Lassen Sie den Hochdruckreiniger nicht länger als zwei Minuten laufen, ohne den Abzug zu
betätigen.
Halten Sie beim Reinigen von Reifen oder Reifenventilen einen Abstand von 50 cm ein. Der
Hochdruckstrahl kann beschädigte Reifen oder Reifenventile zum Platzen bringen.
Halten Sie bei der Reinigung von Oberflächen mit Farbanstrich einen Abstand von mindestens 30
cm ein, um Schäden zu vermeiden.
Vergewissern Sie sich, dass Schlauch und Armaturen fest angezogen und in gutem Zustand sind.
Halten Sie sich während des Betriebs niemals am Schlauch oder an den Armaturen fest.
Niemals die Lanze oder Schlauchanschlüsse anbringen oder entfernen, wenn das System unter
Druck steht.
Halten Sie niemals Ihre Hand vor die Düse.
Sichern Sie immer die Abzugssperre, wenn das Spritzrohr nicht in Betrieb ist, um eine
versehentliche Betätigung zu verhindern.
Stellen Sie den Abzug niemals dauerhaft in geöffneter Stellung fest.
Verwenden Sie keine Säuren, Benzin, Kerosin oder andere brennbare Materialien in diesem
Produkt. Verwenden Sie nur Reinigungsmittel und Entfetter, die für die Verwendung in
Hochdruckreinigern empfohlen werden.
Betreiben Sie die Maschine nicht mit fehlenden, defekten oder nicht zugelassenen Teilen.
Lassen Sie das Sprührohr niemals unbeaufsichtigt, während das Gerät in Betrieb ist.
Beugen Sie sich nicht zu weit vor und stellen Sie sich nicht auf eine instabile Unterlage.
Pistole/Sprühkopf fest mit beiden Händen greifen.
Bedienen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Alkohol oder
Drogen stehen. Bleiben Sie stets wachsam.
Wenn der Motor nach zweimaligem Ziehen nicht anspringt, drücken Sie den Abzug der Pistole,
um den Pumpendruck zu entlasten, und ziehen Sie langsam am Starterkabel, bis Sie einen
Widerstand spüren. Ziehen Sie dann schnell am Seil, um einen Rückschlag zu vermeiden und
Verletzungen an Hand oder Arm zu verhindern.
Um die Gefahr von Verbrennungen zu vermeiden, berühren Sie nicht den Motor, die Pumpe
oder den Auspuff. Diese Teile werden während des Betriebs extrem heiß.
Achten Sie darauf, dass der Druckschlauch nicht mit heißen Oberflächen in Berührung kommt.
Beschädigte Hochdruckschläuche können platzen und schwere Verletzungen verursachen.
Halten Sie sich während des Betriebs von beweglichen Teilen fern.
Ölhaltige Abwässer sind eine Gefahr für die Umwelt. Reinigen Sie ölhaltige Abwässer (Motoren,
Fahrzeugunterböden) nur an Orten mit Ölabscheider.
Stellen Sie sicher, dass der Benzin-Hochdruckreiniger auf einem ebenen, stabilen Untergrund
steht.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Betrieb im Außenbereich geeignet.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie Einstellungen, Reinigungs- oder
Wartungsarbeiten durchführen.
Stellen Sie nach der Arbeit mit dem Gerät stets den Motor und die Wasserzufuhr ab .
Richten Sie den Druckstrahl nicht auf mechanische Teile, die Schmierfett enthalten.