Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischen Anschluss Überprüfen; Laden Des Pellet In Den Behälter - EdilKamin NARA2 Up Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NARA2 Up:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ELEKTRISCHEN ANSCHLUSS ÜBERPRÜFEN
(die Steckdose an leicht zugänglicher
Stelle anbringen)
Der Ofen wird mit einem Netzversorgungskabel
geliefert, das an eine Steckdose mit 230 V 50 Hz
vorzugsweise mit einem Magnet-Thermoschutzschalter
anzuschließen ist.
Spannungsschwankungen von mehr als 10% können
den Ofen beeinträchtigen.
Die Elektroanlage muss den Vorschriften entsprechen;
insbesondere ist die Wirksamkeit der Erdungsleitung
zu überprüfen.
Eine nicht wirksame Erdung führt zu Betriebsstörungen,
für die Edilkamin keine Haftung übernimmt.
Die Versorgungsleitung muss einen für die Leistung
des Geräts geeigneten Querschnitt aufweisen.
Das Netzversorgungskabel darf nicht mit den
Rauchabzugsrohren oder anderen heißen Oberflächen
des Ofens in Berührung kommen.
Zum Einschalten des Ofens den Schalter von 0 auf 1
stellen.
Das
Gerät
vollständigen Zusammenbau und
nach Anbringen der Verkleidungen
16
einschalten.
Phasen der Erstinbetriebnahme
Vergewissern Sie sich, dass Sie den Inhalt dieser
Anleitung gelesen und verstanden haben.
Alle brennbaren Teile (Anleitungen, Etiketten usw.)
vom Gerät entfernen. Insbesondere sind die
Etiketten von der Glasscheibe zu entfernen.
Während der ersten Brennvorgänge können sich
leichte Farbgerüche entwickeln, die nach kurzer Zeit
verschwinden.
INSTALLATION
erst
nach
seinem
NSTALLATEUR
LADEN DES PELLET IN DEN BEHÄLTER
Um auf den Tank zuzugreifen, muss man die
Abdeckung anheben * (fig. 1).
1) Bei diesem Vorgang NIEMALS
den Pelletsack auf dem oberen
Gitter ABLEGEN, um zu vermeiden,
dass der Plastiksack schmelzen
und
den
Lack
beschädigen könnte.
2)
Den
Handschuh verwenden, wenn der
eingeschaltete und somit heiße
Ofen beladen wird.
Es sind Holzpellets der Klasse A1 gemäß Norm UNI
Es sind Holzpellets der Klasse A1 gemäß Norm UNI
EN ISO 17225-2 bzw. analogen örtlichen Normen zu
EN ISO 17225-2 bzw. analogen örtlichen Normen zu
verwenden, die z. B. die folgenden Eigenschaften vor-
verwenden, die z. B. die folgenden Eigenschaften vor-
sehen.
sehen.
6 mm Durchmesser
6 mm Durchmesser
3-4 cm Länge
3-4 cm Länge
<10 % Feuchtigkeitsgehalt
<10 % Feuchtigkeitsgehalt
Aus Umweltschutz- und Sicherheitsgründen dürfen
unter anderem NICHT verbrannt werden: Kunststoff,
lackiertes Holz, Kohle, Rinde.
Ofen nicht zur Müllverbrennung benutzen.
Achtung
Durch die Verwendung anderer Brennstof-
fe kann das Gerät beschädigt werden.
des
Oberteils
entsprechenden
*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis