DEUTSCH Sie keinerlei Erfahrung mit solchen Runde Werkstücke dürfen nur mit geeig- Inhaltsverzeichnis Geräten haben, sollten Sie zunächst neter Haltevorrichtung quer zur Längs- die Hilfe von erfahrenen Personen in achse gesägt werden, da sie durch das Das Gerät im Überblick Anspruch nehmen.
Seite 6
DEUTSCH jederzeit bewusst sind. Stellen Sie sicher, dass sich beim Haaren unbedingt ein Haarnetz Personen unter 18 Jahren dürfen Einschalten (zum Beispiel nach War- benutzen). dieses Gerät nur im Rahmen einer tungsarbeiten) keine Montagewerk- Niemals Werkstücke sägen, die fol- ...
DEUTSCH Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Angaben auf dem Typenschild: Gehäusetüren Betrieb auf eventuelle Beschädigun- Die Gehäusetüren (37) schützt vor dem gen: Vor weiterem Gebrauch des Berühren der angetriebenen Teile im Geräts müssen Sicherheitseinrich- Inneren der Säge. tungen, Schutzvorrichtungen oder Die Gehäusetüren sind mit einer Tür- leicht beschädigte Teile sorgfältig sicherung ausgestattet.
Seite 8
DEUTSCH Ein-/Aus-Schalter Einstellrad für Sägebandspannung Drehzahlverstellung Einschalten = grünen Schalter (38) Mit dem Einstellrad (41) kann bei Bedarf Durch Umsetzen des Antriebsriemens drücken. die Spannung des Sägebandes korrigiert kann die Bandsäge mit zwei Geschwin- werden: digkeitsstufen (siehe "Technische Ausschalten = roten Schalter (39) ...
DEUTSCH Parallelanschlag 6. Inbetriebnahme Der Parallelanschlag (47) wird an der Gefahr! Vorderseite festgeklemmt und mit dem Nehmen Sie die Säge erst Niederhalter (48) auf der Rückseite des dann in Betrieb, wenn die folgenden Sägetisches zusätzlich fixiert. Der Paral- Vorbereitungen abgeschlossen sind: lelanschlag kann sowohl links als auch rechts vom Sägeband montiert werden.
DEUTSCH Parallelanschlag montie- Halterung für Schiebe- Sechskantmutter (55) nur so weit anziehen, bis sich der Sägetisch stock montieren noch leicht schwenken lässt. Der Parallelanschlag kann sowohl links Klemmhebel (54) festziehen. Hinweis: als auch rechts vom Sägeband montiert Wenn Sie das Gerät auf dem werden.
DEUTSCH Sägeband spannen Drücken Sie das Werkstück beim Sägen stets auf den Tisch. Hinweis: Gefahr! Wenden Sie sich an Ihr Energie- Verkanten Sie das Werkstück Zu hohe Spannung kann zum versorgungsunternehmen oder Ihren nicht. Bruch des Sägebandes führen. Zu Elektroinstallateur, falls Sie Fragen Bremsen Sie das Sägeband nicht niedrige Spannung kann zum Durch-...
DEUTSCH Achtung! Einzugsgefahr! Der Keilriemen muss entweder Hinweis: auf den beiden vorderen oder auf den Vor dem Sägen des Werkstückes Keine weiten Kleidungsstücke, beiden hinteren Riemenscheiben lau- immer Probeschnitt durchführen und Ein- Schmuck oder Handschuhe tra- fen.
DEUTSCH Sägeband ausrichten Untere Sägebandabdeckung nach vorne klappen. Wenn das Sägeband nicht mittig auf den Obere Bandführung (73) ganz nach Gummiauflagen transportiert wird, muss unten stellen. die Neigung der oberen Bandsägenrolle verstellt werden: Schnellentspannhebel (74) lösen, bis das Sägeband gelockert ist. Feststellmutter (78) lösen.
DEUTSCH Gängigkeit der Grundausrichtung Bandsägenrolle einige Male per Hand im Uhrzeigersinn drehen, Sägebandabdeckung Untere Gehäusetür und untere damit sich die Führungsrollen in die einstellen Sägebandabdeckung (86) öffnen. richtige Position setzen – beide Füh- Schraube (87) für untere Bandfüh- Stellen Sie die Gängigkeit der Säge- rungsrollen sollen leicht am Säge- rung mit Sechskantschlüssel lösen.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs Sägeband verläuft aus der Schnittli- erhalten bleibt. nie oder läuft ab Mit reparaturbedürftigen Metabo Elektro- Sägeband läuft nicht mittig auf den werkzeugen wenden Sie sich bitte an Antriebsrädern: Ihre Metabo-Vertretung. Adressen siehe ...