Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Elektrischer Anschluss; Einbinden In Wlan-Netzwerk Und App (Version "Wifi") - Teka VIROLINE SMART Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Inbetriebnahme

WARNUNG
Gefahren durch fehlerhaften Zustand der Anlage. Ebenso besteht eine Gefährdung für
die Augen, wenn direkte Sicht auf die UV-C-Leuchte besteht.
Stellen Sie vor dem Betrieb der Anlage sicher, dass die in diesem Kapitel beschriebenen
Inbetriebnahmen fertiggestellt sind. Vor dem Anschalten müssen alle erforderlichen
Anschlüsse angebracht sein. Betreiben Sie die Anlage nicht, wenn Teile der Anlage
fehlerhaft, nicht vorhanden oder beschädigt sind. Prüfen Sie vor dem Einschalten den
ordnungsgemäßen Zustand der Anlage. Die Anlage darf nicht ohne Filterelemente betrieben
werden.
HINWEIS
Beschädigung von Versorgungsleitungen.
Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsleitungen vor Beschädigung durch Gabelstapler und
ähnlichem geschützt sind. Schützen Sie alle Versorgungsleitungen vor Hitze, Feuchtigkeit
und scharfen Kanten.

5.1. Elektrischer Anschluss

HINWEIS
Möglicher Materialschaden durch falsche Anschlussspannung.
Achten Sie beim Anschluss auf korrekte Spannungsversorgung. Beachten Sie die Angaben
auf dem Typenschild.
Verbinden Sie das Netzkabel (siehe Kapitel 2.1) mit dem Stromnetz.

5.2. Einbinden in WLAN-Netzwerk und App (Version "WiFi")

Dies Kapitel ist nur relevant
für die Geräte-Version "WiFi", nicht für Geräte-Version "Basic",
und wenn das Ein- und Ausschalten der Geräte-Version "WiFi" per App möglich sein
soll. Dazu ist dann das Einbinden des Geräts in das WLAN-Netz und in die App
erforderlich.
Das Einbinden in das WLAN-Netzwerk ist nur möglich, wenn dieses auf 2,4 GHz eingestellt ist.
Ansonsten ist es erforderlich, das WLAN auf 2,4 GHz einzustellen, z.B. in den
Router-Einstellungen.
BA_VIROLINE-SMART_200921_DE
8
12.01.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis