(19) ein. 2. Schließen Sie den Kameramessfühler (16) an: 3. Nehmen Sie die Objektivkappe der Kamera ab. 4. Halten Sie den Hauptschalter (9) gedrückt, bis das FLIR Logo angezeigt wird. 5. Dann wird das Kamerabild angezeigt (14), wobei die Touch- screen-Symbole (12) an das Bild angrenzen.
8. Die Status-LED (1) leuchtet blau, wenn das Gerät eingeschaltet ist (Ladegerät nicht angeschlossen); grün, wenn das Gerät aus- geschaltet ist und aufgeladen wird; hellblau, wenn das einge- schaltete Gerät aufgeladen wird; und sie leuchtet nicht, wenn das Gerät vollständig aufgeladen ist (Ladegerät angeschlossen).
Seite 4
16. Messfühleranschluss 17. PC-Schnittstelle/Ladegerät USB-C-Anschluss 18. Verschlüsse für Tragegurt und Trageschlaufe 19. Fach für Reset-Taste, SD-Karte, HDMI-Anschluss 20. Mikrofonanschluss (3,5 mm) Kippständer, Stativbefestigung (Geräterückseite) und Sonnen- blende sind nicht abgebildet. MENÜ EINSTELLUNGEN Drücken Sie die Einstellungstaste , um das Menü zu öffnen oder zu schließen.
AUTO POWER OFF Deaktivieren Sie oder stellen Sie auf 5, 10, 20 oder 30 Minuten ein. DATUM/UHRZEIT Stellen Sie die Kalenderuhr ein und formatie- ren Sie sie. LANGUAGE Wählen Sie die lokale Sprache aus. Stellen Sie „Normal“ (1 Mbit/s) oder „Hohe AUFNAHMEQUALITÄT Qualität“...
Öffnen Sie die Bildgalerie. Wählen Sie ein Bild aus, Schalten Sie das Bildnegativ um es mit dem Live-Bild ein/aus. auf einem geteilten Bild- schirm zu vergleichen. Drehen Sie das Bild im Stellen Sie den Weißab- Uhrzeigersinn (90°, 180°, gleich ein. 270°).
Bildbereiche an, deren Temperatur unter dem Alarmgrenzwert liegt. Sie das Farbleistendiagramm berühren und ziehen, um den Soll- wert einzustellen. KUNDENDIENST Die unten angegebene FLIR Support-Website ist Ihre Ressource für Firmware-Aktualisierungsdateien, aktuelle Versionen von Benut- zerhandbüchern, Informationen zum Kundendienst und zu anderen Produkten und Zubehör.