Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beem FRESH-AROMA-PERFECT III Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
13
11. Setze das Kaffeebohnenfach schräg auf und drehe es ein Stück im Uhrzeigersinn, bis es
einrastet.
12. Öffne das Filterfach.
13. Reinige den Permanentfi lter.
14. Reinige den Mahlwerkschacht auch von unten mit der Reinigungsbürste.
Isolierkanne reinigen
(nur für die Artikelnummern 04233 und 04260)
Kaffeereste und Kaffeeölrückstände können Isolierkannen mit der Zeit verunreinigen. Sie
sollten daher regelmäßig (mindestens alle 4 Wochen) gründlich gereinigt werden.
Wir empfehlen hierfür BEEM Premium Reinigungstabletten. Sie beseitigen die Rückstände schnell
und einfach. Zudem sind die Reinigungstabletten materialschonend und gewährleisten eine lebens-
mittelsichere und umweltschonende Reinigung - für einen unverfälschten Kaffeegeschmack. BEEM
Premium Reinigungstabletten sind im ausgewählten Fachhandel, direkt über unsere Homepage
www.beem.de oder auf Anfrage über unseren Kundenservice erhältlich.
Reinigen mit den BEEM Premium Reinigungstabletten
1. Löse eine Reinigungstablette in 60 – 70 °C heißem Wasser auf.
2. Gieße die Lösung in die Isolierkanne.
3. Verschließe die Isolierkanne und bewege sie, damit das Innere mit der Reinigungslösung
befeuchtet wird.
4. Lasse die Reinigungslösung einige Minuten einwirken.
5. Leere die Reinigungslösung aus und spüle die Isolierkanne mehrmals gründlich.
Achtung! Die BEEM Reinigungstabletten haben keine entkalkende Wirkung!
Entkalken
Kalkablagerungen beeinträchtigen nicht nur die Qualität des Kaffees und des Wassers, sondern
sie führen auch zu Energieverlusten und verkürzen die Lebensdauer des Gerätes. Je dicker eine
Kalkschicht ist, umso schwerer lässt sie sich wieder entfernen.
Wir empfehlen deshalb Kalkablagerungen entsprechend der Wasserqualität in der Gegend und
der Häufi gkeit der Verwendung regelmäßig (ca. alle 2 – 6 Wochen) mit einem Entkalkungsmittel
zu entfernen.
Erste Anzeichen, dass eine Entkalkung notwendig ist, sind starke Dampfentwicklung und ver-
langsamtes Brühen des Kaffees.
Zur Entkalkung empfehlen wir das BEEM Premium Entkalker Konzentrat. Das effi ziente und
lebensmittelsichere sowie umweltschonende BEEM Premium Entkalker Konzentrat ist im aus-
gewählten Fachhandel, über unsere Homepage www.beem.de oder auf Anfrage bei unserem
Kundenservice erhältlich.
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

025760423304260380401380402380403

Inhaltsverzeichnis