Herunterladen Diese Seite drucken

Miele DGC 7250 Installationsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DGC 7250:

Werbung

Installation
Dampfbackofen einbauen
Verwenden Sie den Dampfbackofen
nur im eingebauten Zustand, damit
der sichere Betrieb gewährleistet ist.
Der Dampfbackofen benötigt für den
einwandfreien Betrieb eine ausrei-
chende Kühlluftzufuhr. Die erforderli-
che Kühlluft darf nicht durch andere
Wärmequellen (z. B. Festbrennstoff-
Öfen) übermäßig erwärmt werden.
Beachten Sie beim Einbau unbe-
dingt:
Stellen Sie sicher, dass der Zwi-
schenboden, auf den der Dampf-
backofen gestellt wird, nicht an der
Wand anliegt.
Montieren Sie keine Wärmeschutz-
leisten an den Seitenwänden des
Umbauschranks.
 Schließen Sie den Dampfbackofen
elektrisch an.
Die Tür kann beschädigt werden,
wenn Sie den Dampfbackofen am
Türgriff tragen.
Verwenden Sie zum Tragen die Griff-
mulden seitlich am Gehäuse.
Es ist sinnvoll, vor dem Einbau die Tür
auszubauen (siehe Kapitel „Reinigung
und Pflege", Abschnitt „Tür ausbauen")
und das Zubehör herauszunehmen.
Der Dampfbackofen ist dann leichter,
wenn Sie ihn in den Umbauschrank
schieben, und Sie tragen ihn nicht aus
Versehen am Türgriff.
12155510-02
 Schieben Sie den Dampfbackofen in
den Umbauschrank und richten Sie
den Dampfbackofen aus.
 Öffnen Sie die Tür, wenn Sie die Tür
nicht ausgebaut haben.
 Befestigen Sie den Dampfbackofen
mit den mitgelieferten Schrauben an
den Seitenwänden des Um-
bauschranks.
 Bauen Sie die Tür gegebenenfalls
wieder ein (siehe Kapitel „Reinigung
und Pflege", Abschnitt „Tür einbau-
en").

Werbung

loading