Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel 2: Die Zugrichtung auf der „Straße von Plymouth".
• In Spielerreihenfolge legt jeder Spieler einen seiner run-
den Spielersteine auf einen Kreis eines Ortes der Straße
von Plymouth. Jeder Spieler kann mit dem Einsetzen
beim Ort „Mannschaft" oder einem Ort weiter hinten
auf der Straße beginnen (man kann überspringen).
Einzige Bedingung für das Einsetzen ist ein freier Kreis.
(Ausnahme: Beim Investor können alle einsetzen).
• Die Spieler machen mit dem Einsetzen ihrer Steine in
Spielerreihenfolge weiter, aber jeder Spieler muss seinen
nächsten Stein weiter die Straße runter als SEINEN letzten
Stein einsetzen. Er kann nicht an einen Ort zurück, den er
bereits übersprungen hat. Es ist eine Einbahnstraße.
• Jeder Spieler kann pro Ort nur 1 Stein einsetzen (außer
Drake – siehe unten).
• Nach dem Einsetzen eines Steins nimmt sich der Spieler
die Gegenstände, die es an diesem Ort gibt, von der
Plymouth-Harbour-Tafel und legt sie auf oder neben sein
Logbuch.
• Jeder Spieler entscheidet, wann er genug Gegenstände
für seine Reise hat und stellt sein Schiff von den
Ankunft-Docks auf das erste freie Feld der Abreise-
Docks, statt einen Spielerstein einzusetzen. Er ist bereit
zum Segeln.
• Stellt ein Spieler einen Stein auf den Kai, muss er als
nächsten Zug sein Schiff in den Abreise-Hafen ziehen.
• Die Spieler setzen weiter Steine ein und nehmen Ge-
genstände, bis alle ihr Schiff im Abreise-Hafen haben.
Spieler, die im Hafen sind, setzen aus bis die Schiffe aller
Spieler im Hafen sind.
• Die Reihenfolge der Schiffe in den Abreise-Docks ist die
Reihenfolge, in der die Schiffe in der Segel-Phase segeln
und heißt Segel-Reihenfolge.

DIE ORTE

• Jeder Ort hat ein Bild das zeigt, was man dort erhält.
• Jeder Ort hat eine Anzahl von Kreisen, die zeigen, wie
viele Spieler ihre Steine hier einsetzen können (außer
Drake und Investor, s.u.).
• Die Symbole in den Kreisen zeigen, was man erhält,
wenn man dort einen Stein einsetzt.
Um zu zeigen, welche Gegenstände es in der Straße
von Plymouth gibt, folgt unten eine Beschreibung der
Orte.
Mannschaft
Hier können bis zu 3 Spielern ihre Steine
in einen freien Kreis einsetzen und so viel
Mannschaft (graue Würfel) nehmen, wie im
Kreis gezeigt. Mannschaft braucht man, um
Städte und Forts anzugreifen.
6
Kanonen
Hier können bis zu 3 Spieler ihre Steine in
einen freien Kreis einsetzen und so viele
Kanonen (schwarze Würfel) nehmen, wie
gezeigt. Kanonen braucht man, um Forts
und Galeonen anzugreifen.
Proviant
Hier können bis zu 3 Spieler ihre Steine in
einen freien Kreis einsetzen und entsprech-
end viel Proviant (Fässer) nehmen. Proviant
entscheidet, in welche Zonen (wie weit) der
Karte man segeln kann. Jede Zone kostet
1 Fass. Mit 3 Fässern kann man in beliebiger
Reihenfolge zu allen Zielen in den Zonen 1,
2 oder 3 segeln - die Route ist irrelevant. Um Zone 4 zu
erreichen, braucht man 4 Fässer. Ohne mind. 1 Fass, um
Zone 1 zu erreichen, kann ein Spieler nicht segeln!
Der Kai ist die letzte Chance, Proviant zu erhalten.
Handelswaren
Bis zu 2 Spieler können hier ihre Steine in
einen freien Kreis einsetzen und erhalten
die gezeigte Anzahl an Handelswaren
(lila Würfel). Diese Waren können in den
spanischen Handelshäfen 1 zu 1 gegen
die dort erhältlichen Rohstoffe getauscht
werden – Zucker, Kaffee, Tabak und Indigo.
Taverne
Die Taverne können bis zu 2 Spieler
besuchen. Jeder würfelt 1 Mal mit
dem Würfel. Der 1. Spieler zählt 1 zur
Augenzahl dazu. Das Ergebnis des 2.
Spielers wird nicht verändert. Die Tabelle
zeigt, für welche Augenzahl man wieviel
Mannschaft (graue Würfel) erhält.
Bei einer 1 oder 2 erhält der Spieler keine Mannschaft,
sondern erhält die Missionsscheibe „Geisterschiff", die er
auf der aktuellen Reise nutzen kann.
Werft
Die Werft können bis zu 2 Spieler
besuchen. Der 1. Spieler nimmt 1 Galeone
und 1 Kanone (schwarzer Würfel), der
2. Spieler 1 Galeone. Die Fregatte des
Spielers wird gegen seine Galeone
ausgetauscht. Ohne eine Galeone kann
der Spieler keine spanische Galeone
angreifen. Die Fregatte kann aber zu allen
anderen Zielen fahren.
Pinasse
Hier können bis zu 2 Spieler hin. Der erste
nimmt 1 Pinasse und 1 Mannschaft.
Der zweite nimmt 1 Pinasse. Mit einer
Pinasse kann ein Spieler seine Männer
an Land bringen und Forts von hinten
angreifen und die Kanonen des Forts
ignorieren. Also kann das Fort nur für
die Kosten in Mannschaft erfolgreich
angegriffen werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis