Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung Haushaltsleiter
Instruction manual Household stepladder
DE
EN
Version: 25.11.2021 | 00250.780.09.9~b
11124 - 11127
11163 - 11166
www.steigtechnik.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Munk 11124

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Haushaltsleiter Instruction manual Household stepladder 11124 - 11127 11163 - 11166 www.steigtechnik.de Version: 25.11.2021 | 00250.780.09.9~b...
  • Seite 2 Inhalt Einleitung ........................3 Bestimmungsgemäße Verwendung .................4 Technische Daten .....................5 Lieferumfang prüfen ....................6 Transport, Lagerung ....................6 Sicherheitshinweise ....................7 Reparatur und Wartung ..................11 Entsorgung ......................12 Kontroll- /Prüfblatt für alle Leiterntypen ............... 12 Content Introduction ......................16 Intended use ......................18 Technical data ......................
  • Seite 3 Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich an den Händler oder direkt an den Hersteller. Gewährleistung Umfang, Zeitraum und Form der Gewährleistung sind in den Verkaufs- und Lie- ferbedingungen der MUNK GmbH fixiert. Für Gewährleistungsansprüche ist stets die zum Zeitpunkt der Lieferung gültige Bedienungsanleitung maßgebend. Über die Verkaufs- und Lieferbedingungen hinaus gilt: Es wird keine Gewähr übernommen für Personen- und Sachschäden, die aus...
  • Seite 4 Druckfehler ausgeschlossen. Alle Rechte an diesem Dokument unterliegen der MUNK GmbH. Das Dokument darf ohne eine schriftliche Erlaubnis der MUNK GmbH weder als Ganzes noch in Auszügen kopiert, vervielfältigt oder übersetzt werden. Das Dokument ist für den Benutzer des beschriebenen Produkts bestimmt und darf nur bei Weiterverkauf des Produkts an den Käufer weitergegeben werden.
  • Seite 5 Technische Daten Alle aufgelisteten Leitern entsprechen der Leiterklasse „beruflicher Gebrauch“ gemäß DIN EN 131-2:2017. Die max. Nutzlast aller in dieser Bedienungsanleitung aufgelisteten Leitern be- trägt 150 kg. Haushaltsleiter, einseitig begehbar Artikelnummer 11124 11125 11126 11127 Arbeitshöhe [m] 2,56 2,77 2,99 3,20 Plattformhöhe [m]...
  • Seite 6 Lieferumfang prüfen Die Leitern werden vor der Auslieferung sorgfältig verpackt. • Prüfen Sie die Lieferung umgehend auf Beschädigungen. • Melden Sie Beschädigungen sofort beim Transportunternehmen. • Informieren Sie bei fehlenden Teilen umgehend Ihren Händler. WARNUNG Erstickungsgefahr Die Verpackung und die Leiter sind keine Spielzeuge. Beim Spielen mit der Verpackung kann Erstickungsgefahr bestehen.
  • Seite 7 Sicherheitshinweise WARNUNG Unfallgefahr Beachten Sie beim Einsatz der Leiter immer mögliche Risiken. Die Leiter muss für den geplanten Einsatz geeignet sein. Führen Sie alle Arbeiten mit und auf der Leiter so durch, dass die Ge- fahren so gering wie möglich gehalten werden. WARNUNG Unfallgefahr Bei dauerhafter Aufstellung einer Leiter sicherstellen, dass sie nicht von...
  • Seite 8 Beschreibung Symbol Beschreibung Symbol Arbeiten, die eine seitliche Belastung Maximale Nutzlast. bei Leitern bewir- ken, z. B. seitliches Bohren durch feste Die Leiter nicht auf Werkstoffe, ver- einem unebenen meiden. oder losem Unter- Bei Benutzung grund benutzen. einer Leiter keine Ausrüstung tragen, Seitliches Hinaus- die schwer oder...
  • Seite 9 Beschreibung Symbol Beschreibung Symbol Alle durch elektri- Sicherstellen, dass sche Betriebsmittel die Leiter für den im Arbeitsbereich jeweiligen Einsatz gegebenen Risiken geeignet ist. feststellen, Eine verunreinigte z. B. Hochspan- Leiter, z. B. nasse nungsfreileitungen Farbe, Schmutz, Öl oder andere freilie- oder Schnee, nicht gende elektrische benutzen.
  • Seite 10 Beschreibung Symbol Leiter für den nicht beruflichen Gebrauch. Leiter für den beruflichen Ge- brauch. Zusätzliche Symbole und Mindestanforderungen für Stehleitern. Beschreibung Symbol Beschreibung Symbol Stehleitern dürfen Nicht von der nicht als Anlege- Stehleiter auf eine leitern verwendet andere Oberfläche werden, es sei denn, seitlich wegsteigen.
  • Seite 11 Reparatur und Wartung Abhängig von der Benutzungshäufigkeit und den Umwelteinflüssen müssen Lei- tern regelmäßig gewartet werden. Hierzu gehören Reinigung, Funktionsprüfung von beweglichen Teilen und, bei Bedarf, Schmierung. Reinigung • Reinigen Sie die Leitern, insbesondere alle beweglichen Teile, bei sicht- barer Verschmutzung möglichst sofort nach dem Gebrauch. •...
  • Seite 12 Reparatur Reparaturen oder Austausch von Teilen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Herstellers durchführen. Bei beruflich genutzten Leitern sind Wartungs- und Reparaturarbeiten von einer zur Prüfung befähigten Person zu kontrollieren. Diese Person muss Kenntnisse erworben haben, um diese Arbeiten durchzuführen, z. B. durch Teilnahme an einer Schulung des Herstellers. Als Zubehör und Ersatzteile dürfen ausschließlich Originalteile vom Hersteller verwendet werden.
  • Seite 13 Inventar-Nr. Standort Art der Leiter Anlegeleiter Stehleiter Seilzugleiter Mehrzweckleiter Podestleiter Schiebeleiter Steckleiter Tritt Sonstige Werkstoff der Leiter Aluminium Kunststoff Stahl Edelstahl Holz Kunststoff / Aluminium Daten der Leiter Leiterlänge/-höhe Anzahl Sprossen / Stufen max. Belastung Ausstattung (z.B. EX-Ausfüh- rung) Prüfsiegel: nein (GS-Prüfung / Bauart geprüft) Daten nach einer...
  • Seite 14 Liste der mindestens zu prüfenden Teile 1. Prüfung 2. Prüfung Prüfkriterien n.i.O n.i.O Sprossen / Stufen / Plattform Verformung Beschädigung (z.B. Risse) / Korrosion Verbindungen und Vollständigkeit Abnutzung (Plattformbelag, Trittfläche) Scharfe Kanten / Splitter / Grat Holme Verformung Beschädigung (z.B. Risse) / Korrosion Scharfe Kanten / Splitter / Grat Abnutzung Schutzanstriche...
  • Seite 15 1. Prüfung 2. Prüfung Prüfkriterien n.i.O n.i.O Spreizsicherung / Verriegelung Befestigung / Vollständigkeit Beschädigungen Korrosion Funktionsfähigkeit in horizontaler Stellung Zubehör Beschädigung / Verformung Funktionsfähigkeit Korrosion Scharfe Kanten / Splitter / Grat Allgemein Leiter frei von Verunreinigungen (z.B. Schmutz, Farbe, Öl oder Fett) Kennzeichnung vorhanden Bedienungsanleitung / Gebrauchsanleitung Ergebnis...
  • Seite 16 Warranty and liability The scope, period and format of the warranty are laid out in the conditions of sale and delivery from MUNK GmbH. In the case of warranty claims, the operating instructions applicable at the time of delivery are binding.
  • Seite 17 These instructions apply to all ladders whose material numbers are listed on the title page. ©2021 MUNK GmbH All rights to this document are reserved by MUNK GmbH. This document may not be copied, reproduced or translated in whole or in part without the written permission of MUNK GmbH.
  • Seite 18 Intended use MUNIK GmbH ladders comply with the DIN EN 131 series of standards. Ladders that have been tested and certified for safety by an independent testing institute can be recognised by the seal of approval. Only use the ladder under the conditions described in these operating instruc- tions.
  • Seite 19 Household s tepladder, single-sided Article number 11124 11125 11126 11127 Work height [m] 2,56 2,77 2,99 3,20 Platform height [m] 0,56 0,77 0,99 1,20 Step quantity, incl. platform Approx. weight [kg] 3,45 4,15 4,65 5,45 Household stepladder, double-sided Article number...
  • Seite 20 Transport, Storage • During transport, make sure that the ladder is handled properly. • Note the weight of the ladder. • Do not endanger yourself or other persons during transport. • To prevent damage and deformation, store ladders in a dry condition, shielded from direct sunlight and weather conditions on a flat, clean surface or on suitable ladder holders.
  • Seite 21 Symbols used: = permitted / required action = not permitted / warning NOTICE Before using the ladder, read the descriptions of the safety markings carefully. The symbols shown here may be attached to the ladders. Description Symbol Description Symbol Do not erect lad- ders on contamina- Warning, falling ted ground.
  • Seite 22 Description Symbol Description Symbol Do not carry equip- For professional ment which is use a risk assess- heavy or difficult to ment shall be car- handle while using ried out respecting a ladder. the legislation in the country of use. Do not use the lad- der if you are not When positioning...
  • Seite 23 Description Symbol Description Symbol For outdoor use Do not modify the caution to the ladder design. wind. Stabilizer bars Do not move a lad- must be attached der while standing to the ladder prior on it. to first use. Description Symbol Ladders for domestic use (non professional).
  • Seite 24 Required for Netherland: Do not use the top three steps/rungs of a standing ladder without a platform or holding device for hand/knee as a standing surface If this ladder is equipped with a holding device for the hand/knee at a height of at least 60 cm, measured from the highest standing surface, and this is pulled out in the usage position, the ladder can be climbed to the highest possible height.
  • Seite 25 Repair Carry out any repairs or replacements of parts in accordance with the manufac- turer‘s specifications. In the case of ladders used for professional purposes, maintenance and repair work must be inspected by a person qualified to carry out the inspection. This person must have acquired knowledge to carry out this work, e.g.
  • Seite 26 Check/inspection sheet for all ladder types Check sheet for the checking of steps and ladders in accordance with BetrSichV, the directions for use for steps and ladders, DGUV information sheet 208-016 (formerly BGI 694). The time intervals for the inspections are based in particular on frequency of use, load values during use, as well as the frequency and severity of the detec- ted deficiencies of previous inspections.
  • Seite 27 Data after a repair Ladder length/height Number of rungs/steps Manufacture / supplier Order no. Purchase date Inspection performed by Responsible persons in- fomred Comment:...
  • Seite 28 List of the minimum parts to be checked 1st inspection 2nd inspection Inspection criteria n. OK n. OK Rungs / steps / platform Deformation Damage (e.g. cracks) / corrosion Connections and completeness Wear (platform covering, tread surface) Sharp edges / splinters / burrs Stiles/legs Deformation Damage (e.g.
  • Seite 29 1st inspection 2nd inspection Inspection criteria n.OK n.OK Opening restraint device / lock Fixing / completeness Damage Corrosion Functionality in horizontal position Accessories Damage / deformation Functionality Corrosion Sharp edges / splinters / burrs General Ladders free of contaminants (e.g. dirt, paint, oil or grease) Marking present Operating instructions Result...
  • Seite 30 Notes...
  • Seite 32 Sicherheit. Made in Germany. Die MUNK Günzburger Steigtechnik ist eine Marke der MUNK Group und steht für Leitern, Rollgerüste und Sonderkonstruktionen in Premium-Qualität. MUNK Günzburger Steigtechnik MUNK Rettungstechnik MUNK Service MUNK GmbH | Rudolf-Diesel-Str. 23 | 89312 Günzburg Tel +49 (0) 82 21 / 36 16-01 | Fax +49 (0) 82 21 / 36 16-80 info@munk-group.com | www.munk-group.com...

Diese Anleitung auch für:

111271116311166