Montage der Räder
Achten Sie darauf, dass das Gerät in aufrechter Position
gehalten wird.
Führen Sie die Achsstange in das Achsstützrohr am unteren
Rahmen ein und ziehen Sie die Schraube an, um sie zu sichern.
Führen Sie die Achsstange in das Achsstützrohr am unteren
Rahmen ein und ziehen Sie die Schraube an, um sie zu sichern.
Wiederholen Sie diesen Vorgang für jedes Rad.
Montage der Sprühpistole
Befestigen Sie den Hochdruckschlauch an der Sprühpistole.
Vergewissern Sie sich, dass die Anschlüsse richtig eingerastet sind, indem
Sie vorsichtig am Wasserschlauch ziehen.
Führen Sie die Lanze in die Pistole ein. Drücken Sie fest gegen die Feder-
spannung und drehen Sie die Kupplung, um sie zu verriegeln.
Wasseranschluss an die Wasserleitung
Wichtig: Das Gerät ist nicht für den direkten Anschluss an das Trinkwassernetz geeignet; es muss ein
geeigneter Rückflussverhinderer verwendet werden. Schließen Sie den Rückflussverhinderer immer
an das Wasserleitungsnetz an, niemals an die Maschine.
• Schließen Sie einen Wasserversorgungsschlauch (nicht enthalten) an den Wasseranschluss des
Gerätes an.
• Schalten Sie die Wasserversorgung ein und ziehen Sie den Abzug, bis kontinuierlich Wasser aus der
Düse fließt.
Saugfunktion
• Der Hochdruckreiniger kann Wasser aus offenen Behältern, z.B. Teichen oder Containern,
ansaugen.
• Diese Funktion darf nur mit einem faserverstärkten Schlauch verwendet werden, der mit einem
Rückschlagventil und einem Filter ausgestattet ist.
• Die maximale Ansaughöhe von 1 Meter darf nicht überschritten werden.
• Schließen Sie den Saugschlauch wie oben beschrieben an den Wassereingang der Hochdruckpumpe an.
• Lassen Sie die Hochdruckpumpe nicht trocken laufen.
Hinweis: Beachten Sie, dass der Ausgangsdruck und/oder die Durchflussmenge im Ansaugmodus
geringer sein kann als bei Anschluss an einen Druckhahn.