Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Transport; Lieferbares Zubehör; Reparatur - Metabo BKH 450 Plus Betriebsanleitung

Baukreissäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BKH 450 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
9.4

Wartung

Vor jedem Einschalten
– Sichtprüfung, ob Abstand zwischen
Sägeblatt und Spaltkeil 3 bis 8 mm
und beträgt.
– Sichtprüfung, ob Sägeblatt und
Spaltkeil in einer Flucht liegen.
– Prüfen, ob Netzkabel und Netzstek-
ker unbeschädigt sind; defekte Teile
ggf. durch Elektrofachkraft ersetzen
lassen.
Bei jedem Ausschalten
Prüfen, ob Nachlauf des Sägeblattes
länger als 10 Sekunden dauert. Wen-
den Sie sich bei längerem Nachlauf an
eine anerkannte Fachwerkstatt!
1 x im Monat (bei täglichem
Gebrauch)
– Sägespäne mit Staubsauger oder
Pinsel entfernen.
– Führung des Queranschlags ölen.
Alle 300 Betriebsstunden
Alle Schraubverbindungen prüfen, ggf.
festziehen.

10. Transport

Anbauteile (Längs- und Parallean-
schlag, Schiebeschlitten, Tischver-
längerung) entfernen oder sichern.
Beim Versand nach Möglichkeit die
Originalverpackung verwenden.
Krantransport
Verwenden Sie für den Krantransport
die hochklappbaren Kranösen am Sä-
getisch.
A
Gefahr!
Beim Kranstransport könnten sich
bewegliche Teile wie Parallelan-
schlag, Ringschlüssel, o.Ä. lösen
und herunterfallen.
Entfernen oder sichern Sie bewegli-
che und lose Anbauteile vor dem
Transport.
11.
Lieferbares Zubehör
Für besondere Aufgaben erhalten Sie
im Fachhandel folgendes Zubehör – die
Abbildungen finden Sie auf der hinteren
Umschlagseite:
A Schiebeschlitten
zum bequemen Führen längerer
Werkstücke.
B Zusatztisch
seitlich und hinten montierbar
Tischgröße 1030 mm × 660 mm;
mit einklappbaren Stützfüßen.
C Fahrgestell für den leichten Trans-
port, Montage am Maschinenständer.
D Späneabsaugstutzen
Durchmesser 100 mm, zum An-
schluss der Baukreissäge an eine
Späneabsauganlage,
E Wartungs- und Pflegespray
zum Entfernen von Harzrückstän-
den und zum Konservieren der Me-
talloberflächen.
F Sägeblatt CV 400 × 2,2 × 30
32 Wolfszahn für grobe, schnelle
Längs- und Querschnitte in Weich-
holz.
G Sägeblatt CV 400 × 2 × 30
56 Wolfszahn für grobe, schnelle
Längs- und Querschnitte in Weich-
holz.
H Sägeblatt CV 400 × 2 × 30
80 Spitzzahn für feine Längs- und
Querschnitte in Weich-/Hartholz.
I
Sägeblatt HM 400 × 3,5 × 30
28 Flachzahn angefast für rauhe
Einsatzbedingungen, Bauholz,
Schalungsbretter, Betonreste, Gas-
beton, Spanplatten.
J Sägeblatt HM 400 × 3,5 × 30
60 Wechselzahn für Vollholz,
Längs- und Querschnitte.
K Sägeblatt CV 450 × 2,5 × 30
36 Wolfszahn für grobe, schnelle
Längs- und Querschnitte in Weich-
holz.
L Sägeblatt HM 450 × 3,5 × 30
32 Flachzahn angefast für rauhe
Einsatzbedingungen, Bauholz,
Schalungsbretter, Betonreste, Gas-
beton, Spanplatten.
M Sägeblatt HM 450 × 3,8 × 30
66 Wechselzahn für Vollholz,
Längs- und Querschnitte.
N Rollenständer RS 420
O Rollenständer RS 420 G
P Rollenständer RS 420 W
DEUTSCH

12. Reparatur

A
Gefahr!
Reparaturen an Elektrowerkzeugen
dürfen nur Elektrofachkräfte ausfüh-
ren!
Reparaturbedürftige Elektrowerkzeuge
können an die Service-Niederlassung
Ihres Landes eingesandt werden. Die
Adresse finden Sie in der Ersatzteilliste.
Bitte beschreiben Sie bei der Einsen-
dung zur Reparatur den festgestellten
Fehler.

13. Umweltschutz

Das Verpackungsmaterial des Gerätes
ist zu 100 % recyclingfähig.
Ausgediente Elektrowerkzeuge und Zu-
behör enthalten große Mengen wert-
voller Roh- und Kunststoffe, die einem
Recyclingprozess zugeführt werden
müssen.
Diese Anleitung wurde auf chlorfrei ge-
bleichtem Papier gedruckt.
14. Probleme und
Störungen
A
Gefahr!
Vor jeder Störungsbeseitigung:
1. Gerät ausschalten.
2. Netzstecker ziehen.
3. Warten bis Sägeblatt steht.
Nach jeder Störungsbeseitigung alle
Sicherheitseinrichtungen wieder in
Betrieb setzen und überprüfen.
Motor läuft nicht
Unterspannungsrelais wurde durch vor-
übergehenden Spannungsausfall aus-
gelöst:
– Erneut einschalten.
Keine Netzspannung:
– Kabel, Stecker, Steckdose und Si-
cherung prüfen.
Motor überhitzt, z.B. durch stumpfes
Sägeblatt oder Spänestau im Gehäuse:
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bks 450 plusBks 400 plus

Inhaltsverzeichnis