Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befüllen Des Motors Mit Öl; Öl-Spezifikation - Syntrox C Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hochdruckpumpe
Der Einlass der Hochdruckpumpe ist werkseitig mit
einem Transportölstopfen verschlossen (je nach
Modell).
Falls das von Ihnen erworbene Gerät mit einem
solchen Stopfen versehen ist, entfernen Sie ihn und
ersetzen Sie ihn durch den Ölstopfen.
Befüllen des Motors mit Öl
Der Motor ist werkseitig nicht mit Öl befüllt. Es ist erforderlich, vor dem Starten des Motors Öl
einzufüllen. Starten Sie den Motor nie ohne Öl! Prüfen Sie in jedem Gebrauch den Ölstand.
Stellen Sie den Benzin-Hochdruckreiniger auf eine flache, ebene Oberfläche und entfernen Sie alle
Verunreinigungen im Bereich des Öleinlasses. Der Motor hat zwei Öleinfüllstellen an der Vorder- und
Rückseite des Motors (je nach Modell). Entfernen Sie den gewünschten Deckel vom Öleinlass.
• Messen Sie den Ölstand mit dem Peilstab am Öldeckel. Schrauben Sie den Ölmessstab aus dem
Öleinlass heraus und wischen Sie ihn mit einem Lappen sauber. Stecken Sie dann den Messstab in
den Öleinlass, aber schrauben Sie ihn nicht fest. Ziehen Sie den Messstab heraus und prüfen Sie den
Ölstand.
• Vergewissern Sie sich, dass der Ölstand zwischen den Markierungen LOW und HIGH (mit L bzw. H
gekennzeichnet) liegt.
• Verwenden Sie zum Einfüllen des Öls einen Trichter und gießen Sie das Öl langsam in den Öleinlass.
Nicht überfüllen. Lassen Sie das Öl sich eine Minute lang absetzen und prüfen Sie den Ölstand erneut
wie oben beschrieben.
• Schrauben Sie den Peilstab in den Öleinlass.
• Einige Geräte sind mit einem Ölstandssensor ausgestattet. Wenn der Ölstand zu niedrig ist, schaltet
der Ölstandssensor den Motor ab oder verhindert das Starten.
Wenn sich der Motor abschaltet, obwohl der Ölstand ausreichend hoch liegt, prüfen Sie, ob der
Hochdruckreiniger waagerecht steht.
Öl-Spezifikation
Verwenden Sie ein hochwertiges Motoröl der Klassen
SF, SG, SJ oder höher. Verwenden Sie keine Zusätze
oder 2-Takt-Benzinmotoröl. 10 W-30 oder 15W-30
werden für den allgemeinen Gebrauch bei allen
Temperaturen empfohlen.
Die Außentemperaturen beeinflussen die Viskosität
des Motoröls. Beachten Sie nebenstehende Tabelle.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis