Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Victron energy Cerbo GX Handbuch Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerbo GX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Setzen Sie den Aktivierungswert auf 5 Grad
5. Setzen Sie den Deaktivierungswert auf 10 Grad
Sollte dies nicht ausreichen, um die Temperatur der Batterie über 5 Grad zu halten, können Sie auch ein zweites
Heizkissenschütz an Relais 2 anschließen.
1. Gehen Sie im Menü nach unten zu Bedingung 2
2. Weisen Sie die Relaissteuerung dem Relais 2 zu
3. Setzen Sie den Aktivierungswert auf 4 Grad
4. Setzen Sie den Deaktivierungswert auf 6 Grad
Das bedeutet, dass das Relais 1 aktiv wird, wenn die Temperatur der Batterie auf 5 Grad fällt. Wenn die Temperatur weiterhin
unter 5 Grad bis 4 Grad fällt, wird das zweite Heizkissen über Relais 2 aktiviert.
Sollte dadurch die Temperatur wieder auf 6 Grad ansteigen, wird Relais 2 deaktiviert und Relais 1 bleibt aktiv, bis die Temperatur
der Batterie wieder 10 Grad erreicht hat.
Beachten Sie, dass die physischen Verkabelungskontakte sowohl für Relais 1 als auch für Relais 2 in den Konfigurationen
Normalerweise Offen und Normalerweise Geschlossen verfügbar sind.
Beachten Sie die technischen Daten für die Leistungsgrenzen der Relais. Es kann notwendig sein, Geräte
über einen zusätzlichen Schütz anzuschließen, wenn der Strombedarf die Leistungsgrenze des Relais
überschreitet.
Seite 42
Cerbo GX Handbuch
Konfiguration

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tn5348

Inhaltsverzeichnis