Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung; Spielablauf; Bevorratungsphase - Peter Hawes Francis Drake Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

zeigen die Anzahl an Siegpunkten (SP), die man dort für
einen erfolgreichen Angriff erhält.
• Unten links ist die „Arten-von-Eroberungen-Tabelle",die
SP für die Angriffe auf die unterschiedlichen Arten von
Zielen zeigt: Städte, Forts und Galeonen.
• Oben links ist die Rohstoff-Tabelle die zeigt, wie viele SP
man für jeden Rohstoff, den man bei Spielende hat, erhält.
• Unter der Rohstoff-Tabelle ist die Reise-Anzeige.
• Die Gold-, Silber- oder Edelsteinsymbole neben den
meisten Zielen zeigen an, welcher Schatz dort jede Runde
platziert wird.

Vorbereitung

1. Die Plymouth-Harbour-Tafel kommt neben den Spiel-
plan und folgende Gegenstände werden auf die ent-
sprechenden Symbole gelegt: Gold, Silber, Edelsteine,
3 spanische Fregatten, 4 Truppen, der Admiral, der
Gouverneur, der Informant, 2 Pinassen, die Würfel
(grau, schwarz, lila), Fässer und die Rohstoffe (Zucker,
Tabak, Kaffee, Indigo).
2. Je ein Rohstoff jeder Rohstoffart kommt auf das jewei-
lige Symbol der Handelshäfen auf dem Spielplan: San
Juan,Santo Domingo und Santiago de Cuba
3. Die 3 Spanische-Galeone-Plättchen werden gemischt
und je eins kommt offen auf die 3 Galeonensymbole des
Spielplans.
4. Jeder Spieler erhält in seiner Farbe: 1 Fregatte,
1 Galeone, 6 Missionsscheiben, 10 runde Spielersteine,
4 eckige Spielersteine, 1 Wertungsmarker und 1 Log-
buch. Dazu erhält er 1 Schatzkiste und 1 Investor-Karte.
5. Die Fregatten und Galeonen der Spieler werden außer-
halb des Spielplans, neben dem Hafen von Plymouth,
abgelegt.
6. Jeder Spieler legt je einen eckigen Spielerstein oben in
jede der 3 Spalten der Arten-von-Eroberungen-Tabelle
und einen auf sein Logbuch (auf das Schiff selbst).
7. Die Wertungsmarker der Spieler kommen auf die Zahl
4 der Wertungsleiste.
8. Der Reise-Marker kommt auf die 1 der Reise-Anzeige.
9. Es wird der der Spieleranzahl entsprechende Satz
Ortsplättchen benutzt. Im 4-Spieler-Spiel kommen
sie bis zur Verwendung auf den Reisen 2 und 3 neben
den Spielplan. Im 3- und 5-Spieler-Spiel kommt jedes
Plättchen auf das entsprechende Gegenstück auf dem
Spielplan aus dem 4-Spieler-Spiel. Gibt es Pärchen
(Mannschaft, Kanonen, Proviant), wird das bessere
Plättchen (mit mehr Symbolen darauf) zuerst auf die
Straße gelegt.

Spielablauf

Das Spiel besteht aus 3 Reisen nach Neuspanien. Jede
Reise hat 2 Phasen.

1. Bevorratungsphase

Die Spieler erwerben Mannschaft, Kanonen, Proviant,
Handelswaren, Pinassen und Galeonen und erhalten von
den Personen Hilfe. Sind sie zum Segeln bereit, stellen sie
ihre Schiffe auf die Abreise-Docks von Plymouth Harbour.
2. Segel-Phase
In Segel-Reihenfolge legt jeder Spieler immer eine seiner 4
(i. d. R.) Missionsscheiben auf ein Ziel des Spielplans.
Dann werden alle Missionen der Spieler (Angriffe und
Handelsaktionen) ausgewertet. Es gibt SP und Beute und
Rohstoffe werden eingesammelt. Jeder Spieler entscheidet,
wann seine Reise vorbei ist und stellt sein Schiff auf die
Ankunft-Docks von Plymouth Harbour.
Nach der 3. Reise erhalten die Spieler noch SP für Roh-
stoffe und in ihren Schatzkisten versteckte Beute. Der Spie-
ler mit den meisten SP hat gewonnen.
1. Bevorratungsphase:
A. Spielerreihenfolge zu Spielbeginn
Die Fregatten der Spieler kommen in eine Tasse. Es wird
immer blind eine gezogen und kommt dann auf das
nächstefreie Ankunft-Dock: Zuerst auf das mit der 1, dann
das mit der 2 usw.. So wird die Reihenfolge für das Einset-
zen von Steinen und Nehmen von Gegenständen in den
„Straßen von Plymouth" festgelegt.
1.
2.
3.
Beispiel 1: Die Fregatten werden in der Reihenfolge Rot,
Blau,Gelb und Grün gezogen. Entsprechend werden sie auf die
Docks 1-4 gestellt. In dieser Reihenfolge legen die Spieler ihre
runden Spielersteine.
Der letzte Spieler erhält 1 Kanone (schwarzer Würfel).
Diese Entschädigung gibt es nur für Reise 1, aber nicht für
Reisen 2 und 3.
B. Einsetzen und Auswählen
Die Straße von Plymouth hat 18 Orte. Der erste Ort
(Mannschaft) befindet sich links neben den Ankunft-
Docks und dann geht es im Uhrzeigersinn weiter - bis zum
Ende beim Kai direkt über den Abreise-Docks.
4.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis