1. Quickstart Packen Sie das Gerät aus und stellen Sie es auf eine ebene, harte Unterlage. Schließen Sie die Stromversorgung an und schalten Sie das Gerät mit dem Ein/Aus‑Schalter ein (Abb. 8‑ Nach dem Selbsttest erscheint der Startbildschirm auf dem Display. Display 1: Startmenü...
Seite 8
Am Ende der Messung wird das Ergebnis auf dem Bildschirm angezeigt und an den Drucker und die Schnittstellen übertragen. Display 2: Ergebnis Durch Drücken des Druckersymbols kann das Ergebnis erneut ausgedruckt werden. Die Auswahl des Return‑Buttons führt zurück zum Startbildschirm. Eine weitere Analyse kann durch Auflegen des nächsten Teststreifens gestartet werden.
2. Einführung MACHEREY‑NAGEL Das QUANTOFIX Relax ist ein Reflektometer zur Auswertung von Teststreifen von ® MACHEREY‑NAGEL. Verwenden Sie nur Teststreifen von MACHEREY‑NAGEL, die für die instrumentelle Auswertung geeignet sind. Die Messungen werden unter standardisierten Bedingungen durchgeführt. Die Ergebnisse können angezeigt, gedruckt und an einen Computer gesendet werden. Durch die instrumentelle Auswertung werden mögliche Fehlerquellen, die bei der visuellen Bewertung auftreten, vermieden.
3. CE‑Kennzeichnung Die CE‑Kennzeichnung erklärt, dass das Produkt mit den folgenden Harmonisierungs‑ rechtsvorschriften der Europäischen Gemeinschaft übereinstimmt: • Europäische Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro‑ und Elektronikgeräten (RoHS 2) • Europäische Richtlinie 2012/19/EU über Elektro‑ und Elektronik‑Altgeräte (WEEE) •...
5. Erläuterung der Symbole Das Gerät und seine Verpackung enthalten die unten aufgeführten Symbole und Begriffe mit den folgenden Bedeutungen: Dieses Symbol weist darauf hin, dass die Gefahr eines elektrischen Schlages besteht. Dieses Symbol weist darauf hin, dass der gekennzeichnete Bereich heiß werden kann und nicht ohne geeignete Schutzmaßnahmen berührt werden darf.
6. Sicherheitshinweise LESEN SIE DIE FOLGENDEN SICHERHEITSHINWEISE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DAS GERÄT BENUTZEN. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu schweren Verletzungen des Bedieners, Fehlfunktionen oder Schäden am Gerät führen. Bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen auf. Beachten Sie die Sicherheitshinweise und Anweisungen in der Bedienungsanleitung und beachten Sie die Aufkleber und Hinweise am Gerät.
7. Technische Beschreibung 7.1 Messprinzip Der Teststreifen bewegt sich unter einem festen Messkopf auf einem Schlitten mit eingebettetem Referenzfeld. Die reflektometrische Auswertung des Teststreifens und des Referenzfeldes erfolgt beim Herausziehen und Loslassen des Schlittens. Abb. 5: Messprinzip Der Streifen wird mit einer LED beleuchtet und ein Detektor registriert die Intensität des vom Teststreifen reflektierten Lichts bei drei verschiedenen Wellenlängen.
7.3 Technische Daten Spezifikationen Beschreibung Größe 7.5 cm × 16 cm × 20 cm (H × B x T) Gewicht 710 g (ohne Batterien und Netzgerät) Stromversorgung Externes Netzteil 100‑240 V, Ausgang 9 V, 1,5 A Alternativ: Batteriebetrieb mit 6 Mignon‑Batterien 1,5 V (AA) Betriebsbedingungen: 10 °C ‑...
8. Auspacken und Einrichten 8.1 Umfang der Lieferung QUANTOFIX Relax‑Reflektometer ® Netzgerät 100 ‑ 240 V, 47/63 Hz, 9 V, inkl. 4 Adapter Druckerpapier Benutzerhandbuch (diese Broschüre) Schnellstartanleitung (verschiedene Sprachen) Abb. 6: Inhalt Überprüfen Sie alle gelieferten Teile auf sichtbare Schäden.Sollte ein Teil beschädigt sein, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Händler oder an MACHEREY‑NAGEL.
8.4 Beschreibung der Geräteteile VORSICHT Schließen Sie nur die vorgesehenen Geräte an die entsprechende Schnittstelle an. Wenn Sie ein anderes Gerät an die entsprechende Schnittstelle anschließen, kann das Analysegerät oder das angeschlossene Gerät beschädigt werden. Prüfen Sie alle Kabel vor der Verwendung und vergewissern Sie sich, dass sie richtig angeschlossen sind.
Seite 18
Abb. 7: Vorderansicht Abb. 8: Ansicht von hinten Element Funktion 1. Touchscreen Kontrolle der Gerätefunktionen 2. Teststreifen Objektträger Teststreifenhalterung und selbständiger Start der Analyse 3. Druckerklappe Öffnen der Druckerklappe zum Papierwechsel 4. USB A ‑Schnittstelle Anschluss einer Tastatur oder eines Barcodescanners² 5.
8.5 Gerät anschließen HINWEIS Es darf nur das zugehörige Netzteil (REF 930995) verwendet werden. Abb. 9: Power pack Abb. 10: DC in Zur Anpassung des Netzteils an den vorhandenen Netzanschluss sind vier Adapter vorgesehen. Die Dichtung der Steckerstifte wird entfernt und der zum Netzanschluss passende Adapter wird auf das Netzteil aufgesteckt (Abb.
8.8 Druckerpapier einlegen Abb. 11: Drucker A Abb. 12: Drucker B Öffnen Sie die Druckerklappe durch Drücken der rechteckigen Taste neben der Druckerklappe (Abb. 11). Abb. 13: Drucker C Abb. 14: Drucker D Rollen Sie die Papierrolle um 5 cm ab und legen Sie die Rolle mit dem Ende nach unten in das Papierfach.
8.9 Einsetzen der Batterien (optional) Der QUANTOFIX Relax kann netzunabhängig mit 6 Batterien vom Typ AA betrieben werden. ® Das Batteriefach befindet sich auf der Unterseite des Gerätes. Beachten Sie beim Einlegen der Batterien die auf dem Batteriefach angegebene Polarität (+/‑). Abb.
8.12.2 Menü Drücken Sie die Auf‑ und Ab‑Pfeile auf der rechten Seite des Bildschirms, um durch eine Liste von Informationen auf der linken Seite des Bildschirms zu blättern. Die gewünschte Information auf der linken Seite wird hervorgehoben. Display 3: Selektive Listen Durch Drücken von wird die markierte Zeile ausgewählt.
9. Analyse von Teststreifen Das Gerät ist für die schnelle und einfache Messung von Teststreifen konzipiert. Die folgenden Punkte skizzieren die Einstellungsmöglichkeiten für die Messungen sowie den eigentlichen Messvorgang. WARNUNG Mögliche Gefahren beim Kontakt mit chemischen und biologischen Stoffen. Der Umgang mit Proben, Reagenzien und entsprechendem Zubehör ist mit Gefahren verbunden.
9.2 Eingabe einer Proben‑ID zeigt die Proben‑ID für die nächste Messung an. Um die Proben‑ID einzugeben oder zu ändern, drücken Sie . Es erscheint das Eingabemenü und Sie können die gewünschte Proben‑ID eingeben. Die folgenden Messungen werden dann immer mit der gleichen Proben‑ID durchgeführt und gespeichert.
Das Messen von Teststreifen mit dem QUANTOFIX Relax ist sehr einfach. Um eine Messung ® zu starten, legen Sie den Teststreifen einfach mit der Testfläche nach oben und vorne auf den Teststreifenschlitten. Das Ende des Teststreifens muss das Ende der Vertiefung des Schiebers berühren.
Einstieg in das Hauptmenü Drücken Sie auf dem Startbildschirm, um das Hauptmenü aufzurufen. Innerhalb des Hauptmenüs gibt es drei Optionen. können Sie gespeicherte Daten anzeigen, suchen und löschen. ermöglicht Qualitätskontrollmessungen mit speziellen MN‑Kontrollstreifen. führt Sie zu den Geräteeinstellungen. Display 8: Startmenü Display 9: Hauptmenü...
11. Ergebnisse zurückrufen Das QUANTOFIX Relax verfügt über einen internen Speicher zum Speichern und Abrufen von ® Messergebnissen. Jedes Ergebnis wird nach der Analyse automatisch gespeichert. Wenn der Speicher voll ist, überschreiben neue Daten den ältesten gespeicherten Datensatz. Rufen Sie den Speicher auf, indem Sie im Hauptmenü...
11.2 Wie man bestimmte Ergebnisse findet (Filterung) Drücken Sie , um den Speicher nach bestimmten Ergebnissen zu durchsuchen. Dabei können Sie drei Suchkriterien (Test, Datum, Parameter) frei kombinieren. Um eine Suche zu starten, müssen alle Kriterien definiert sein. Display 13: Filtern 11.2.1 Auswählen des Datums Durch Drücken von gelangen Sie in das unten abgebildete Menü...
11.3 Test Drücken Sie auf , um den Typ des Teststreifens zu bestimmen, der das gesuchte Ergebnis geliefert hat. Sobald Sie die Aktivitätstaste drücken, erscheint ein neuer Bildschirm mit einer Liste aller verfügbaren Tests. Display 16: Auswahl der Tests Verwenden Sie die Pfeiltasten, um den gewünschten Test auszuwählen. Drücken Sie auf , um Ihre Auswahl zu bestätigen.
11.4 So löschen Sie Ergebnisse aus dem Speicher Wenn Sie drücken, werden alle Daten im Speicher gelöscht. Sie müssen dies auf einem weiteren Bildschirm noch einmal bestätigen. Die Qualitätskontrollmessungen sind von dieser Aktion nicht betroffen. Manual QUANTOFIX Relax DE, V2.00 / 02.22 ®...
Qualitätskontrolle Das Gerät führt bei jedem Einschalten eine Selbstkalibrierung durch. Daher muss das Gerät im Allgemeinen nicht kalibriert werden. Um die Leistung des Geräts zu überprüfen, empfehlen wir, mehrere Standardmessungen mit bekannten Konzentrationen innerhalb des Testbereichs durchzuführen. Wenn die Ergebnisse nicht innerhalb des Konfidenzintervalls des Tests liegen (siehe Kapitel 13.3 “Konfidenzintervall”) wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder direkt an MACHEREY‑NAGEL (siehe Kapitel 20 “Herstellerangaben”).
Geräteeinstellungen Rufen Sie das Hauptmenü auf, indem Sie die Menütaste drücken, um zur Anzeige “EINSTELLUNGEN” zu gelangen, drücken Sie . Wählen Sie mit den Pfeiltasten einen Eintrag und bestätigen Sie Ihre Wahl mit Display 19: Admin‑Einstellungen 13.1 Teststreifen Innerhalb des Menüs “Teststreifen” gibt es drei weitere Optionen. Unter “Favoriten” können Sie Teststreifen für das Menü...
13.3 Konfidenzintervall Natürlich unterliegen die Ergebnisse der Teststreifen leichten Abweichungen, auch wenn sie photometrisch ermittelt wurden. Für jeden Test gibt es ein prozentuales Vertrauensintervall, in dem der wahre Wert gefunden werden kann. Das Gerät kann optional nach jeder Messung das Konfidenzintervall (in +/‑ Prozent) unterhalb des Ergebnisses anzeigen. Um das Konfidenzintervall zu aktivieren bzw.
13.5 Passwort Sie können den Zugriff auf die Geräteeinstellungen mit einem Passwort schützen und so die Anzahl der Benutzer, die auf die Einstellungen zugreifen können, einschränken. Um ein Passwort einzurichten, drücken Sie “Ein” im Optionsfeld und bestätigen Sie mit Wenn Sie drücken, wird keine Ihrer Auswahlen übernommen.
13.11 Uhrzeit/Datum Wählen Sie im Einstellungsmenü “Datum/Uhrzeit”. Zum Ändern drücken Sie auf die entsprechende Zahl. Es erscheint ein Ziffernblock. Geben Sie die richtige Zahl ein und bestätigen Sie durch Drücken von Das Datum kann auf drei Arten formatiert werden. Das aktive Format wird auf einer Schaltfläche rechts neben dem Datum angezeigt (Display 20).
13.12.3 Übertragen von Daten auf einen PC Sie können das Gerät über seine USB‑ oder RS/232‑Schnittstelle mit einem Computer verbinden (Kapitel “13.12 Schnittstelle”). Für die Übertragung der gespeicherten Daten vom Gerät auf einen Computer ist die Datenexport‑Software für Streifenleser von MACHEREY‑NAGEL kostenlos erhältlich.
14. Wartung und Reinigung HINWEIS Bei allen Reinigungsarbeiten muss das Gerät ausgeschaltet und von der Stromversorgung getrennt werden. WARNUNG Brandgefahr. Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keine brennbaren Reinigungsmittel oder organischen Lösungsmittel. HINWEIS Reinigen Sie das Gerät nicht mit Aceton oder ähnlichen Produkten. HINWEIS Fehlfunktion oder Beschädigung des Geräts durch falsche Wartung.
14.2 Reiningung des Streifenhalters Wischen Sie Probenreste nach jeder Messung mit einem fusselfreien Tuch vom Streifenhalter. Dies verhindert die Verschleppung und das Eintrocknen von Probenresten. Um den Streifenhalter für eine gründlichere Reinigung zu entfernen, schalten Sie das Gerät aus. Ziehen Sie den Streifenhalter von dem darunter liegenden Metallschlitten ab (Abb. 16). Wischen Sie den Streifenhalter mit Desinfektionstüchern ab.Wenn er aus dem Gerät entfernt, können Sie auch Wasser mit einer weichen Bürste und / oder flüssige Desinfektionsmittel verwenden.
15. Service‑Menü Der QUANTOFIX Relax verfügt über ein passwortgeschütztes Servicemenü. Um in das ® Servicemenü zu gelangen, drücken Sie während des Selbsttests nach dem Einschalten des Gerätes dreimal auf den Touchscreen (Anzeige 21). Geben Sie nach Aufforderung die PIN “1234” ein. Es erscheint eine Auswahlliste mit verschiedenen Menüpunkten.
15.3 Kontrollstreifenmessung durchführen HINWEIS Berühren Sie die Testfelder des Kontrollstreifens nicht mit Ihren Fingern. Der Prüfmodus für Kontrollstreifen ermöglicht es Ihnen die korrekte Funktion des Gerätes mit speziellen Farbkontrollstreifen zu überprüfen.Diese Kontrollstreifen können Sie bei MACHEREY‑NAGEL bestellen. Wählen Sie im Servicemenü den Eintrag “Kontrollstreifen”. Das Gerät fordert zum Einlegen des farbigen Kontrollstreifens auf.
Fehler, Ursachen und Lösungen Das Gerät unterscheidet zwischen verschiedenen Arten von Fehlermeldungen. Hinweisende Fehlermeldungen sind von geringerer Bedeutung und werden während der Handhabung des Geräts auf dem Bildschirm angezeigt (z. B. Bitte Streifen entfernen). Wenn die Abhilfemaßnahme durchgeführt wurde, löscht das Analysegerät die Meldung vom Bildschirm. Tritt während der Prüfung eine Fehlermeldung auf, so wird diese auf dem Bildschirm oder in der Ergebnisansicht anstelle des Ergebnisses angezeigt.
17. Garantie, Haftung und Beschwerden Die Garantie für dieses Gerät hat eine Laufzeit von 24 Monaten ab dem Kaufdatum. Das Original der Rechnung dient als Nachweis und muss im Falle der Geltendmachung eines Garantieanspruchs vorgelegt werden. Die Garantie erlischt bei unsachgemäßer Handhabung und/oder Wartung des Gerätes;...
18. Zusätzliche Informationen 18.1 Elektromagnetische Verträglichkeit Zielumgebung für die Verwendung des Geräts: Anwendung in der kommerziellen Laborumgebung. • Dieses Gerät wurde in Übereinstimmung mit CISPR 11 Klasse A entwickelt und getestet. Es kann in einer häuslichen Umgebung Funkstörungen verursachen. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise Maßnahmen ergreifen, um die Störung zu beheben.
19. Ersatzteile, Zubehör und Verbrauchsmaterial HINWEIS Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene Zubehör‑ und Ersatzteile. Wenn nicht vom Hersteller zugelassene Teile verwendet werden, ist der Betreiber für die Konformität des Geräts verantwortlich und die Garantie erlischt. WARNUNG Es besteht Verletzungsgefahr: Die Verwendung von Teilen, die nicht vom Hersteller zugelassen sind, kann zu Verletzungen und Schäden oder Fehlfunktionen des Messgeräts oder der Ausrüstung führen.
20. Herstellerangaben MACHEREY‑NAGEL GmbH & Co. KG Wenn Sie nach dem Lesen des Handbuchs Fragen haben oder technische Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an: MACHEREY NAGEL GmbH & Co. KG Valencienner Str. 11 · 52355 Düren · Deutschland Telefon: +49 2421 969 0 E‑Mail: info@mn net.com www.mn-net.com Teststreifen‑Lesegerät QUANTOFIX...