Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Munk 42720 Bedienungsanleitung

Sicherheits-stufen-stehleiter

Werbung

Bedienungsanleitung
Sicherheits-Stufen-Stehleiter
42720 - 42730
www.steigtechnik.de
Version: 11.01.2022 | 00250.101.66.9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Munk 42720

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Sicherheits-Stufen-Stehleiter 42720 - 42730 www.steigtechnik.de Version: 11.01.2022 | 00250.101.66.9...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einleitung ........................3 Bestimmungsgemäße Verwendung .................4 Technische Daten .....................5 Lieferumfang prüfen ....................6 Transport, Lagerung ....................6 Sicherheitshinweise ....................7 Reparatur und Wartung ..................11 Entsorgung ......................12 Kontroll- /Prüfblatt für alle Leitertypen ..............12 WARNUNG Der Warnhinweis bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risi- kograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
  • Seite 3: Einleitung

    Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich an den Händler oder direkt an den Hersteller. Gewährleistung Umfang, Zeitraum und Form der Gewährleistung sind in den Verkaufs- und Lieferbedingungen der MUNK GmbH fixiert. Für Gewährleistungsansprüche ist stets die zum Zeitpunkt der Lieferung gültige Bedienungsanleitung maßgebend. Über die Verkaufs- und Lieferbedingungen hinaus gilt: Es wird keine Gewähr übernommen für Personen- und Sachschäden, die aus...
  • Seite 4: Umbauten Und Veränderungen

    Maß- und Gewichtsangaben in ca.-Werten. Haftung für Irrtum und Druckfehler ausgeschlossen. Alle Rechte an diesem Dokument unterliegen der MUNK GmbH. Das Do- kument darf ohne eine schriftliche Erlaubnis der MUNK GmbH weder als Ganzes noch in Auszügen kopiert, vervielfältigt oder übersetzt werden.
  • Seite 5: Leitern Für Den Beruflichen Gebrauch

    Technische Daten Alle aufgelisteten Leitern entsprechen der Leiterklasse „beruflicher Ge- brauch“ gemäß DIN EN 131-2:2017. Die max. Nutzlast aller in dieser Bedienungsanleitung aufgelisteten Leitern beträgt 150 kg. SICHERHEITS-STUFEN-SEHLEITER, BEIDSEITIG BEGEHBAR Artikelnummer 42720 42722 42726 42730 Arbeitshöhe [m] 2,67 2,91 3,38 3,85 Gesamthöhe [m]...
  • Seite 6: Lieferumfang Prüfen

    Lieferumfang prüfen Die Leitern werden vor der Auslieferung sorgfältig verpackt. • Prüfen Sie die Lieferung umgehend auf Beschädigungen. • Melden Sie Beschädigungen sofort beim Transportunternehmen. • Informieren Sie bei fehlenden Teilen umgehend Ihren Händler. WARNUNG Erstickungsgefahr Die Verpackung und die Leiter sind keine Spielzeuge. Beim Spielen mit der Verpackung kann Erstickungsgefahr bestehen.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise WARNUNG Unfallgefahr Beachten Sie beim Einsatz der Leiter immer mögliche Risiken. Die Leiter muss für den geplanten Einsatz geeignet sein. Führen Sie alle Arbeiten mit und auf der Leiter so durch, dass die Ge- fahren so gering wie möglich gehalten werden. WARNUNG Unfallgefahr Bei dauerhafter Aufstellung einer Leiter sicherstellen, dass sie nicht von...
  • Seite 8 Beschreibung Symbol Beschreibung Symbol Arbeiten, die eine seitliche Belastung Maximale Nutzlast bei Leitern bewir- ken, z. B. seitliches Bohren durch feste Die Leiter nicht auf Werkstoffe, vermei- einem unebenen den. oder losem Unter- grund benutzen. Bei Benutzung einer Leiter keine Aus- rüstung tragen, die Seitliches Hinausleh- schwer oder unhand-...
  • Seite 9 Beschreibung Symbol Beschreibung Symbol Sicherstellen, dass Alle durch elektri- die Leiter für den sche Betriebsmittel jeweiligen Einsatz im Arbeitsbereich geeignet ist. gegebenen Risiken feststellen, z. B. Eine verunreinigte Hochspannungs- Leiter, z. B. nasse freileitungen oder Farbe, Schmutz, Öl andere freiliegende oder Schnee, nicht elektrische Betriebs- benutzen.
  • Seite 10 Beschreibung Symbol 27 Leiter für den nicht beruflichen Gebrauch. 28 Leiter für den beruflichen Gebrauch. Zusätzliche Symbole und Mindestanforderungen für Sicherheits-Stufen-Stehleitern. Beschreibung Symbol Beschreibung Symbol Nicht von der Steh- Derart gekenn- leiter auf eine andere zeichnete Flächen Oberfläche seitlich dürfen nicht betreten wegsteigen.
  • Seite 11: Reparatur Und Wartung

    Reparatur und Wartung Abhängig von der Benutzungshäufigkeit und den Umwelteinflüssen müssen Leitern regelmäßig gewartet werden. Hierzu gehören Reinigung, Funktions- prüfung von beweglichen Teilen und, bei Bedarf, Schmierung. Reinigung • Reinigen Sie die Leitern, insbesondere alle beweglichen Teile, bei sicht- barer Verschmutzung möglichst sofort nach dem Gebrauch. •...
  • Seite 12: Entsorgung

    Als Zubehör und Ersatzteile dürfen ausschließlich Originalteile vom Herstel- ler verwendet werden. Nehmen Sie bei Reparaturen und Austausch von Teilen, wie z. B. Füßen, Kontakt zum Hersteller oder Händler auf. Im Zweifel Leitern von Fachbetrie- ben oder dem Hersteller reparieren lassen. HINWEIS Reparaturhinweise siehe auch unter: https://www.steigtechnik.de/Downloads/Anleitungen/werkstattkarten.pdf...
  • Seite 13 Werkstoff der Leiter Aluminium Kunststoff Stahl Edelstahl Holz Kunststoff / Aluminium Daten der Leiter Leiterlänge/-höhe Anzahl Sprossen / Stufen max. Belastung Ausstattung (z.B. EX-Ausfüh- rung) Prüfsiegel: nein (GS-Prüfung / Bauart geprüft) Daten nach einer Leiterlänge/-höhe Reparatur Anzahl Sprossen / Stufen Hersteller / Liefe- rant Bestell-Nr.
  • Seite 14 Liste der mindestens zu prüfenden Teile 1. Prüfung 2. Prüfung Prüfkriterien n.i.O n.i.O Sprossen / Stufen / Plattform Verformung Beschädigung (z.B. Risse) / Korrosion Verbindungen und Vollständigkeit Abnutzung (Plattformbelag, Trittfläche) Scharfe Kanten / Splitter / Grat Holme Verformung Beschädigung (z.B. Risse) / Korrosion Scharfe Kanten / Splitter / Grat Abnutzung Schutzanstriche...
  • Seite 15 1. Prüfung 2. Prüfung Prüfkriterien n.i.O n.i.O Spreizsicherung / Verriegelung Befestigung / Vollständigkeit Beschädigungen Korrosion Funktionsfähigkeit in horizontaler Stellung Zubehör Beschädigung / Verformung Funktionsfähigkeit Korrosion Scharfe Kanten / Splitter / Grat Allgemein Leiter frei von Verunreinigungen (z.B. Schmutz, Farbe, Öl oder Fett) Kennzeichnung vorhanden Bedienungsanleitung / Gebrauchsanleitung Ergebnis...
  • Seite 16 Sicherheit. Made in Germany. Die MUNK Günzburger Steigtechnik ist eine Marke der MUNK Group und steht für Leitern, Rollgerüste und Sonderkonstruktionen in Premium-Qualität. MUNK Günzburger Steigtechnik MUNK Rettungstechnik MUNK Service MUNK GmbH | Rudolf-Diesel-Str. 23 | 89312 Günzburg Tel +49 (0) 82 21 / 36 16-01 | Fax +49 (0) 82 21 / 36 16-80 info@munk-group.com | www.munk-group.com...

Diese Anleitung auch für:

42730

Inhaltsverzeichnis