Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stulz S-Klima SAS 49 RN2 Technisches Handbuch Seite 56

Kaltwasser-außengeräte mit kältemittel r32
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungsdaten nach ErP (EU Nr. 811/2013)
Modell(e):
Luft/Wasser-Wärmepumpe:
Wasser/Wasser-Wärmepumpe:
Sole/Wasser-Wärmepumpe:
Niedertemperatur-Wärmepumpe:
Mit Zusatzheizgerät:
Kombiheizgerät mit Wärmepumpe:
Die Parameter gelten für Mitteltemperaturanwendungen, außer im Fall von Niedertemperatur-Wärmepumpen. Für Niedertemperatur-Wärmepumpen gelten die
angegebenen Parameter für Niedertemperaturanwendungen.
Die Parameter werden für durchschnittliche kältere und wärmere klimatische Bedingungen angegeben.
Element
Nennwärmeleistung (*)
Nennheizleistung bei Teillast, Innentemperatur 20 °C und Außentemperatur Tj
Tj = -7 °C
Tj = 2 °C
Tj = 7 °C
Tj = 12 °C
Tj = Bivalente Temperatur
Tj = Betriebsgrenztemperatur
Für Luft/Wasser-Wärmepumpen:
Tj = -15 °C
Bivalente Temperatur
Leistung bei zyklischem
Intervallbetrieb für das Heizen
Minderungsfaktor (**)
Energieverbrauch in sonstigen Betriebsarten
AUS-Zustand
Standby
Thermostatregelung Aus
Vorwärmen des Kurbelgehäuses
Sonstige Angaben
Leistungsregelung
Schallleistungspegel,
innen/außen
Jahresenergieverbrauch
Kombiheizgeräte mit Wärmepumpe:
Spezifiziertes Lastprofil
Täglicher Stromverbrauch
Jahresstromverbrauch
Anschrift
(*) Für Wärmepumpen-Raumheizgeräte und Kombiheizgeräte mit Wärmepumpe ist die Nennwärmeleistung Pnenn gleich der Auslegungslast im Heizbetrieb Pdesignh
und die Nennwärmeleistung eines Zusatzheizgeräts Psup ist gleich der zusätzlichen Wärmeleistung sup(Tj).
(**) Wenn Cdh nicht durch eine Messung bestimmt wurde, beträgt der Minderungsfaktor Cdh = 0,9.
56
Technische Parameter
JA
NEIN
NEIN
NEIN
NEIN
NEIN
Symbol
Wert
Gerät
Pnenn
kW
6,6
Pdh
kW
Pdh
4,3
kW
Pdh
2,8
kW
1,3
Pdh
kW
6,6
Pdh
kW
Pdh
5,5
kW
-
Pdh
kW
T
-7
°C
biv
P
0,0
kW
cych
C
0,9
--
dh
P
0,009
kW
off
P
0,010
kW
sb
P
0,009
kW
to
P
0,000
kW
ck
variabel
L
67
dB
WA
-
Q
kWh
HE
-
Q
-
kWh
elec
AEC
-
kWh
Stulz GmbH, Geschäftsbereich S-Klima, Holsteiner Chaussee 283, D-22457 Hamburg, Deutschland
Technisches Handbuch - Planung SAS R32 | 09-2019 | 1000873
SAS 63 RN2
Element
Symbol
Raumheizungs-
ηs
Jahresnutzungsgrad
Nenn-Leistungszahl bzw. Primärenergienutzungsgrad bei Teillast, Innentemperatur
20 °C und Außentemperatur Tj
Tj = -7 °C
COPd
Tj = 2 °C
COPd
Tj = 7 °C
COPd
Tj = 12 °C
COPd
Tj = Bivalente Temperatur
COPd
Tj = Betriebsgrenztemperatur
COPd
Für Luft/Wasser-
COPd
Wärmepumpen: Tj = -15 °C
Für Luft/Wasser-
Wärmepumpen:
TOL
Betriebsgrenztemperatur
Leistungszahl bei zyklischem
COP
cyc
Intervallbetrieb
PER
cyc
Betriebsgrenztemperatur der
W
Wassererwärmung
TOL
Zusatzheizgerät
Nennwärmeleistung (**)
Psup
Art der Energieversorgung
Für Luft/Wasser-
Wärmepumpen: Nenn-
Luftvolumenstrom, im Freien
Für Wärmepumpen mit Wasser-
bzw. Sole/Wasser-Kreislauf:
Nenndurchfluss von Sole
oder Wasser, Wärmetauscher
im Freien
Energieeffizienz der
η
Wassererwärmung
wh
Täglicher Brennstoffverbrauch
Q
fuel
Jährlicher Brennstoffverbrauch
AFC
Wert
Gerät
1�6
%
1,87
-
3,19
-
�,38
-
5,04
-
1,87
-
1,51
-
-
-
-10
°C
oder
-
%
60
°C
1,8
kW
-
3050
m³/h
-
m³/h
-
%
-
kWh
-
GJ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis