Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Allgemeines Zur Sicherheit; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Personalqualifizierung - hilscher netTAP NT 50 Benutzerhandbuch

Gateway-geräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für netTAP NT 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

2 Sicherheit
2.1

Allgemeines zur Sicherheit

2.2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
2.3

Personalqualifizierung

2.4

Quellennachweise Sicherheit

netTAP NT 50 | Gateway-Geräte
DOC091202UM18DE | Revision 18 | Deutsch | 2022-07 | Freigegeben | Öffentlich
Das Benutzerhandbuch, die Begleittexte und die Dokumentation sind für
die Verwendung der Produkte durch ausgebildetes Fachpersonal erstellt
worden. Bei der Nutzung der Produkte sind sämtliche Sicherheitshinweise
sowie alle geltenden Vorschriften zu beachten. Technische Kenntnisse
werden vorausgesetzt. Der Verwender hat die Einhaltung der Gesetzesbe-
stimmungen sicherzustellen.
Die in diesem Handbuch beschrieben Geräte
• NT 50-CC-EN,
• NT 50-CC-RS,
• NT 50-CO-EN,
• NT 50-CO-RS,
• NT 50-DN-EN,
• NT 50-DN-RS,
• NT 50-DP-EN,
• NT 50-DP-RS,
• NT 50-RS-EN,
sind Kommunikationsgeräte und verbinden zwei Kommunikationsnetzwerke
miteinander. Die NT 50 Geräte arbeiten dabei als Gateway zwischen den
beiden Netzwerken.
Die NT 50 Geräte sind in einem kompakten Gehäuse aufgebaut und für die
Montage auf Hutschiene gemäß DIN EN 60715 geeignet.
Die Geräte dürfen nur in einer den Technischen Daten entsprechenden
Umgebung betrieben werden.
Die netTAP NT 50 Gerät darf ausschließlich von qualifiziertem Fachperso-
nal montiert, konfiguriert, betrieben oder demontiert werden. Berufsspezifi-
sche Fachqualifikationen für Elektroberufe zu den folgenden Fragen müs-
sen vorliegen:
• Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
• Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
• Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
• Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
• Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen
Referenzen Sicherheit:
[1]
IEC 60950-1, Einrichtungen der Informationstechnik – Sicherheit,
Teil 1: Allgemeine Anforderungen,
(IEC 60950-1:2005, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60950-1:2006
[2]
EN 61340-5-1 und EN 61340-5-2 sowie IEC 61340-5-1 und IEC 61340-5-2
12/92
© Hilscher, 2010-2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis