Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Munk 40340 Aufbau- Und Bedienungsanleitung

Lkw-aufstiegsleiter

Werbung

Aufbau- und Bedienungsanleitung
LKW-Aufstiegsleiter
Version: 22.02.2022 | 00250.101.51.9~b
40340
40341
40342
40345
www.steigtechnik.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Munk 40340

  • Seite 1 Aufbau- und Bedienungsanleitung LKW-Aufstiegsleiter 40340 40341 40342 40345 www.steigtechnik.de Version: 22.02.2022 | 00250.101.51.9~b...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einleitung ........................3 Bestimmungsgemäße Verwendung .................4 Technische Daten .....................5 Lieferumfang prüfen ....................6 Montage ........................6 Transport, Lagerung ....................7 Sicherheitshinweise ....................8 Reparatur und Wartung ..................12 Entsorgung ......................13 Kontroll- / Prüfblatt für Leitertypen ..............14 Notizen ........................18 WARNUNG Der Warnhinweis bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risi- kograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
  • Seite 3: Einleitung

    Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich an den Händler oder direkt an den Hersteller. Gewährleistung Umfang, Zeitraum und Form der Gewährleistung sind in den Verkaufs- und Lieferbedingungen der MUNK GmbH fixiert. Für Gewährleistungsansprüche ist stets die zum Zeitpunkt der Lieferung gültige Bedienungsanleitung maßgebend. Über die Verkaufs- und Lieferbedingungen hinaus gilt: Es wird keine Gewähr übernommen für Personen- und Sachschäden, die aus...
  • Seite 4: Umbauten Und Veränderungen

    Maß- und Gewichtsangaben in ca.-Werten. Haftung für Irrtum und Druckfehler ausgeschlossen. Alle Rechte an diesem Dokument unterliegen der MUNK GmbH. Das Do- kument darf ohne eine schriftliche Erlaubnis der MUNK GmbH weder als Ganzes noch in Auszügen kopiert, vervielfältigt oder übersetzt werden.
  • Seite 5: Leitern Für Den Beruflichen Gebrauch

    DIN EN 131-2:2017. 40340 Anlegeleiter LKW mit Magnet-Montagesatz Gesamthöhe: ca. 1,43 m Stufenzahl: Gewicht: ca. 4,7 kg 40341/40342 40340 mit zusätzlichen Ausstiegsholm links (40341) bzw. rechts (40342) Gewicht: ca. 6,3 kg 40345 Einsteckteil für Anlegeleiter LKW Gesamthöhe: 0,70 m Stufenzahl: Gewicht: 2,4 kg 40340 + 40345 Gesamthöhe:...
  • Seite 6: Lieferumfang Prüfen

    Lieferumfang prüfen Die Leitern werden vor der Auslieferung sorgfältig verpackt. • Prüfen Sie die Lieferung umgehend auf Beschädigungen. • Melden Sie die Beschädigungen sofort beim Transportunternehmen. • Informieren Sie bei fehlenden Teilen umgehend Ihnen Händler. WARNUNG Erstickungsgefahr Die Verpackung und die Leiter sind keine Spielzeuge. Beim Spielen mit der Verpackung kann Erstickungsgefahr bestehen.
  • Seite 7: Transport, Lagerung

    Magnethalter 4x 4x Hakenposition = Einhängehöhe sin (70°) 70° Transport, Lagerung • Achten Sie beim Transport auf die sachgerechte Behandlung der Leiter. • Beachten Sie das Gewicht der Leiter. • Gefährden Sie beim Transport weder sich selbst noch andere Personen. •...
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    • Die Lagerung sollte dort erfolgen, wo Leitern nicht durch Fahrzeuge, schwere Gegenstände oder Verschmutzung beschädigt werden können. • Bei der Lagerung darauf achten, dass die Leiter keine Stolpergefahr oder ein Hindernis darstellt. • Leitern sollten nicht leicht zugänglich gelagert werden, um die Benut- zung für kriminelle Zwecke einzuschränken.
  • Seite 9 Beschreibung Symbol Beschreibung Symbol Die Leiter nicht mit Warnung, Sturz von abgewendetem der Leiter. Gesicht auf- oder ab- steigen. Beim Aufsteigen, Ab- steigen und Arbei- Anleitung beachten. ten auf der Leiter gut festhalten oder andere Sicherheits- Leiter nach der maßnahmen ergrei- Lieferung prüfen.
  • Seite 10 Beschreibung Symbol Beschreibung Symbol Nicht zu lange ohne Während des Ste- Unterbrechungen hens auf der Leiter, auf der Leiter bleiben diese nicht bewegen. (Müdigkeit ist ein Risiko). Wenn die Leiter in Stellung gebracht Beim Transport wird, ist auf das der Leiter Schäden Risiko einer Kollision verhindern, z. B.
  • Seite 11 Beschreibung Symbol 27 Leiter für den nicht beruflichen Gebrauch. 28 Leiter für den beruflichen Gebrauch. Zusätzliche Symbole und Mindestanforderungen für Anlegeleitern. Beschreibung Symbol Beschreibung Symbol Anlegeleitern mit Die Leitern nicht Stufen müssen so gegen ungeeignete verwendet werden, Oberflächen lehnen. dass die Stufen sich in horizontaler Lage befinden.
  • Seite 12: Reparatur Und Wartung

    Beschreibung Symbol Beschreibung Symbol Reinigen Sie die Bei Verwendung des Oberfläche an die Einsteckteils: der Magnet ange- Sperreinrichtung bracht wird, gründ- (Sprosse) muss lich. vor der Benutzung kontrolliert und voll- Leiter, Magnethalter ständig gesichert und Anlegestelle am werden, wenn dies LKW müssen frei von nicht automatisch Öl sein.
  • Seite 13: Entsorgung

    • Achten Sie darauf, dass Sprossen, Stufen, Stufenbeläge oder Platt- formen nicht mit Fett oder Öl verschmutzt sind. Sollte dies der Fall sein, reinigen Sie die verschmutzen Stellen umgehen, z. B. mit Spiritus. • Bei Bedarf sind bewegliche Teile, z. B. Scharniere, Abhebesicherung oder Federbolzen mit handelsüblichen Sprühfett (z. B.
  • Seite 14: Kontroll- / Prüfblatt Für Leitertypen

    Kontroll- / Prüfblatt für Leitertypen Kontrollblatt für die Überprüfung von Leitern und Tritten entsprechend trSichV, Handlungsanleitung für den Umgang mit Leitern und Tritten DGUV Information 208-016 (bisher BGI 694). Die Zeitabstände für die Prüfungen richten sich insbesondere nach der Nutzungshäufigkeit, nach der Beanspruchung bei der Benutzung sowie nach der Häufigkeit und Schwere der festgestellten Mängel vorangegangener Prüfungen.
  • Seite 15 Daten nach einer Leiterlänge/-höhe Reparatur Anzahl Sprossen / Stufen Hersteller / Liefe- rant Bestell-Nr. Kaufdatum Übernahme Prüfung durch Kenntnisnahme der Verant- wortlichen Personen Bemerkung:...
  • Seite 16 Liste der mindestens zu prüfenden Teile: 1. Prüfung 2. Prüfung Prüfkriterien n.i.O n.i.O Sprossen / Stufen / Plattform Verformung Beschädigung (z.B. Risse) / Korrosion Verbindungen und Vollständigkeit Abnutzung (Plattformbelag, Trittfläche) Scharfe Kanten / Splitter / Grat Holme Verformung Beschädigung (z.B. Risse) / Korrosion Scharfe Kanten / Splitter / Grat Abnutzung Schutzanstriche...
  • Seite 17 1. Prüfung 2. Prüfung Prüfkriterien n.i.O n.i.O Spreizsicherung / Verriegelung Befestigung / Vollständigkeit Beschädigungen Korrosion Funktionsfähigkeit in horizontaler Stellung Zubehör Beschädigung / Verformung Funktionsfähigkeit Korrosion Scharfe Kanten / Splitter / Grat Allgemein Leiter frei von Verunreinigungen (z. B. Schmutz, Farbe, Öl oder Fett) Kennzeichnung vorhanden Bedienungsanleitung / Gebrauchsanleitung Ergebnis...
  • Seite 18: Notizen

    Notizen...
  • Seite 20 Sicherheit. Made in Germany. Die MUNK Günzburger Steigtechnik ist eine Marke der MUNK Group und steht für Leitern, Rollgerüste und Sonderkonstruktionen in Premium-Qualität. MUNK Günzburger Steigtechnik MUNK Rettungstechnik MUNK Service MUNK GmbH | Rudolf-Diesel-Str. 23 | 89312 Günzburg Tel +49 (0) 82 21 / 36 16-01 | Fax +49 (0) 82 21 / 36 16-80 info@munk-group.com | www.munk-group.com...

Diese Anleitung auch für:

403414034240345

Inhaltsverzeichnis