Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Stanley FatMax FME340 Anweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FME340:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Position 1, 2 oder 3 für kreisende Schnitte.
u
Die Aggressivität der Sägebewegung nimmt von Position
u
eins bis drei zu, mit drei als aggressivster Schnittführung.
LED-Arbeitsleuchte
Das Gerät verfügt über eine LED-Arbeitsleuchte (10), die auf
die Schnittführung ausgerichtet ist.
Die LED-Arbeitsleuchte (10) wird mit dem Drücken des
u
Auslösers (1) ein- und beim Loslassen des Auslösers (1)
ausgeschaltet.
Sägen
Halten Sie das Gerät immer mit beiden Händen.
u
Lassen Sie das Sägeblatt einige Sekunden frei schwin-
u
gen, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
Üben Sie während des Sägens nur einen geringen Druck
u
auf das Gerät aus.
Drücken Sie die den Sägeschuh (5) wenn möglich gegen
u
das Werkstück. So erhalten Sie eine bessere Kontrolle
über das Werkzeug, reduzieren die Vibrationen und
verhindern, dass das Sägeblatt beschädigt wird.
Hinweise für optimale Arbeitsergebnisse
Allgemeine Hinweise
Wählen Sie für Holz eine hohe, für Aluminium und PVC
u
eine mittlere und für andere Metalle eine niedrige Ge-
schwindigkeit.
Sägen von Laminat
Da der Schnittvorgang bei der Aufwärtsbewegung des
Sägeblatts erfolgt, kann die Oberfläche des Werkstücks
splittern. Es entsteht dann eine unregelmäßige, ausgefranste
Schnittkante.
Verwenden Sie ein Sägeblatt mit feiner Zahnung.
u
Drehen Sie das Werkstück um, und setzen Sie die Säge
u
an der Unterseite an.
Ausgefranste Kanten und Absplitterungen können Sie
u
auch vermeiden, indem Sie das zu sägende Werkstück
zwischen zwei Holz- oder Pressspanplatten einspannen
und dieses "Sandwich" sägen.
Sägen von Metall
Das Sägen von Metall erfolgt wesentlich langsamer als bei
Werkstücken aus Holz.
Verwenden Sie ein Sägeblatt, das zum Sägen von Metall
u
geeignet ist. Verwenden Sie bei eisenhaltigen Metallen
ein Sägeblatt mit feinen Zähnen und bei Metallen ohne
Eisenanteil ein grobes Sägeblatt.
Spannen Sie dünne Metallbleche zum Sägen auf eine
u
Holz- oder Pressspanplatte.
Bringen Sie einen dünnen Ölfilm entlang der beabsich-
u
tigten Schnittlinie auf.
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Zubehörteile
Das verwendete Zubehör hat wesentlichen Einfluss auf die
Leistung des Geräts. Zubehörteile von Stanley Fat Max
erfüllen höchste Qualitätsstandards und wurden speziell für
die Verwendung mit Ihrem Gerät entwickelt. Bei Verwendung
dieses Zubehörs erhalten Sie stets optimale Ergebnisse.
Das Gerät ist für Sägeblätter mit U- und T-Schaft geeignet.

Wartung

Ihr Gerät wurde im Hinblick auf eine lange Lebensdauer und
einen möglichst geringen Wartungsaufwand entwickelt. Ein
dauerhafter, einwandfreier Betrieb setzt eine regelmäßige
Pflege und Reinigung voraus.
Achtung! Schalten Sie das Gerät vor der Durchführung von
Pflege-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten aus, und ziehen
Sie den Netzstecker.
Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze des Geräts
u
und des Ladegeräts mit einer weichen Bürste oder einem
trockenen Tuch.
Reinigen Sie das Motorgehäuse regelmäßig mit einem
u
feuchten Tuch. Verwenden Sie keine scheuernden Reini-
gungsmittel oder Reinigungsmittel auf Lösungsmittelbasis.
Schmieren Sie gelegentlich die Achse der Sägeblat-
u
tführungsrolle mit einem Tropfen Öl.
Austauschen des Netzsteckers (nur
Großbritannien und Irland)
Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn ein neuer Netzstecker
angebracht werden muss:
Entsorgen Sie den alten Stecker auf sachgerechte Weise.
u
Verbinden Sie die braune Leitung mit dem spannungs-
u
führenden Anschluss des Steckers.
Verbinden Sie die blaue Leitung mit dem neutralen
u
Anschluss.
Achtung! Der Erdleiter wird nicht angeschlossen. Befolgen
Sie die Anleitungen, die dem Stecker beiliegen. Empfohlene
Sicherung: 5 A.
Umweltschutz
Z
Getrennte Entsorgung. Dieses Produkt darf
keinesfalls mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Sollten Sie Ihr Stanley Fat Max Produkt eines Tages ersetzen
oder nicht mehr benötigen, entsorgen Sie es nicht mit
dem Hausmüll. Führen Sie das Produkt einer getrennten
Sammlung zu.
DEUTSCH
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis