Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Victron energy Cerbo GX Handbuch Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerbo GX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Artikel
Verbindungsfehler
VRM-Zwei-Wege-Kommunikation
Gerät neu starten, wenn kein
Kontakt besteht
Keine Kontaktrückstellverzögerung
(hh:mm)
Speicherort
Freier Festplattenspeicher
microSD/USB
Gespeicherte Aufzeichnungen
Ältestes Aufzeichnungsalter
ESS - Ein Energiespeichersystem (ESS) ist ein spezifischer Typ von Stromversorgungssystem, das eine
Stromnetzverbindung mit einem Victron Wechselrichter/Ladegerät, einem GX-Gerät und einem Batteriesystem integriert.
Lesen Sie die vollständige Funktionsbeschreibung
Modus
Netzzähler
Wechselrichter AC-Ausgang im
Einsatz
Mehrphasige Regulierung
Minimaler SoC (sofern das Netz
nicht ausfällt)
Aktives SoC-Limit
BatteryLife-Zustand
Ladeleistung begrenzen
Wechselrichterleistung begrenzen
Netz-Sollwert
Seite 33
Cerbo GX Handbuch
Standardwert
-
Wird angezeigt, wenn ein Fehler in der
VRM-Kommunikation vorliegt.
weitere Einzelheiten zur Fehlerbehebung bei VRM-
Fehlern. [56]
Nein
Ermöglichen Sie
Updates.
Nein
Das GX-Gerät setzt sich selbst zurück und versucht,
ein mögliches Netzwerkproblem zu beheben, wenn die
Internetverbindung für die eingestellte Verzögerungszeit
unterbrochen wird.
01:00
Wie lange die Einheit offline sein muss, bevor sie sich
neu startet
Interner Speicher
Zeigt an, ob ein externes Speichergerät (z.B. USB-
Laufwerk oder microSD-Karte) angeschlossen ist oder
der interne Speicher verwendet wird.
-
-
Wählen Sie die Option zum sicheren Auswerfen eines
externen microSD- oder USB-Datenträgers (falls einer
angeschlossen ist), bevor Sie ihn physisch entfernen.
Andernfalls kann es zu Datenverlust kommen.
-
Wie viele Aufzeichnungen lokal gespeichert werden,
wenn keine Internetverbindung verfügbar ist. Das GX-
Gerät wird so viele Aufzeichnungen wie möglich lokal
speichern und sie dann hochladen, wenn das Internet
wieder verfügbar ist.
-
Wenn Internet/VRM nicht verfügbar ist, wird die
älteste auf dem GX-Gerät gespeicherte Aufzeichnung
angezeigt.
Optimiert (mit
Optimiert (mit BatteryLife) und Optimiert (ohne
BatteryLife)
BatteryLife), Batterien geladen halten, Externe
Steuerung
Belassen Sie die Standardeinstellung, wenn kein
externer Victron-Netzzähler installiert ist.
Ja
Wenn Sie diese Einstellung auf „Nein" setzen, wird die
AC-Ausgang-Grafik im Übersichtsfenster ausgeblendet.
-
Verwenden Sie die Einstellung Phasenausgleich
in Systemen mit dreiphasigem Anschluss an das
Versorgungsnetz.
10 %
Konfigurierbares Mindest-SoC-Limit. ESS wird Lasten
aus dem Netz versorgen, sobald der SoC auf die
konfigurierte Einstellung gefallen ist - es sei denn,
das Versorgungsnetz ist ausgefallen und das System
befindet sich im Wechselrichtermodus.
10 %
Verwenden Sie diese Einstellung, um den aktuellen
BatteryLife SoC-Wert anzuzeigen.
Eigenverbrauch
Eigenverbrauch, Entladung deaktiviert, Langsame
Ladung, Aufrechterhaltung, Aufladen
Nein
Diese Einstellung begrenzt den Stromfluss von AC zu
DC für das Laden der Batterie vom AC-Eingang.
Nein
Begrenzen Sie die von dem Multi aufgenommene
Leistung: d.h. begrenzen Sie die Leistung, die von DC
zu AC invertiert wird.
50W
Dies legt den Punkt fest, an dem Strom aus dem
Netz entnommen wird, wenn sich die Anlage im
Eigenverbrauchsmodus befindet.
Beschreibung
Siehe hier für
Fernkonfiguration
und
Firmware-
Konfiguration

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tn5348

Inhaltsverzeichnis