Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stufenlose Hubzahleinstellung; Einsatz Des Sägeblattes - Flex SKD 2902 VV Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
2. Die Säge festhalten. Den Betriebschalter (A) Abb. 1 drücken, um die Maschine
einzuschalten. Zum Ausschalten den Schalter wieder loslassen.

STUFENLOSE HUBZAHLEINSTELLUNG

Die Säge ist mit einem Betriebschalter ausgestattet, der eine stufenlose Einstellung der
Hubzahl erlaubt (0 bis 2600 Hub pro Minute). Durch weiteres Drücken des Betriebschalters
erhöht sich die Hubzahl des Sägeblattes.
Zum Schneiden der meisten Metalle ist eine niedrige Hubzahl zu empfehlen. Für Holz ist eine
höhere Hubzahl zu empfehlen. Durch einige Probeschnitte (mit Restholz bzw. -metall) kann
eine Hubzahl gewählt werden, die am geeignetsten ist, um das gewünschte Resultat zu
erreichen.
HALTEN DER SÄGE, DIE MIT EINEM DREHBAREN
GRIFF AUSGESTATTET IST.
Die Säge so halten, wie in Abb. 2A oder 2B gezeigt wird. Beim Ansägen einer spannungs-
führenden Leitung in einer Wand kann das Getriebegehäuse, die Zwischenplatte, das
Sägeblatt sowie der bewegliche Auflageschuh spannungsführend werden.
Der Griff kann 90° nach rechts oder 90° bzw. 180° nach links gedreht werden. Zum Drehen
des Griffes den in Abb. 3 gezeigten Verriegelungshebel (A) drücken und den Griff in die
gewünschte Position drehen. Nach dem Verstellen sicherstellen, dass der Griff in richtiger
Position verriegelt ist, bevor die Säge betrieben wird. HINWEIS: Der Griff kann NICHT 360°
gedreht werden.
VORSICHT: ZUR VERMEIDUNG EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGES MUSS DIE SÄGE
STETS SO GEHALTEN WERDEN, WIE IN ABB. 2A ODER 2B GEZEIGT WIRD. AUCH MUSS
DIE GUMMIABDECKUNG DES VORDEREN GEHÄUSES RICHTIG INSTALLIERT WERDEN
UND UNBESCHÄDIGT SEIN.
VORSICHT: DIE MASCHINE NICHT BETREIBEN, WENN DER DREHBARE GRIFF NICHT
IN RICHTIGER POSITION VERRIEGELT IST. SOLLTE ES NICHT MÖGLICH SEIN, DEN GRIFF
IN DER RICHTIGEN POSITION ZU VERRIEGELN, MUSS DIE MASCHINE ZUR REPARATUR
ZURÜCKGEBRACHT WERDEN.
WAHL DES SÄGEBLATTES
Das für den zu bearbeitenden Werkstoff geeignete Sägeblatt verwenden, um die höchste
Leistung, eine lange Standzeit sowie einen freieren Schnitt zu erreichen.
Beim Schneiden von Metall das Sägeblatt immer so wählen, daß mindestens drei Zähne zum
Eingriff im Werkstoff kommen.
EINSATZ DES SÄGEBLATTES
Modell SKD 2902 VV mit Quik-Change ™-Sägeblattspannhalterung
1. Um Zugang zu der Quik-Change ™-Sägeblattspannzange (A) Abb. 4 zu schaffen, muß die
Hubstange voll ausgefahren sein. Falls notwendig, den Betriebschalter leicht drücken, um die
Hubstange so weit wie möglich nach außen zu bewegen (wie in Abb. 4 gezeigt).
VORSICHT: DEN NETZSTECKER DER MASCHINE AUS DER STECKDOSE ZIEHEN!
2. Den Auflageschuh (B) Abb. 4 nach vorn schwingen, um Zugang zu der Sägeblatt-
spannhalterung zu erleichtern.
3. Zum Öffnen der Sägeblattspannhalterung die Sägeblattspannzange (A) Abb. 5 entgegen
dem Uhrzeigersinn (von der vorderen Seite der Säge aus gesehen) drehen und festhalten.
4. Das Sägeblatt bis zum Anschlag einsetzen. Die Sägeblattspannzange im Uhrzeigersinn
rotieren lassen, um das Sägeblatt in der richtigen Position zu arretieren (Abb. 6).
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis