Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Victron energy Cerbo GX Handbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerbo GX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Das Originalkabel, das an der Victron RS485-zu-USB-Schnittstelle angeschlossen ist, in Installationen, bei denen die
Gesamtkabellänge mehr als 10 m beträgt oder bei denen es installations-/standortspezifische Interferenzprobleme gibt, auf
eine maximale Länge von 20 cm reduziert wird - in diesem Fall sollte eine geeignete/qualitativ hochwertige Verkabelung für die
gesamte Kabellänge und nicht nur für die Auszugslänge verwendet werden
• Die Verkabelung getrennt / entfernt von der DC- oder AC-Hauptstromverkabelung installiert wird
• Die gesamte Verkabelung ordnungsgemäß abgeschlossen (einschließlich nicht verwendeter Drähte) und ordnungsgemäß
gegen Witterung/Wassereintritt isoliert ist
• Das Sensorgehäuse nicht während der Installation geöffnet oder manipuliert wird, da die Dichtigkeit beeinträchtigt wird (und die
Garantie erlischt)
Der Sonneneinstrahlungssensor der Serie IMT Si-RS485TC über eine interne galvanische Trennung (bis zu 1000 V) zwischen
Stromversorgung und RS485-Modbus-Schaltkreisen verfügt; dementsprechend ist die nicht isolierte Victron RS485-zu-USB-
Schnittstelle für die meisten Installationen geeignet.
Wenn jedoch eine isolierte RS485-zu-USB-Schnittstelle bevorzugt wird, ist das einzige kompatible Gerät
USB485-STIXL
(alle anderen Typen werden vom GX-Gerät nicht erkannt).
Mehrere Sensoren
Es ist möglich, mehrere IMT Si-RS485 Sonneneinstrahlungssensoren der Serie Si-RS485 an ein gemeinsames Victron GX-Gerät
anzuschließen, jedoch ist für jede einzelne Einheit eine dedizierte Victron RS485-zu-USB-Schnittstelle erforderlich.
Mehrere Einheiten können nicht auf einer einzigen Schnittstelle kombiniert werden (da dies von der zugehörigen Venus OS
Software nicht unterstützt wird).
Konfiguration
Normalerweise besteht keine Notwendigkeit für eine spezielle/zusätzliche Konfiguration - die Standardkonfiguration „wie
ausgeliefert" ist kompatibel für die Kommunikation mit einem Victron GX-Gerät.
Allerdings ist es in Fällen, in denen der Sonneneinstrahlungssensor der Serie IMT Si-RS485 zuvor in einem anderen System
verwendet wurde bzw. die Einstellungen aus irgendeinem Grund geändert wurden, erforderlich, vor der weiteren Verwendung die
Standardkonfiguration wiederherzustellen.
Um die Konfiguration zu überarbeiten, laden Sie das
Anweisungen in der
IMT „Si Modbus Konfigurator Dokumentation"
• Modbus-Adresse: 1
• Baudrate: 9600
• Datenformat: 8N1 (10 Bit)
Für weitere Unterstützung bei der Konfiguration der Einstrahlungssensoren der Serie Si-RS485 von IMT wenden Sie sich bitte
direkt an IMT Solar.
Benutzeroberfläche - GX-Gerät
Nach Anschluss an das Victron GX-Gerät und Einschalten wird der Bestrahlungsstärkesensor der Serie Si-RS485 von IMT
innerhalb weniger Minuten automatisch erkannt und im Menü „Geräteliste" angezeigt.
Innerhalb des Menüs „IMT Sonneneinstrahlungssensor der Serie Si-RS485" werden alle verfügbaren Parameter automatisch
angezeigt (abhängig von den angeschlossenen Sensoren) und in Echtzeit aktualisiert.
Seite 15
Cerbo GX Handbuch
IMT „Si-Modbus-Konfigurations-Softwaretool"
und überprüfen/aktualisieren Sie die folgenden Einstellungen:
Hjelmslund Electronics
herunter. Folgen Sie den
Installation

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tn5348

Inhaltsverzeichnis