Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

(C) Der Informant; (D) Missionsscheiben Aufdecken; (E) Missionen Auswerten - Peter Hawes Francis Drake Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

C. DER INFORMANT
Wurden alle Missionsscheiben gelegt,
kann der Spieler mit dem Informant
entweder:
1) Sich die Missionsscheiben auf einem
Ziel, wo er ist, anschauen und diese
Informationen nutzen: Er kann die
Plätze zweier seiner Missionsscheiben
vertauschen. Die getauschten Scheiben können 2
beliebige seiner Scheiben sein; er muss sie nicht gerade
angeschaut haben. ODER
2) Sich die verteidigenden Truppen- oder Fregatte-
Plättchen eines seiner Ziele anschauen. Er kann dann
die Missionsscheibe von diesem Ziel zu einem anderen
verschieben, wo er noch keine Scheibe hat und wo er
mit seinem Proviant hin kann.
Reihenfolge 1-4 ausgewertet. Seine Scheibe 2 wäre der 3.
Angriff nach der 1 von Rot und von Blau; er braucht also
seine Mission-1-Scheibe. Gleichstände werden nach der Segel-
Reihenfolge aufgelöst und entsprechend Bsp. 3 segelt Gelb vor
Blau, also greift Gelb mit 1 vor der 1 von Blau an.
Beispiel 6B: Gelb weiß, dass seine Scheibe 1 neben dieser
spanischen Galeone liegt, also tauscht er die Position seiner
Scheiben 1 und 2. Später wird Rot vor Gelb angreifen und
Blau nicht dabei sein (s. Missionen auswerten).
Beispiel 7: Eine andere Option für Gelb ist, die Stärke der
Truppen in Panama zu prüfen, wo seine Mission-4-Scheibe
Beispiel 6A: Gelb hat den
Informant und schaut
sich Cartagena an. Er
nimmt die rote, blaue und
gelbe Scheibe und findet
eine rote 1, blaue 1 und
seine 2. Angriffe werden
in der Missionscheiben-
zum Angriff liegt. Er schaut das Truppen-Plättchen an und
findet 2 Truppen, was plus der einen Truppe 3 Truppen
macht. Er erkennt, dass er bei der 4. Mission evtl. nur noch
1 Mannschaft übrig hat und keinen erfolgreichen Angriff
durchführen kann; also bewegt er seine Scheibe 4 nach
Portobelo, wo nur 1 Mannschaft zum Angreifen nötig ist.
D. MISSIONSSCHEIBEN AUFDECKEN
Alle Missionsscheiben werden nun auf ihre beschriftete
Seite gedreht. Die Zahlen auf den Scheiben zeigen die
Reihenfolge an, in der die Spieler Angriffe und Handels-
aktionen durchführen: erst Scheibe 1, dann Scheibe 2 usw..
Bei jedem Ziel kommt die Scheibe mit der niedrigsten
Zahl in den 1. Kreis und dann die nächst niedrige in
den 2.. Gibt es einen Gleichstand, wird er durch die
Segel-Reihenfolge der Schiffe in den Abreise-Docks
aufgelöst. Liegt eine Golden-Hind-Scheibe aus, wird sie
immer zuerst ausgewertet.
Pro Ziel sind nur 2 Angriffe erlaubt, aber eine 3., 4.
oder 5. Missionsscheibe können dort liegen, da ein
vorheriger Angriff scheitern könnte. Sie kommen als
Stapel neben den 2. Kreis.
Beispiel 8: Alle Scheiben werden umgedreht und in die
Reihenfolge ihrer Ankunft gelegt: Mission-1-Scheiben vor
Mission-2-Scheiben etc.. Gleichstände werden nach Segel-
Reihenfolge aufgelöst, die in Bsp. 3 Grün, Rot, Gelb, Blau
war. Achtung: Die 1 von Blau bleibt in Cartagena, falls Rot
und Gelb mit der 1 nicht angreifen können. Unabhängig
von der Segel-Reihenfolge führt der Spieler mit der Golden-
Hind-Scheibe seine Mission zuerst durch, vor den Mission-1
Scheiben aller anderen Spieler.
Das Geisterschiff
Würfelt ein Spieler in der Taverne eine
1 oder 2, kriegt er keine Mannschaft, aber
darf auf dieser Reise die Geisterschiff-
Missionsscheibe nutzen. Wurden alle
Missionsscheiben aufgedeckt, dann verschwindet dieses
Schiff und kommt vom Brett. Mit der Extra-Scheibe
kann ein Spieler als Letzter spielen und sehen, welche
Ziele die anderen Spieler gewählt haben.
E. MISSIONEN AUSWERTEN.
Jeder Spieler legt seine Geisterschiff-Missionsscheibe
verdeckt unter sein Schiff im Abreise-Hafen. Diese
Scheiben zeigen die Segel-Reihenfolge an, sobald die
Schiffe der Spieler losgesegelt sind.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis