Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - Teka VIROLINE SMART Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2. Allgemeine Sicherheitshinweise

WARNUNG
Gefahren durch unsachgemäße Anwendung / nicht autorisierte Arbeiten.
Der Betreiber hat sicherzustellen, dass von ihm autorisiertes Personal vorab mit allen
Hinweisen in dieser Anleitung vertraut gemacht wurde. Der Betreiber hat dafür zu sorgen,
dass alle Arbeiten ausschließlich von autorisiertem und unterwiesenem Personal ausgeführt
werden. Wir empfehlen zu diesem Zweck die Verwendung des Einweisungsprotokolls (siehe
Kapitel "Einweisungsprotokoll").
Laien dürfen - nach entsprechender Unterweisung - die Anlage bedienen. Sie dürfen aber
keine Installationen, Reparaturen oder Wartungen vornehmen.
Der Betreiber hat sicherzustellen, dass die Anlage nicht von Minderjährigen (Personen
jünger 18 Jahre) bedient, geöffnet, gewartet oder anderweitig in Beschlag genommen wird.
Gefahren durch Brandentwicklung.
Im Brandfall ist die Anlage, wenn möglich, sofort auszuschalten oder vom Stromnetz zu
trennen. Es müssen umgehend feuerlöschende Maßnahmen eingeleitet werden, welche
vom Betreiber bereits im Vorfeld festgelegt werden müssen.
WARNUNG
Gefahr durch Stromschlag.
Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass elektrische Anlagen und Betriebsmittel nur von einer
Elektrofachkraft oder unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft errichtet, geändert
und in Stand gehalten werden. Arbeiten Sie nicht an Bauteilen, wenn Sie nicht sicher sind,
dass diese spannungsfrei sind. Trennen Sie falls notwendig das Gerät vom Stromnetz, und
sichern Sie es gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten.
BA_VIROLINE-SMART_200921_DE
6
12.01.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis