Seite 1
Betriebsanleitung Universal-Baukreissäge Operation Instructions Universal Site Saw Manuel d'utilisation scie de chantier universelle Gebruiksaanwijzing Universele bouwzaag Instrucciones de servicio Sierra circular univer- sal de obra BKH 400/450 Achtung! Lesen Sie diese Anleitung vor der Installation und Inbetriebnahme aufmerksam durch. Attention! Carefully read through these instructions prior to installation and commissioning.
- Emission gesundheitsschädlicher Holzstäube beim Betrieb ohne Absaugung. Produkthaftung/Garantie Nicht aufgeführte Arbeiten und Einsatzmöglichkeiten bedürfen der schriftlichen Genehmigung der Firma metabo. Bitte wenden Sie sich mit Garantieansprüchen an Ihren Fachhändler. Garantiearbeiten werden grundsätzlich durch uns oder von uns autorisierten Servicestellen durchgeführt.
Technische Daten BKH 400/3,1 WNB BKH 450/5,5 DNB Tischgröße 1000x660 mm 1000x660 mm Gesamthöhe 850 mm 850 mm Schnitthöhe 127 mm 140 mm Motordrehzahl 2800 min 2800 min Schnittgeschwindigkeit 58,5 m/s 66 m/s Höhenverstellung 0-127 mm 20 - 140 mm Motorleistung 3100 W 5500 W...
6.4 Schalter/Überlastungsschutz/Motorbremse Solange die Maschine nicht ans Netz angeschlossen ist, rastet der Schalter nicht ein. Bei Stromausfall wird der Schalter durch ein eingebautes Unterspannungsre- lais automatisch geöffnet, d.h. die Maschine muß nach Wiederherstellung der Stromversorgung erneut einge- schaltet werden. Wird der Motor überlastet, so schaltet der eingebaute Motorschutzschalter die Maschine aus.
7.3 Montage der Spanhaube bei Sägeblatt Ø 400 mm Bei Verwendung des 400er Sägeblattes muß die Span- haube am Spanhalter um eine Bohrungsebene tiefer angebracht werden. 7.4 Sägeblattwechsel - Vor dem Sägeblattwechsel den Netzstecker ziehen! - Den Verriegelungshebel seitwärts schwenken und den Schutzkastendeckel aushaken.
Die Klemmung erfolgt durch Herunterdrücken des Ex- zenter-Klemmhebels. 7.7 Winkelanschlag Der an der linken Tischseite verschiebbare Winkelan- schlag ist nach dem Lösen des Klemmhebels von 90° - 45° schwenkbar. Die gewünschte Gradzahl kann an der Skala direkt abgelesen werden. Wird der Winkelan- schlag nicht benötigt, kann er in Schalternähe seitlich nach unten geschwenkt werden.
8.2 Winkelanschlag A Der 0° (90°) Endpunkt Winkelanschlages ist mit einer An- schlagschraube versehen. Durch Herein- bzw. Her- ausdrehen der Einstellschraube kann der Endpunkt feinjustiert wer- den. B Die Einstellung wird zweckmäßigerweise C Nach dem Lösen der drei Befestigungs- durch einen Probeschnitt überprüft. schrauben wird die Bogenskala justiert.
Seite 8
B Die Schnitthöhe des Sägeblattes so einstellen, daß sie ca. 10 bis 15 mm über der Werkstückdicke liegt. Zwischen Schutzhaube und Werkstück soll der Ab- stand ca. 8 mm betragen. C Parallelanschlag auf die gewünschte Breite stellen und D Maschine starten und Werkstück gleichmäßig vorschie- festklemmen.
C Maschine starten und den ersten Schnitt durchführen. D Die Schnittfolge muß so gewählt werden, daß die ausge- schnittene Leiste sich links vom Sägeblatt befindet. 9.3 Einsetzschnitt Verletzungsgefahr! Einsetzschnitte nie ohne Rückschlagsicherung durchführen. - Vor Arbeitsbeginn den Netzstecker ziehen. A Spaltkeil und Schutzhaube entfernen, und die Halteplatte festschrauben.
D Werkstück und Winkelanschlag nach vorne schieben. E Nach dem Abschnitt Werkstück und Winkelanschlag zu- rückziehen. 9.5 Verdeckte Querschnitte mit Winkelanschlag Verdeckte Schnitte mit Winkelanschlag werden wie unter Punkt 9.4 gezeigt durchgeführt. Die Schutzhaube wird jedoch entfernt. Bei Betrieb ohne Schutzhaube sollte eine Schutzbrille getragen werden, da Späne umherfliegen und zu Verletzungen führen können.
Sicherheitshinweise - Bei allen Pflege- und Einstellarbeiten den Netzstecker ziehen. - Die Maschine muß vorschriftsmäßig geerdet oder genullt sein. - Beschädigte Kabel und Stecker müssen unverzüglich ausgetauscht werden. - Schutzvorrichtungen dürfen nicht entfernt werden. - Beschädigte Schutzvorrichtungen müssen unverzüglich ausgetauscht werden. - Jugendliche unter 16 Jahren dürfen mit Kreissägemaschinen nicht arbeiten.
Seite 56
U4BA_M1.FM Achtung! Diese Seite ersetzen durch „ More of metabo- tools “ Attention! Please replace this page by „ More of metabo - tools “...