Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Peter Hawes Francis Drake Anleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alle Angriffe und Handelsaktionen werden in Segel-
Reihenfolge für jeden Spieler einzeln ausgewertet.
4.
Wie in Bsp. 3 oben gilt diese Reihenfolge bei der
Auswertung: Zuerst der Spieler mit der Golden Hind,
dann Scheibe 1 von Grün, Scheibe 1 von Rot, dann
Scheibe 1 von Gelb, dann Scheibe 1 von Blau, dann
Scheibe 2 von Grün, dann Scheibe 2 von Rot usw..
Der Spieler mit der Golden Hind segelt sein Schiff
vom Abreise-Hafen zum Ziel, auf dem die Golden-
Hind- Missionsscheibe liegt (das Schiff kommt auf die
Scheibe) und führt die Mission aus. Dann segeln alle
Spieler ihre Schiffe gleichzeitig und stellen sie auf ihre
Mission-1-Scheiben. Alle Mission-1-Scheiben werden in
Segel-Reihenfolge ausgewertet. Dann ziehen alle Spieler
ihre Schiffe auf die Mission-2-Scheiben, die wieder in
Segel-Reihenfolge ausgewertet werden.
Dieses Vorgehen gilt auch für die Mission-3- und
Mission-4-Scheiben.
• Auf jedes Ziel sind nur 2 erfolgreiche Angriffe
möglich. Ist ein Angriff nicht durchführbar, nimmt
der Spieler seine Scheibe zurück und das nächste
Schiff, das „ankommen würde", von denen, die
beim Ziel warten, erhält in dieser Runde die Chance
zum Angriff. Entsprechend nimmt der Spieler
seine Missionsscheibe zurück, wenn er in einem
Handelshafen nicht handeln kann.
• Falls erfolgreich, erhält der Spieler die auf dem Ziel
angegebenen SP und dreht seine Scheibe um. Liegen
dort 2 verdeckte Scheiben, sind keine Angriffe mehr
möglich. Als Bonus für den ersten erfolgreichen
Angriff auf ein Ziel nimmt sich der Spieler das dort
vorhandene Gold, Silber oder die Edelsteine und legt
sie in seine Schatzkiste.
• Um ein Ziel erfolgreich anzugreifen, muss der Spieler
so viel an Mannschaft (graue Würfel) und/oder
Kanonen (schwarze Würfel) abgeben, wie dies der
Anzahl Truppen und/oder Kanonen entspricht, die
dieses Ziel verteidigen.
• Ein Spieler kann sich dafür entscheiden, mit einer
Missionscheibe keine Aktion durchzuführen (er kann
vielleicht nicht erfolgreich angreifen oder will vielleicht
auf ein besseres Ziel warten); die Scheibe kommt in
den Vorrat zurück.
Städte angreifen
Neben jeder Stadt ist ein Symbol
mit 1 Truppe. Um eine Stadt
anzugreifen und die Truppe zu
neutralisieren, muss der Spieler
1 Mannschaft (grauen Würfel)
abgeben. Hat er das gemacht,
zieht er seinen Wertungsstein
so viele Felder nach vorne, wie
10
3.
2.
1.
dies den SP auf dieser Stadt entspricht. Dann stellt er
einen seiner eckigen Spielersteine auf das Stadtsymbol
der Arten-von- Eroberungen-Tabelle. Das zeigt, dass er
mind. 1 Stadt erfolgreich angegriffen hat.
Der erste Spieler, der eine Stadt erfolgreich angreift,
erhält dafür als Vorteil das Silber oder Gold darauf.
Forts angreifen
Jedes Fort hat verteidigende Truppen und Kanonen.
Der erste Spieler, der ein Fort angreift, deckt das
verteidigende Truppen-Plättchen auf und zählt diese
Zahl dazu. Das Ergebnis gibt an, wie viel Mannschaft
(graue Würfel) man abgeben muss.
Der Spieler muss außerdem für jedes Kanonensymbol
eine Kanone (schwarzen Würfel) abgeben.
Hat er das gemacht, zieht er seinen Wertungsstein so
viele Felder nach vorne, wie dies den SP auf diesem
Fort entspricht. Dann stellt er einen seiner eckigen
Spielersteine auf das Fortsymbol der Arten-von-
Eroberungen-Tabelle. Das zeigt, dass er mind. ein Fort
erfolgreich angegriffen hat.
Spieler mit einer Pinasse können auf dieser Reise beim
Angriff auf ein Fort die Kanonen ignorieren.
Der erste Spieler, der ein Fort erfolgreich angreift, erhält
dafür als Vorteil das Silber oder Gold darauf.
Beispiel 9: 4 graue und 1 schwarzer
Würfel sind nötig, um Vera Cruz
anzugreifen. Das bringt 5 SP für bis
zu 2 Spieler, die hier angreifen, aber
der erste Angreifer erhält das Gold.
Würde mit einer Pinasse angegriffen,
würden die Kanonen ignoriert und
nur 4 graue Würfel wären nötig, um
Vera Cruz erfolgreich anzugreifen.
Galeonen angreifen
Jede spanische Galeone hat eine Anzahl Kanonen,
zu der die Anzahl der Kanonen auf dem Spanische-
Fregatte-Plättchen neben der Galeone addiert wird.
Der erste Spieler, der eine Galeone angreift, deckt das
verteidigende Fregatte-Plättchen auf.
Um eine Galeone anzugreifen, muss der Spieler diese
Zahl an Kanonen (schwarzen Würfeln) abgeben. Hat
er das gemacht, bewegt er seinen Wertungsstein so
viele Felder nach vorne, wie dies den SP auf dieser
Galeone entspricht. Dann stellt er einen seiner eckigen
Spielersteine auf das Galeonensymbol der Arten-von-
Eroberungen-Tabelle. Das zeigt, dass er mind.
1 Galeone erfolgreich angegriffen hat.
Der erste Spieler, der erfolgreich eine Galeone angreift,
erhält dafür als Vorteil die Edelsteine darauf.
.
Beispiel 10: Diese Galeone
anzugreifen kostet 4 schwarze
Würfel. Das bringt 8 SP für bis zu
2 Spieler, aber der erste Angreifer
erhält die Edelsteine.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis