Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Eldom solo DA200 Bedienungsanleitung

Kabelloses dampfbügeleisen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14

SICHERHEITSHINWEISE

Bewahren Sie diese Betriebsanleitung zum späteren
Nachschlagen auf.
• Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten
Gebrauch sorgfältig durch.
• Bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken, prüfen Sie,
ob die Angaben auf dem Typenschild des Geräts mit den
Parametern des Stromnetzes übereinstimmen.
• Das Bügeleisen muss an eine Steckdose mit Schutzkontakt
angeschlossen werden.
• Stellen Sie den Temperaturregler auf die Position „Aus",
bevor Sie das Bügeleisen am Netz ein- und ausschalten.
• Trennen Sie das Gerät immer durch Ziehen am Stecker und
nicht am Netzkabel vom Netz.
• Lassen Sie das Bügeleisen vollständig abkühlen und
leeren Sie den Wassertank, bevor Sie es aufbewahren. Für
die Aufbewahrung können Sie das Kabel locker um das
Bügeleisen wickeln. Ein zu straffes Aufwickeln des Kabels
kann jedoch zu Schäden führen.
• Bewahren Sie das Bügeleisen an einem sicheren Ort in
aufrechter Position auf, damit das Restwasser im Wassertank
nicht durch die Dampflöcher ausläuft und die Bügelsohle
beschädigt.
• Das Netzkabel darf nicht in der Nähe von Wärmequellen
verlegt werden.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das
Bügeleisen reinigen oder mit Wasser füllen.
• Lassen Sie das Bügeleisen nicht unbeaufsichtigt, wenn es
eingesteckt ist.
• Der Kontakt mit heißen Metallteilen des Bügeleisens und
mit heißem Dampf kann zu Verbrennungen führen. Daher
ist beim Bügeln besondere Vorsicht geboten.
• Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit
eingeschränkter körperlicher oder geistiger Leistungsfähigkeit
sowie von Personen ohne Erfahrung und Kenntnisse benutzt
werden, sofern sie beaufsichtigt, oder in den sicheren Gebrauch
des Gerätes unterwiesen werden, und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Wartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt in der Nähe des Geräts.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis