Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Aufbau- und Gebrauchsanleitung
Plattformleiter fahrbar
(leichte Ausführung)
Version: 28.11.2023. | 00250.103.21.9~c
52508
52509
52511
www.steigtechnik.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Munk 52508

  • Seite 1 Aufbau- und Gebrauchsanleitung Plattformleiter fahrbar (leichte Ausführung) 52508 52509 52511 www.steigtechnik.de Version: 28.11.2023. | 00250.103.21.9~c...
  • Seite 2 Inhalt Einleitung ......................3 Bestimmungsgemäße Verwendung ..............4 Technische Daten ....................5 Lieferumfang prüfen ....................5 Transport, Lagerung ....................6 Montage ......................6 Sicherheitshinweise ....................9 Reparatur und Wartung ..................13 Entsorgung ......................14 Kontroll-/Prüfblatt für alle Leitertypen ..............14 Notizen ......................
  • Seite 3 Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich an den Händler oder direkt an den Hersteller. Gewährleistung Umfang, Zeitraum und Form der Gewährleistung sind in den Verkaufs- und Lie- ferbedingungen der MUNK GMBH fixiert. Für Gewährleistungsansprüche ist stets die zum Zeitpunkt der Lieferung gültige Bedienungsanleitung maßgebend. Über die Verkaufs- und Lieferbedingungen hinaus gilt: Es wird keine Gewähr übernommen für Personen- und Sachschäden, die aus...
  • Seite 4 ©2021 MUNK GMBH Alle Rechte an diesem Dokument unterliegen der MUNK GMBH. Das Dokument darf ohne eine schriftliche Erlaubnis der MUNK GMBH weder als Ganzes noch in Auszügen kopiert, vervielfältigt oder übersetzt werden. Das Dokument ist für den Benutzer des beschriebenen Produkts bestimmt und darf nur bei Weiterverkauf der Leiter an den Käufer weitergegeben werden.
  • Seite 5 Prüfung von Arbeitsmitteln, wie z. B. Leitern, durch eine zur Prüfung befähigte Person vorgeschrieben Technische Daten Die max. Nutzlast aller in dieser Anleitung aufgelisteten Leitern beträgt 150 kg. Aluminium Plattformleiter, einseitig begehbar, fahrbar, klappbar Artikelnummer 52508 52509 52511 Arbeitshöhe [m] 3,85 4,10 4,60 Plattformhöhe [m]...
  • Seite 6 Transport, Lagerung Achten Sie beim Transport auf die sachgerechte Behandlung der Leiter. • Beachten Sie das Gewicht der Leiter. • Gefährden Sie beim Transport weder sich selbst noch andere Personen. • Um Beschädigungen und Verformungen zu vermeiden, Leitern trocken, vor direkter Sonneneinstrahlung und Witterung geschützt auf einer ebenen, sauberen Fläche oder an geeigneten Leiterhalterungen lagern.
  • Seite 7 10 Nm M6x70 (2x) 6,3 mm (4x) M6 (2x) M8x25 (2x) 8,3 mm (4x) M8 (2x) M8x40 (2x) M8x45 (2x) 8,3 mm (4x) 8,6 mm (4x) 12x1,5x23,5 mm (2x) M8 (2x) M8 (2x)
  • Seite 8 12x1,5x18,5 mm (4x) 8,3 mm (4x) M8x55 (4x) 12x1,5x23,5 mm (4x) 8,3 mm (4x) M8 (4x) 12x1,5x18,5 mm (4x) 8,3 mm (4x) M8x55 (4x) 12x1,5x23,5 mm (4x) 8,3 mm (4x) M8 (4x) 12x1,5x18,5 mm (4x) 8,3 mm (4x) M8x55 (4x) 12x1,5x23,5 mm (4x) 8,3 mm (4x) M8 (4x)
  • Seite 9 M8x55 (8x) 8,3 mm (8x) 12x1,5x23,5mm (8x) 8,3 mm (8x) M8 (8x Sicherheitshinweise WARNUNG Unfallgefahr Beachten Sie beim Einsatz der Leiter immer mögliche Risiken. Die Leiter muss für den geplanten Einsatz geeignet sein. Führen Sie alle Arbeiten mit und auf der Leiter so durch, dass die Gefahren so gering wie möglich gehalten werden.
  • Seite 10 HINWEIS Lesen Sie vor der Verwendung der Leiter die Beschreibungen der Sicher- heitskennzeichen aufmerksam durch. Die hier gezeigten Symbole können an den Leitern angebracht sein. Beschreibung Symbol Beschreibung Symbol Warnung, Sturz von Höchstmögliche An- der Leiter. zahl an Benutzer. Die Leiter nicht mit abgewendetem Anleitung beachten.
  • Seite 11 Beschreibung Symbol Beschreibung Symbol Die Leiter im Fall von Die Leiter nicht im körperlichen Ein- Freien bei un- schränkungen nicht günstigen Wetter- benutzten. Bestimm- bedingungen, z. te gesundheitliche B. starkem Wind, Gegebenheiten, Me- benutzen. dikamenteneinnah- Im Rahmen eines me, Alkohol- oder beruflichen Ge- Drogenmissbrauch brauchs muss eine...
  • Seite 12 Beschreibung Symbol Beschreibung Symbol Die Leiter nicht Bei Verwendung als Überbrückung im Freien, Wind benutzen. beachten. Stabilisierungstra- Die Konstruktion der versen müssen vor Leiter nicht verän- der ersten Verwen- dern. dung an der Leiter angebracht werden. Während des Ste- hens auf der Leiter diese nicht bewe- gen.
  • Seite 13 Reparatur und Wartung Abhängig von der Benutzungshäufigkeit und den Umwelteinflüssen müssen Lei- tern regelmäßig gewartet werden. Hierzu gehören Reinigung, Funktionsprüfung von beweglichen Teilen und, bei Bedarf, Schmierung. Reinigung • Reinigen Sie die Leitern, insbesondere alle beweglichen Teile, bei sichtbarer Verschmutzung möglichst sofort nach dem Gebrauch. •...
  • Seite 14 Nehmen Sie bei Reparaturen und Austausch von Teilen, wie z. B. Füßen, Kontakt zum Hersteller oder Händler auf. Im Zweifel Leitern von Fachbetrieben oder dem Hersteller reparieren lassen. HINWEIS Reparaturhinweise siehe auch unter: https://www.steigtechnik.de/Downloads/Anleitungen/werkstattkarten.pdf Entsorgung • Nach Ende der Gebrauchsfähigkeit muss die Leiter entsprechend den gel- tenden Vorschriften entsorgt werden.
  • Seite 15 Daten der Leiter Leiterlänge/-höhe Anzahl Sprossen / Stufen max. Belastung Ausstattung (z.B. EX-Ausführung) Prüfsiegel: nein (GS-Prüfung / Bauart geprüft) Daten nach einer Leiterlänge/-höhe Reparatur Anzahl Sprossen / Stufen Hersteller / Lieferant Bestell-Nr. Kaufdatum Übernahme Prüfung durch Kenntnisnahme der Verant- wortlichen Personen Bemerkung:...
  • Seite 16 Liste der mindestens zu prüfenden Teile 1. Prüfung 2. Prüfung Prüfkriterien n.i.O n.i.O Sprossen / Stufen / Plattform Verformung Beschädigung (z.B. Risse) / Korrosion Verbindungen und Vollständigkeit Abnutzung (Plattformbelag, Trittfläche) Scharfe Kanten / Splitter / Grat Holme Verformung Beschädigung (z.B. Risse) / Korrosion Scharfe Kanten / Splitter / Grat Abnutzung Schutzanstriche...
  • Seite 17 1. Prüfung 2. Prüfung Prüfkriterien n.i.O n.i.O Spreizsicherung / Verriegelung Befestigung / Vollständigkeit Beschädigungen Korrosion Funktionsfähigkeit in horizontaler Stellung Zubehör Beschädigung / Verformung Funktionsfähigkeit Korrosion Scharfe Kanten / Splitter / Grat Allgemein Leiter frei von Verunreinigungen (z.B. Schmutz, Farbe, Öl oder Fett) Kennzeichnung vorhanden Bedienungsanleitung / Gebrauchsanleitung Ergebnis...
  • Seite 18 Notizen...
  • Seite 20 Sicherheit. Made in Germany. Die MUNK Günzburger Steigtechnik ist eine Marke der MUNK Group und steht für Leitern, Rollgerüste und Sonderkonstruktionen in Premium-Qualität. MUNK Günzburger Steigtechnik MUNK Rettungstechnik MUNK Profiltechnik MUNK Service MUNK GmbH | Rudolf-Diesel-Str. 23 | 89312 Günzburg...

Diese Anleitung auch für:

5250952511