Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Victron energy Cerbo GX Handbuch Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerbo GX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Artikel
Konfigurieren Sie das automatische Starten und Stoppen der Pumpe auf der Grundlage von Informationen zum Tankfüllstand
(Sender).
Automatischer Start/Stopp der Pumpe mit Control GX
Pumpenzustand
Modus
Tanksensor
Startniveau
Stopp-Level
Relais
Funktion
Polarität
Dienste
Modbus-TCP
MQTT auf LAN (SSL)
MQTT auf LAN (Klartext)
VE.Can-Anschluss
BMS-Can-Anschluss
CAN-bus
I/O
Analoge Eingänge
Digitale Eingänge
Bei der Verwendung eines VE.Bus-Systems ist es möglich, den Schweregrad von Problemen auf dem VE.Bus-System zu
konfigurieren, die eine Benachrichtigung am Cerbo GX (und es zum Piepen bringt) auslösen sollen:
• Deaktiviert: Das Cerbo GX wird niemals piepen oder eine Benachrichtigung anzeigen
• Nur Alarm: Das Cerbo GX wird nur dann piepen und eine Benachrichtigung anzeigen, wenn sich das VE.Bus-System in einem
Alarmzustand abgeschaltet hat.
• Aktiviert (Standard): Das Cerbo GX wird piepen und eine Benachrichtigung anzeigen
Seite 37
Cerbo GX Handbuch
Standardwert
Zeigt an, ob die Pumpe läuft oder nicht
Auto
Die Optionen sind Auto, Ein und Aus. Hierbei
handelt es sich um die manuelle Überbrückung der
Start- und Stoppniveau-Auslöser, wenn ein Tanksensor
angeschlossen ist.
Automatisch
Wählen Sie den Tanksensor, der für den Auslöser der
Tankpumpe verwendet wird. „Kein Tanksensor" wird
angezeigt, wenn kein Tanksensor angeschlossen ist
oder erkannt wird,
50%
Der Auslösepunkt des Tankfüllstands zum Starten der
Tankpumpe (Schließen des Relais).
80%
Der Auslösepunkt des Tankfüllstands zum Stoppen der
Tankpumpe (Öffnen des Relais).
Alarm-Relais
Wählen Sie die Relaisfunktion. Mögliche
Funktionen sind „Alarmrelais", „Generator Start/Stopp",
„Tankpumpe", „Temperatur" und „Keine" (deaktiviert).
Normalerweise offen
Wählen Sie die Polarität des Relais auf der
Rückseite des Cerbo GX. „Normalerweise offen" oder
„Normalerweise geschlossen". (Beachten Sie, dass
die Einstellung auf normalerweise geschlossen die
Leistungsaufnahme des Cerbo GX erhöht).
Aus
Diese Einstellung aktiviert den Modbus-TCP-Dienst.
Weitere Informationen über
diesem Dokument
https://www.victronenergy.com/upload/documents/
Whitepaper-Data-communication-with-Victron-Energy-
products_EN.pdf
An
Ermöglicht MQTT im LAN - Weitere Informationen über
MQTT sind auf
Aus
Diese Einstellung muss aktiviert werden, wenn ein
Marine MFD angeschlossen wird.
VE.Can
CAN-bus-Profil (Deaktiviert, VE.Can & Lynx Ion BMS
250 kbit/s, VE.Can & CAN-bus BMS 250 kbit/s, CAN-
bus BMS 500 kbit/s, Oceanvolt 250 kbit/s), Daten an
VE.Can senden, Eindeutige Gerätenummer für VE.Can,
Eindeutige Nummern prüfen
-
CAN-bus BMS (500 kbit/s)
CAN-bus-Profil, Daten an VE.Can senden, Eindeutige
Gerätenummer für VE.Can, Eindeutige Nummern
prüfen
An
Verfügbare Tankfüllstandssensoren Ein/Aus,
Verfügbare Temperatursensoren Ein/Aus
Aus
Verfügbare Digitaleingänge Aus, Türalarm,
Bilgenpumpe, Bilgenalarm, Einbruchsalarm,
Rauchalarm, Feueralarm, CO2-Alarm, Generator
Beschreibung
Modbus-TCP in
und im Kommunikationsweißbuch
Victron Community verfügbar.
Konfiguration

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tn5348

Inhaltsverzeichnis