Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Und Gebrauch; Funktionsunterbrechung - eta Freshie III Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40
Vakuumbox (2x 670 ml + 2x 1360 ml + 1x 1000 ml + 1x 2000 ml) ETA076290060
III. VORBEREITUNG UND GEBRAUCH
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und entnehmen Sie das Gerät mit dem
Zubehör. Entfernen Sie vom Folienschweißgerät alle eventuellen Klebefolien, Aufkleber
oder Papier.
FUNKTIONEN DES VAKUUMGERÄTS
Lichtsignalisierung B1
Blaue Farbe (Pulsieren)– Standby-Modus; sobald das Licht nach der Aktivierung einer
Grün (leuchtet) – die Absaugfunktion ist gerade aktiv
Rot (leuchtet) – die Schweißfunktion ist gerade aktiv
Leuchtet nicht – nach etwa 3 Minuten Inaktivität schaltet das Gerät in den Energiesparmodus.
Zum "Aufwecken" müssen Sie eine beliebige Taste drücken.
1) B4 Taste für Lebensmittel mit höherer Feuchtigkeit
Es wird zum Vakuumieren und Schweißen von Lebensmitteln mit höherer Feuchtigkeit
verwendet. Durch Betätigen der Taste saugt das Gerät Lebensmittel mit höherer
Luftfeuchtigkeit ab und versiegelt sie anschließend. Den Beutel platzieren Sie je nach Abb. 3B.
2) Externes Vakuumieren (Taste B2)
Er dient zum Absaugen von Luft aus der Vakuumbox und kompatiblen Spezialbeuteln mit
Hilfe des Saugschlauches ETA076290020). Nach der Aktivierung der Taste wird die Luft
aus der Vakuumbox/beutel abgesaugt.
Stecken Sie den dünnen Stecker in das Gerät selbst und befestigen Sie den verlängerten
runden Teil an der Ansaugstelle der Box oder des kompatiblen Beutels - wenn er aktiviert
wird, saugt sich der runde Teil selbst an. Entfernen Sie nach dem Ausschalten den
Saugschlauch (zuerst aus der Vakuumbox).
Hinweis
– Die korrekte Funktionalität des Gerätes wird nur bei Verwendung der vom Hersteller
gelieferten Vakuumboxen garantiert. Fragen Sie Ihren Händler nach diesen
Vakuumboxen.
– Für eine richtige Funktion (Sicherstellung des Vakuums) ist es notwendig, den Deckel
des A1 richtig zu schließen
– Beim Entfernen von Lebensmitteln aus der Vakuumbox muss zuerst das Vakuum durch
Drücken des Lockerungsventil D1 gelöst werden.
3) Vakuumieren + Schweißen + cancel (Taste B3)
Nach Aktivierung dieser Funktion saugt das Folienschweißgerät die Luft ab und bildet
anschließend eine starke, durchgehende Schweißnaht. Den Beutel platzieren Sie je nach
Abb. 3B.

FUNKTIONSUNTERBRECHUNG

Diese Taste (B3) dient auch zum Unterbrechen der aktivierten Funktion.
Funktion zu pulsieren beginnt, ist die Funktion beendet.
43 / 47
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3762

Inhaltsverzeichnis