Seite 1
Bedienungsanleitung Notice d‘utilisation Handleiding Manual de instrucciones Istruzioni per l‘uso Weintemperierschrank Cave à vin de mise en température Wijnkoelkast Vinoteca Armadio climatizzato per vini MEDION ® MD 37430...
1. Informationen zu dieser Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise und die gesamte Anleitung aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Ge- rät und in der Bedienungsanleitung.
Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätsnformation“): Mit diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen der EG-Richtlinien. Symbol für Wechselstrom Gerät umweltgerecht entsorgen (siehe „16. Entsorgung“ auf Seite 21) Geprüfte Sicherheit Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen die Anforde- rungen des Produktsicherheitsgesetzes. • Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse während der Bedie- nung ...
Bitte beachten Sie, dass im Falle des nicht bestimmungsgemä- ßen Gebrauchs die Haftung erlischt: Bauen Sie das Gerät nicht ohne unsere Zustimmung um und verwenden Sie keine nicht von uns genehmigten oder gelie- ferten Zusatzgeräte. Verwenden Sie nur von uns gelieferte oder genehmigte Er- satz- und Zubehörteile.
GEFAHR! Erstickungsgefahr! Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder Einatmen von Folien. Alle verwendeten Verpackungsmaterialien (Säcke, Polystyrol- stücke usw.) nicht in der Reichweite von Kindern lagern. Lassen Sie Kinder nicht mit dem Verpackungsmaterial spielen. Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug! 3.1.
HINWEIS! Möglicher Sachschaden! Gefahr von Geräteschaden durch unsachgemäßen Transport. Achten Sie darauf, dass die Verpackung nicht beschädigt ist. Transportieren Sie den Kühlschrank grundsätzlich in der Ver- packung und mit Transportsicherung. Entfernen Sie vorsichtig das Verpackungsmaterial und über- prüfen Sie das Gerät auf Transportschäden.
WARNUNG! Brandgefahr! Eine unzureichende Luftzirkulation kann zu Wärmestau und somit zu Feuer führen. Achten Sie darauf, dass die Belüftungsöffnungen im Gehäuse, um das Gerät und in der Einbaunische nicht blockiert sind. Stellen Sie zum Schutz der Elektronik im Innern des Geräts eine ausreichende Luftzirkulation sicher.
Für den Fall, dass Sie das Gerät schnell vom Netz nehmen müssen, muss die Steckdose frei zugänglich sein. WARNUNG! Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht zu ei- ner Stolperfalle wird. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel. WARNUNG! Das Netzkabel darf beim Aufstellen nicht ge- klemmt oder beschädigt werden.
HINWEIS! Möglicher Sachschaden! Geräteschaden durch unsachgemäßen Umgang mit dem Gerät. Empfindliche Oberflächen: Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungs- mittel im Geräteinneren, der Gerätetür und dem Gehäuse des Geräts, da diese die Oberflächen beschädigen können. 3.6. Störungen GEFAHR! Stromschlaggefahr! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags durch stromführende Teile.
4. Lieferumfang GEFAHR! Erstickungsgefahr! Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder Einatmen von Folien. Halten Sie die Verpackungsfolie von Kindern fern. Lassen Sie Kinder nicht mit dem Verpackungsmateri- al spielen. Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug! Überprüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und Unversehrtheit und be- nachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lie- ferung nicht komplett oder beschädigt ist.
Licht ein-/auschalten Displayanzeige Temperatur erhöhen Temperatur verringern 6. Informationen zum Gerät • Der Kältekreislauf ist auf Dichtheit geprüft. Dies entspricht den einschlägigen Si- cherheitsbestimmungen für Elektrogeräte. • Energieeffizienzklasse A+ • Klimaklasse N Die Bedeutung der Klimaklassen entnehmen Sie der folgenden Tabelle. Klimaklasse Bedeutung Umgebungstemperatur...
7. Vorbereitungen Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. Die aus geschäumtem Polystyrol hergestellten Polsterteile der Verpackung ge- sondert entsorgen. Das Geräteinnere und die Ausstattungselemente mit lauwarmem Wasser und mildem Reinigungsmittel abspülen und trocknen lassen. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Fläche an einem geeigneten Ort auf (siehe auch „3.3.1.
8.1. Temperaturregelung Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein (Einstellbereich für die Temperatur- auswahl: 7 °C bis 18 °C/44 bis 64 °F). Zum Erhöhen der Temperatur drücken Sie auf die Taste (14), zum Verringern auf die Taste (15). Bei jeder Tastenbetätigung ist ein Signalton zu hören. Kurzzeitig blinkt der eingestellte Temperaturwert in der Displayanzeige, anschlie- ßend wird wieder die aktuelle Temperatur im Innern des Geräts angezeigt.
8.4. Beleuchtung Mit einem Druck auf die Taste (12) lässt sich die Innenbeleuchtung ein- bzw. ausschalten. 8.5. Displaybeleuchtung Drücken Sie die Taste (14) für ca. 3 Sekunden, um die Displaybeleuchtung auszuschalten. Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Displaybeleuchtung wieder einzus- chalten.
11. Reinigung Reinigen Sie regelmäßig Oberflächen, die mit Lebensmitteln und zugänglichen Ablaufsystemen in Kontakt kommen können. GEFAHR! Stromschlaggefahr! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags durch stromführende Geräteteile. Vor Beginn von Reinigungs- oder Wartungsarbeiten unbedingt den Netzstecker aus der Steckdose ziehen (nicht am Kabel, sondern am Netzstecker ziehen).
Reinigen Sie das Geräteinnere mit warmem Wasser und Haushaltsnatron. Wir empfehlen ein Verhältnis von 2 Esslöffel Natron pro Liter Wasser. Wischen Sie die Auffangschale am Boden des Geräts aus und reinigen Sie sie mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel. 12.
Seite 19
Funktionsstörung Problem Behebung Überprüfen Sie, ob das An- Das Gerät funktio- Der elektrische niert nicht. Schaltkreis ist unterbro- schlusskabel eingesteckt ist. Überprüfen Sie, ob die chen. Steckdose spannungsfüh- rend ist. Stecken Sie dazu ein anderes elektrisches Gerät ein (z. B. eine Nacht- tischlampe).
15. Außerbetriebnahme Wenn eine längere Pause im Betrieb des Kühlgerätes erfolgen soll, müssen folgende Tätigkeiten durchgeführt werden: Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Das Gerät ausräumen. Das Kühlrauminnere auswischen und trocknen lassen. ...
* Auf Grundlage von Normprüfungsergebnissen über 24 Stunden ermittelter Ener- gieverbrauch kWh/Jahr. Der tatsächliche Verbrauch hängt von der Nutzung und vom Standort des Geräts ab. 18. Konformitätsinformation Hiermit erklärt Medion AG, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen befindet: •...
19. Allgemeine Garantiebedingungen 19.1. Allgemeines Die Laufzeit der Garantie beträgt 24 Monate und beginnt am Tag des Kaufs des Pro- duktes. Die Garantie bezieht sich auf Material- und Produktionsschäden aller Art, die bei normaler Verwendung auftreten können. Bitte bewahren Sie den originalen Kaufnachweis gut auf. Der Garantiegeber behält sich vor, eine Garantiereparatur oder eine Garantiebestätigung zu verweigern, wenn dieser Nachweis nicht erbracht werden kann.
Verlust bei Rücksendung des Produktes entstanden sind, übernimmt der Garantie- geber keine Garantie. Die Garantie erlischt, wenn der Fehler am Gerät durch Wartung oder Reparatur ent- standen ist, die durch jemand anderen als durch einen vom Garantiegeber autori- sierten Servicepartner durchgeführt wurde. Die Garantie erlischt auch, wenn Aufkle- ber oder Seriennummern des Gerätes oder eines Bestandteils des Gerätes verändert oder unleserlich gemacht wurden.
Ihre Erfahrungen austauschen und Ihr Wissen weiter- geben. Sie finden unsere Service Community unter http://community.medion.com. • Gerne können Sie auch unser Kontaktformular unter www.medion.com/contact nutzen. • Selbstverständlich steht Ihnen unser Serviceteam auch über unsere Hotline oder postalisch zur Verfügung.
Seite 26
Deutschland Diese und viele weitere Bedienungsanleitungen stehen Ihnen über das Serviceportal www.medion.com/de/service/start/ zum Download zur Verfügung. Dort finden Sie auch Treiber und andere Software zu diversen Geräten. Sie können auch den nebenstehenden QR Code scannen und die Bedienungsanleitung über das Serviceportal auf Ihr mobiles Endgerät laden.
Endgerät laden. 21. Datenschutzerklärung Sehr geehrter Kunde! Wir teilen Ihnen mit, dass wir, die MEDION AG, Am Zehnthof 77, 45307 Essen als Ver- antwortlicher Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. In datenschutzrechtlichen Angelegenheiten werden wir durch unseren betrieb- lichen Datenschutzbeauftragten, erreichbar unter MEDION AG, Datenschutz, Am Zehnthof 77, D –...
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung in mechanischer, elektronischer und jeder anderen Form ohne die schriftliche Genehmigung des Herstellers ist verboten. Das Copyright liegt bei der Firma: MEDION AG Am Zehnthof 77 45307 Essen Deutschland Bitte beachten Sie, dass die oben stehende Anschrift keine Retourenanschrift ist. Kon-...