Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport - Medion MD 37364 Bedienungsanleitung

Weintemperierschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 Ziehen Sie den Netzstecker.
 Entfernen Sie alle Flaschen und Flaschenablagen (11) aus den Kühlzonen a/b.
 Die Geräteoberfläche sowie Flaschenablagen (11), ausgenommen der Türdich-
tung, mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch reinigen.
 Die Türdichtung mit klarem Wasser abwischen und trocknen lassen. Scheuermit-
tel- oder säurehaltige Putzmittel sind zum Reinigen ungeeignet.
 Fassen Sie die Kondensatführungsplatte (10) an der Decke der Kühlzone a seit-
lich mit beiden Händen an und ziehen Sie sie vorsichtig nach unten, bis sie aus-
geklippst ist. Reinigen Sie sie mit warmem Wasser und mildem Spülmittel. Set-
zen Sie die Kondensatführungsplatte wieder ein, wenn der Geräteinnenraum
gereinigt wurde.
 Den Geräteinnenraum mit warmem Wasser und mildem Spülmittel reinigen.
 Säubern Sie auch die Ablaufrinne für Kondenswasser (18) an der Geräterück-
wand in der Kühlzone b z. B. mit einem Wattestäbchen.
 Reinigen Sie den Schlauch (18) für Kondenswasser ebenfalls. Klippsen Sie den
Schlauch von den beiden Halterungen aus und spülen Sie den Schlauch unter
fließendem Wasser durch. Klippsen sie ihn nach der Reinigung wieder in die Hal-
terungen ein.
 Setzen Sie die Flaschenablagen (11) wieder ein.
 Es fließt beim Betrieb Kondenswasser in den Verdunstungsbehälter auf der Ge-
räterückseite und verdunstet dort automatisch. Wischen Sie bei Bedarf den Ver-
dunstungsbehälter über dem Kompressor an der Geräterückseite aus und reinigen
Sie ihn mit Wasser und mildem Spülmittel.
 Entfernen Sie ein- bis zweimal jährlich den Staub von der Geräterückseite und
vom Kompressor, um eine Beeinträchtigung der Leistung zu verhindern. Ver-
wenden Sie eine Bürste oder saugen Sie vorsichtig die Geräteteile ab.
 Stecken Sie den Netzstecker wieder in die Steckdose und schalten Sie das Gerät
ein. Jetzt kann das Gerät wieder befüllt werden.

12. Transport

Führen Sie vor einem Transport des Kühlgerätes die folgenden Schritte aus:
 Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
 Nehmen Sie sämtliche Flaschen und die Flaschenablagen (11) aus den Kühlzo-
nen.
 Schrauben Sie die justierbaren Stellfüße (12/13) vollständig ein.
 Kleben Sie die Kühlraumtür mit Klebeband zu, um ein versehentliches Öffnen
während des Transports zu vermeiden.
 Nehmen Sie geeignete Schutzmaßnahmen gegen Bersten der Glastür vor und
verpacken Sie das Gerät vor dem Transport fachgerecht.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2120486189

Inhaltsverzeichnis