Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Syntrox C Serie Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Nichtgebrauch die Hochdrucksicherung an der Sprühpistole einrasten lassen.
Nicht auf den Hochdruckschlauch treten/stellen.
Stellen Sie sicher, dass die Düse sicher befestigt ist, bevor Sie die Maschine verwenden. Hoher
Druck kann ansonsten dazu führen, dass sie mit erheblicher Kraft aus der Lanze geschossen wird
und Verletzungen verursacht.
Seien Sie gefasst auf die Rückschlagkraft und das plötzliche Drehmoment an der Sprüheinheit,
wenn Sie den Abzug betätigen.
Ein Hochdruckstrahl kann Farbe und andere Oberflächenveredelungen entfernen. Er kann auch
Asphalt und Fugen beschädigen.
Schalten Sie das Gerät bei Abwesenheit komplett aus.
Der Schlauch ist speziell für den Betrieb mit hohem Druck ausgelegt. Achten Sie darauf, Schäden
zu vermeiden, die den ordnungsgemäßen Betrieb des Gerätes verhindern können.
Wickeln Sie den Hochdruckschlauch vor der Inbetriebnahme immer vollständig ab.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie den Hochdruckschlauch abwickeln,
und achten Sie darauf, dass Sie die Maschine nicht zum Kippen bringen.
Lassen Sie den Hochdruckschlauch nicht mit dem heißen Motorauspuff in Berührung kommen.
Halten Sie Abgasemissionen von den Lufteinlässen fern.
Starten Sie den Motor nicht ohne Schalldämpfer.
Der Schalldämpfer muss regelmäßig untersucht, gereinigt und erneuert werden.
Betreiben Sie den Motor nicht ohne Luftfilter.
Nehmen Sie keine Einstellungen vor, welche die Motordrehzahl beeinflussen.
Verwenden Sie keine ungeeigneten Kraftstoffe, da dies gesundheitliche Schäden hervorrufen
kann.
Der Motor ist für den Betrieb mit bleifreien Kraftstoffen bestimmt. Verwenden Sie niemals
andere Kraftstoffe.
Brandgefahr
Halten Sie während des Betriebs des Benzin-Hochdruckreinigers stets einen Mindestabstand von
einem Meter zu Gebäuden oder anderen Gegenständen ein, um dem Überhitzen des Motors
vorzubeugen.
Vergewissern Sie sich, dass die Umgebung des Arbeitsplatzes frei ist von brennbaren Materialien
und Objekten, die durch Hitze beschädigt werden können.
Der Benutzer des Gerätes hat zu jeder Zeit die leichte Brennbarkeit und Explosivität von Benzin
und seinen Dämpfen zu berücksichtigen.
Der Motor muss während des Tankens ausgeschaltet sein.
Befüllen Sie den Tank nur in sicherem Abstand von direkten oder indirekten Hitzequellen sowie
in gut gelüfteter Umgebung.
Überfüllen Sie den Tank nicht.
Rauchen Sie nicht und vermeiden Sie Flammen oder Funken an Orten, an denen der Benzin-
Hochdruckreiniger betankt oder Kraftstoff gelagert wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis