Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Munk 40684 Aufbau- Und Verwendungsanleitung

Stufen-seilzugleiter zweiteilig

Werbung

Aufbau- und Verwendungsanleitung
Stufen-Seilzugleiter zweiteilig
40695
Version: 19.09.2022 | 00250.101.75.9
40684 - eingefahren
40684
40684
40694
40695
www.steigtechnik.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Munk 40684

  • Seite 1 Aufbau- und Verwendungsanleitung Stufen-Seilzugleiter zweiteilig 40684 40694 40695 40684 - eingefahren 40695 40684 www.steigtechnik.de Version: 19.09.2022 | 00250.101.75.9...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einleitung ....................................3 Bestimmungsgemäße Verwendung ..........................4 Technische Daten ................................4 Lieferumfang prüfen ................................5 Transport, Lagerung ................................5 Sicherheitshinweise ................................5 Auf- und Abbau ................................... 8 Reparatur und Wartung ..............................10 Entsorgung ..................................11 Kontroll-/Prüfblatt für Leitertypen ..........................12 Notizen ....................................15 WARNUNG Der Warnhinweis bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge...
  • Seite 3: Einleitung

    Technische Änderungen und Fehler vorbehalten. Aus dem Inhalt dieser Anleitung können keine Ansprüche auf bestimmte Eigenschaften des Produkts abgeleitet werden. Maß- und Gewichtsangaben in ca.-Werten. Haftung für Irrtum und Druckfehler ausgeschlossen. Alles Rechte an diesem Dokument unterliegen der MUNK GmbH. Das Dokument darf ohne...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Erlaubnis der MUNK GmbH weder als Ganzes noch in Auszügen kopiert, vervielfältigt oder übersetzt werden. Das Dokument ist für den Benutzer des beschriebenen Produkts bestimmt und darf nur bei Weiterverkauf des Produkts an den Käufer weitergegeben werden. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Leitern der MUNK GMBH entsprechen der Normenreihe DIN EN 131-2.
  • Seite 5: Lieferumfang Prüfen

    Lieferumfang prüfen Die Leitern werden vor der Auslieferung sorgfältig verpackt. • Prüfen Sie die Lieferung umgehend auf Beschädigungen. • Melden Sie Beschädigungen sofort beim Transportunternehmen. • Informieren Sie bei fehlenden Teilen umgehend Ihren Händler. WARNUNG Erstickungsgefahr Die Verpackung und die Leiter sind keine Spielzeuge. Beim Spielen mit der Verpa- ckung kann Erstickungsgefahr besehen.
  • Seite 6: Verwendete Symbole

    Verwendete Symbole: = erlaubt / erforderliche Handlung = nicht erlaubt / Warnung HINWEIS Hinweis steht für Erfordernisse und wichtige Informationen, die besonders beachtet werden müssen. Beschreibung Symbol Beschreibung Symbol Warnung, Sturz von der Die Leiter nicht mit ungeeig- Leiter. neten Schuhen besteigen. Arbeiten, die eine seitliche Belastung bei Leitern bewir- Anleitung beachten.
  • Seite 7 Beschreibung Symbol Beschreibung Symbol die Leiter nicht im Freien Die Leiter nicht als Überbrü- bei ungünstigen Wetterbe- ckung benutzen. dingen, z. B. starkem Wind, benutzen. Die Konstruktion der Leiter Im Rahmen eines beruf- nicht verändern. lichen Gebrauchs muss eine Risikobewertung der Rechtsvorschriften im Land Während des Stehens auf der Benutzung durchgeführt...
  • Seite 8: Auf- Und Abbau

    Zusätzliche Symbole und Mindestanforderungen für Stufen-Seilzugleitern. Beschreibung Symbol Beschreibung Symbol Anlegeleitern mit Stufen Die Leiter nicht gegen unge- müssen so verwendet wer- eignete Oberflächen lehnen. den, dass die Stufen sich in horizontaler Lage befinden. Die obersten drei Stufen Leiter für den Zugang zu einer Anlegeleiter nicht als einer größeren Höhe müs- Standfläche benutzen.
  • Seite 9 3. Seil nach unten ziehen, um die Leiter auszu- ziehen. Dabei Kippen die Einfallhaken der Leiter nach oben, damit die Leiter ausgefah- ren werden kann. 4. Wenn die gewünschte Leiterhöhe erreicht ist, das Seil soweit weiter ziehen, bis die Stufe über den Einfallhaken steht.
  • Seite 10: Reparatur Und Wartung

    Abbau 1. Seil von der Leiter weghalten und zeitgleich nach unten ziehen, damit die Einfallhaken nach oben klappen um die Arretierung zu lösen. 2. Seil weiterhin von der Leiter weghalten und die Schiebeleiter langsam ablassen. WARNUNG Quetschgefahr Beim Herablassen der Leiter auf Finger achten (nicht an den Stufen und Holmen festhalten.
  • Seite 11: Wartung

    Wartung Instandhaltungsmaßnahmen dürfen nur von fachkundigen, beauftragten und unterwiesenen Be- schäftigten oder von sonstigen für die Durchführung der Instandhaltungsarbeiten geeignete Auftrag- nehmern mit vergleichbarer Qualifikation durchgeführt werden. • Achten Sie darauf, dass Sprossen, Stufen, Stufenbeläge oder Plattformen nicht mit Fett oder Öl ver- schmutzt sind.
  • Seite 12: Kontroll-/Prüfblatt Für Leitertypen

    Kontroll-/Prüfblatt für Leitertypen Kontrollblatt für die Überprüfung von Leitern und Tritten entsprechend BetrSichV, Handlungsanlei- tung für den Umgang mit Leitern und Tritten DGUV Information 208-016. Die Zeitabstände für die Prüfungen richten sich insbesondere nach der Nutzungshäufig- keit, nach der Beanspruchung bei der Benutzung sowie nach der Häufigkeit und Schwere der festgestellten Mängel vorangegangener Prüfungen.
  • Seite 13 Liste der mindestens zu prüfenden Teile 1. Prüfung 2. Prüfung Prüfkriterien n.i.O n.i.O Seil Fester Sitz Abnutzung/Beschädigungen Funktionsfähigkeit Sprossen / Stufen / Plattform Verformung Beschädigung (z.B. Risse) / Korrosion Verbindungen und Vollständigkeit Abnutzung (Plattformbelag, Trittfläche) Scharfe Kanten / Splitter / Grat Holme Verformung Beschädigung (z.B.
  • Seite 14: Allgemein

    1. Prüfung 2. Prüfung Prüfkriterien n.i.O n.i.O Zubehör Beschädigung / Verformung Funktionsfähigkeit Korrosion Scharfe Kanten / Splitter / Grat Allgemein Leiter frei von Verunreinigungen (z. B. Schmutz, Farbe, Öl oder Fett) Kennzeichnung vorhanden Bedienungsanleitung / Gebrauchsanleitung Ergebnis Leiter i.O. und verwendungsfähig Reparatur notwendig Leiter gesperrt Leiter überprüft...
  • Seite 15: Notizen

    Notizen...
  • Seite 16 Leitern, Rollgerüste und Sonderkonstruktionen in Premium-Qualität. MUNK Günzburger Steigtechnik MUNK Rettungstechnik MUNK Service MUNK GmbH | Rudolf-Diesel-Str. 23 | 89312 Günzburg Tel +49 (0) 82 21 / 36 16-01 | Fax +49 (0) 82 21 / 36 16-80 | info@munk-group.com www.steigtechnik.de...

Diese Anleitung auch für:

4069440695

Inhaltsverzeichnis