2 Leonard INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise Täglicher Gebrauch Sicherheitsanweisungen Tipps und Hinweise Produktbeschreibung Reinigung und Pflege Bedienfeld Problembehebung Programme Technische Daten Einstellungen Umwelttipps Vor der ersten Inbetriebnahme Änderungen vorbehalten. BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE, UM: Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.leonard-hausgeraete.de/support...
Leonard 3 Halten Sie Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fern, wenn sie • nicht ständig beaufsichtigt werden. Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen. • Halten Sie alle Wasch- und Reinigungsmittel von Kindern • fern. Halten Sie Kinder und Haustiere vom Gerät fern, wenn die •...
4 Leonard Besitzt das Gerät Lüftungsschlitze im Boden, dürfen diese • zum Beispiel nicht von einem Bodenbelag blockiert werden. Das Gerät muss mit den neuen mitgelieferten • Schlauchsätzen an die Wasserversorgung angeschlossen werden. Alte Schlauchsätze dürfen nicht wiederverwendet werden. SICHERHEITSANWEISUNGEN Montage •...
Leonard 5 • Bevor Sie neue oder lange Zeit nicht ist. Auf dem Geschirr können Reste benutzte Schläuche, an denen des Geschirrspülmittels zurückbleiben. Reparaturarbeiten ausgeführt wurden • Legen Sie keine Gegenstände auf die oder neue Geräte (Wasserzähler usw.) offene Gerätetür und üben Sie keinen an das Gerät anschließen, lassen Sie...
6 Leonard extremen physikalischen Bedingungen • Trennen Sie das Gerät von der in Haushaltsgeräten standhalten, wie Stromversorgung. z.B. Temperatur, Vibration, • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und Feuchtigkeit, oder sollen Informationen entsorgen Sie es. über den Betriebszustand des Gerätes • Entfernen Sie das Türschloss, um zu anzeigen.
Leonard 7 BEDIENFELD Ein-/Aus-Taste/Reset-Taste Programmwahltaste Programm-Kontrolllampen Kontrolllampen Anzeigen Anzeige Beschreibung Trocknungsphasenanzeige. Leuchtet, wenn ein Programm mit Trocknungs‐ phase gewählt wurde. Blinkt während der Trocknungsphase. Salzanzeige. Leuchtet, wenn der Salzbehälter nachgefüllt werden muss. Sie erlischt während des Programmbetriebs. PROGRAMME Die Nummerierung der Programme in der Tabelle entspricht möglicherweise nicht ihrer Reihenfolge auf dem Bedienfeld.
Leonard 9 EINSTELLUNGEN Programmwahlmodus und Halten Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt, bis Benutzermodus sich das Gerät im Programmwahlmodus befindet. Wenn sich das Gerät im Programmwahlmodus befindet, kann ein Aufrufen des Benutzermodus Programm eingestellt und der Benutzermodus aufgerufen werden. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Programmwahlmodus befindet.
Leonard 11 Programmanfang oder in der Mitte eines und Stufe 8 (Höchstmenge) eingestellt Programms stattfindet. werden. Werkseitige Einstellung: Stufe 5. Ist das Klarspülmittelfach leer, wird die Alle in diesem Abschnitt Klarspülmittelnachfüllanzeige genannten Verbrauchswerte eingeschaltet und weist darauf hin, dass werden in Übereinstimmung Klarspülmittel nachgefüllt werden sollte.
12 Leonard Signaltöne Bei einer Störung des Geräts ertönen akustische Signale. Es ist nicht möglich, diese Signaltöne auszuschalten. Es ertönt auch ein Signalton, wenn das Programm beendet ist. Standardmäßig ist dieser Signalton ausgeschaltet, es ist jedoch möglich, ihn einzuschalten. So schalten Sie den Signalton für das Programmende ein...
Leonard 13 3. Drücken Sie die Programmwahltaste • leuchtet = AirDry ist zur Änderung der Einstellung. eingeschaltet. 4. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um die Einstellung zu bestätigen. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 1. Prüfen Sie, ob die Einstellung des Wasserenthärters der Wasserhärte in Ihrem Gebiet entspricht.
14 Leonard Füllen des Klarspülmittel- VORSICHT! Verwenden Sie Dosierers nur speziell für Geschirrspülmaschinen entwickelte Klarspüler. 1. Drücken Sie das Entriegelungselement (A), um den Deckel (B) zu öffnen. 2. Füllen Sie den Dosierer (C) bis zur Markierung „FILL“ mit Klarspülmittel. 3. Wischen Sie verschüttetes Klarspülmittel mit einem saugfähigen...
Leonard 15 kleine Menge Reinigungsmittel auf den Wird die Tür länger als 30 inneren Teil der Gerätetür. Sekunden während der 4. Schließen Sie den Deckel. Trockenphase geöffnet, wird Vergewissern Sie sich, dass der das laufende Programm Deckel einrastet. beendet. Dies geschieht nicht, Informationen zur wenn die Tür durch die...
16 Leonard TIPPS UND HINWEISE Allgemeines – Füllen Sie den Salzbehälter bei Bedarf. Beachten Sie die folgenden Hinweise, um – Verwenden Sie die empfohlene optimale Reinigungs- und Menge an Reinigungs- und Trocknungsergebnisse im täglichen Klarspülmittel. Gebrauch sicherzustellen. Sie tragen auch –...
Leonard 17 • Verwenden Sie stets die richtige • Spülen Sie im Gerät keine Klarspülmittelmenge. Eine Gegenstände, die Wasser aufnehmen unzureichende Dosierung des können (Schwämme, Haushaltstücher). Klarspülmittels beeinträchtigt die • Legen Sie hohle Gegenstände Trocknungsergebnisse. Die (Tassen, Gläser und Pfannen) mit der Verwendung von zu viel Klarspülmittel...
18 Leonard REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Vor VORSICHT! Können Sie die Wartungsarbeiten das Gerät Fremdkörper nicht entfernen, deaktivieren und den Stecker wenden Sie sich an einen des Anschlusskabels aus der autorisierten Kundendienst. Steckdose ziehen. 1. Bauen Sie das Siebsystem wie in diesem Kapitel beschrieben aus.
Leonard 19 7. Bauen Sie die Siebe (B) und (C) wieder zusammen. 8. Setzen Sie das Sieb (B) in das flache Sieb (A) ein. Drehen Sie es nach rechts, bis es einrastet. 2. Nehmen Sie das Sieb (C) aus dem Sieb (B).
20 Leonard 2. Reinigen Sie den Sprüharm unter fließendem Wasser. Entfernen Sie Verunreinigungen aus den Öffnungen des Sprüharms mit einem spitzen Gegenstand, z. B. einem Zahnstocher. 1. Ziehen Sie den Oberkorb bis zum Anschlag heraus. 2. Drehen Sie das Montageelement im Uhrzeigersinn, um den Sprüharm zu...
Leonard 21 gegen den Uhrzeigersinn, um ihn am Kanal zu befestigen. Achten Sie darauf, dass das Montageelement einrastet. PROBLEMBEHEBUNG der autorisierte Kundendienst gerufen WARNUNG! Eine werden muss. unsachgemäße Reparatur des Informationen zu möglichen Störungen Geräts kann eine Gefahr für die finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Seite 22
22 Leonard Störungs- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Das Gerät pumpt das Wasser nicht ab. • Stellen Sie sicher, dass der Siphon nicht ver‐ • Zwischendurch blinkt die Anzeige stopft ist. • Vergewissern Sie sich, dass das interne Sieb‐...
Seite 23
Leonard 23 Störungs- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Das Gerät stoppt und startet während • Das ist normal. So werden optimale Reinigungs‐ des Betriebs mehrmals. ergebnisse erzielt und Strom gespart. Das Programm dauert zu lange. • Siehe Tabelle Verbrauchswerte im Kapitel „Pro‐...
24 Leonard Die Geschirrspül- und Trocknungsergebnisse sind nicht zufriedenstellend Problem Mögliche Ursache und Lösung Schlechte Spülergebnisse. • Nutzen Sie intensivere Spülprogramme. • Reinigen Sie die Austrittsdüsen der Sprüharme und den Filter. Siehe „Reinigung und Pflege“. • Siehe „Täglicher Gebrauch“, „Tipps und Hinweise“...
Leonard 25 Problem Mögliche Ursache und Lösung Rostspuren am Besteck. • Es befindet sich zu viel Salz im Spülwasser. Siehe „Wasserenthärter“. • Besteck aus Silber- und Edelstahl wurden zusammen in das entsprechende Fach gelegt. Ordnen Sie Silber- und Edelstahlteile nicht zusammen ein.
26 Leonard Druck der Wasserversorgung Min./max. bar (MPa) 0.5 (0.05) / 10 (1.0) Wasserversorgung Kaltes Wasser oder heißes max. 60 °C Wasser Fassungsvermögen Einstellungen vornehmen 1) Weitere Werte finden Sie auf dem Typenschild. 2) Wenn das heiße Wasser von einer alternativen Energiequelle (z. B. Solaranlage) kommt, dann verwenden Sie die Warmwasserversorgung, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
Leonard 27 INDICE Informazioni di sicurezza Utilizzo quotidiano Istruzioni di sicurezza Consigli e suggerimenti utili Descrizione del prodotto Cura e pulizia Pannello di controllo Risoluzione dei problemi Programmi Informazioni tecniche Impostazioni Considerazioni sull'ambiente Prima di utilizzare l'elettrodomestico Con riserva di modifiche.
28 Leonard Tenere i detersivi lontani dalla portata dei bambini. • Tenere i bambini e gli animali domestici lontani • dall’apparecchiatura quando la porta è aperta. I bambini non devono eseguire interventi di pulizia e • manutenzione sull'elettrodomestico senza essere supervisionati.
Leonard 29 ISTRUZIONI DI SICUREZZA Installazione • Inserire la spina di alimentazione nella presa solo al termine dell'installazione. AVVERTENZA! L’installazione Verificare che la spina di alimentazione dell'apparecchiatura deve rimanga accessibile dopo essere eseguita da personale l'installazione. qualificato. • Non tirare il cavo di alimentazione per scollegare l’apparecchiatura.
30 Leonard Utilizzo: strutturali e interne relative ai gruppi porta, circuiti stampati, display • Non appoggiare o tenere liquidi o elettronici, pressostati, termostati e materiali infiammabili, né oggetti sensori, software e firmware compreso facilmente infiammabili il software di reset. Si prega di notare sull’apparecchiatura, al suo interno o...
Leonard 31 DESCRIZIONE DEL PRODOTTO Mulinelli superiori Cestello inferiore Mulinello inferiore Cestello superiore Filtri La grafica offre solo una panoramica generale del Targhetta identificativa prodotto. Per informazioni più Contenitore del sale dettagliate, fare riferimento ad Ventilazione dell’aria altri capitoli o documenti forniti Contenitore del brillantante con l’apparecchiatura.
Seite 32
32 Leonard Spie Spia Descrizione Indicatore Fase di asciugatura. Si accende quando si seleziona un program‐ ma con la fase di asciugatura. Lampeggia quando è in corso la fase di asciu‐ gatura. Spia del sale. La spia è accesa quando è necessario ricaricare il contenitore del sale.
Seite 33
Leonard 33 Valori di consumo Acqua Energia Durata 1) 2) Programma (kWh) (min.) 0.779 10.5 - 12.8 0.888 - 1.086 9.5 - 11.7 0.713 - 0.871 8.7 -10.6 0.542 - 0.663 2.9 - 3.6 0.012 - 0.015 1) I valori possono variare a seconda della pressione e della temperatura dell’acqua, delle variazioni dell’alimen‐...
Seite 34
34 Leonard Maggiore è il contenuto di questi minerali, Come accedere alla modalità più elevato sarà il livello di durezza utente dell’acqua. La durezza dell'acqua viene misurata in scale equivalenti. Verificare che l'apparecchiatura sia in modalità di selezione programma. Il decalcificatore dell'acqua deve essere regolato in base alla durezza dell'acqua Per accedere alla modalità...
Seite 35
Leonard 35 rigenerazione, tra il risciacquo finale e la Tutti i valori di consumo fine del programma viene avviato un menzionati in questa sezione nuovo processo di rigenerazione. sono determinati in linea con lo standard attualmente Livello dell’addol‐ Quantitativo di ac‐...
36 Leonard Quando la vaschetta del brillantante è C'è inoltre un segnale acustico che viene vuota, la spia corrispondente è accesa a emesso al termine del programma. Per indicare la necessità di aggiungere altro impostazione predefinita, questo segnale brillantante. Se i risultati di lavaggio sono acustico è...
Leonard 37 Come disattivare AirDry ATTENZIONE! Non cercare di chiudere lo sportello Verificare che l'apparecchiatura sia in dell’apparecchiatura 2 minuti modalità utente. dopo l’apertura automatica. Questo può danneggiare 1. Premere il tasto programma tre volte. l’apparecchiatura. La spia inizia a lampeggiare.
Seite 38
38 Leonard ATTENZIONE! Lo scomparto (C) è solo per il brillantante. Non riempirlo con detersivo. ATTENZIONE! Utilizzare solo prodotti brillantanti specifici per lavastoviglie. 1. Premere l’elemento di sgancio (A) per aprire il coperchio (B). 2. Versare il brillantante nel contenitore 4.
Leonard 39 UTILIZZO QUOTIDIANO 1. Aprire il rubinetto dell’acqua. Per informazioni sul dosaggio 2. Premere il tasto On/Off per accendere del detersivo, fare riferimento l’apparecchiatura. alle istruzioni del produttore Verificare che l'apparecchiatura sia in riportate sulle confezioni del modalità di selezione programma.
40 Leonard Verificare che vi sia del detersivo Se la porta rimane aperta per nell’apposito contenitore prima di avviare più di 30 secondi durante la un nuovo programma. fase di asciugatura, il programma in corso termina. La funzione Auto Off Ciò...
Seite 41
Leonard 41 Cosa fare se non si desidera – Utilizzare il dosaggio raccomandato del detersivo e del brillantante. utilizzare più il detersivo in – Accertarsi che il livello del pastiglie multifunzione decalcificatore dell'acqua Prima di iniziare ad usare separatamente preimpostato dalla fabbrica sia detersivo, sale e brillantante completare la conforme alla durezza dell'acqua.
42 Leonard Prima di avviare un programma • Viene utilizzata la corretta quantità di detersivo. Prima di avviare il programma selezionato, verificare che: Scaricare i cestelli • I filtri sono puliti e installati 1. Lasciare raffreddare i piatti prima di correttamente.
Leonard 43 Pulizia dei filtri Il sistema del filtro si compone di 3 parti. 5. Assicurarsi che non vi siano residui di cibo o di sporco all'interno o attorno al bordo della vasca di raccolta. 6. Posizionare nuovamente il filtro piatto 1.
Seite 44
44 Leonard Pulizia dei mulinelli superiori ATTENZIONE! Un’errata posizione dei filtri può Si consiglia di pulire regolarmente i comportare scadenti risultati di mulinelli superiori per evitare che lo lavaggio e danni sporco ostruisca i fori. Fori ostruiti all’apparecchiatura. possono causare risultati di lavaggio insoddisfacenti.
Leonard 45 senso antiorario. Assicurarsi che l'elemento di montaggio si blocchi in posizione. 4. Per re-installare il mulinello, inserire l'elemento di montaggio nel mulinello e fissarlo nel condotto ruotandolo in RISOLUZIONE DEI PROBLEMI contattare il Centro Assistenza AVVERTENZA! Una Autorizzato.
Seite 46
46 Leonard Problema e codice di allarme Possibile causa e soluzione L’apparecchiatura non carica l’acqua. • Controllare che il rubinetto dell’acqua sia aperto. • Controllare che la pressione dell’acqua di ali‐ • La spia lampeggia 1 volta in mentazione non sia troppo bassa. Per ottenere modo intermittente.
Seite 47
Leonard 47 Problema e codice di allarme Possibile causa e soluzione Guasto tecnico dell’apparecchiatura. • Spegnere e accendere l’apparecchiatura. • La spia lampeggia 12 volte in modo intermittente. • Viene emesso un segnale acustico 12 volte in modo intermittente. Il livello dell’acqua all’interno dell’appa‐...
Seite 48
48 Leonard Fare riferimento a AVVERTENZA! Consigliamo di “Preparazione al primo non utilizzare l’apparecchiatura utilizzo”, “Utilizzo fino a che il problema non sarà quotidiano” o “Consigli e stato risolto completamente. suggerimenti” per altre Scollegare l’apparecchiatura e possibili cause. non ricollegarla finché non si è...
Seite 49
Leonard 49 Problema Possibile causa e soluzione Le stoviglie sono bagnate. • Per ottenere le migliori prestazioni di asciugatura, attiva‐ re la funzione AirDry. • Il programma non dispone di una fase di asciugatura o dispone di una fase di asciugatura a bassa temperatura.
50 Leonard Problema Possibile causa e soluzione Pentole e stoviglie opache, • Assicurarsi che vengano lavati solo oggetti lavabili in la‐ scolorite o incrinate. vastoviglie. • Caricare e scaricare il cestello delicatamente. Fare riferi‐ mento al libretto contenente le indicazioni per caricare il cestello.
Leonard 51 CONSIDERAZIONI SULL'AMBIENTE Non smaltire le apparecchiature che Riciclare i materiali con il simbolo riportano il simbolo insieme ai normali Buttare l'imballaggio negli appositi rifiuti domestici. Portare il prodotto al contenitori per il riciclaggio. Aiutare a punto di riciclaggio più vicino o contattare proteggere l’ambiente e la salute umana e...