Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KRAFTPAKET 136340 Gebrauchsanweisung

KRAFTPAKET 136340 Gebrauchsanweisung

Automatisches batterie-ladegerät 12v/24v 2a–25a 9 programmschritte

Werbung

AUTOMATISCHES
BATTERIE-LADEGERÄT
12V/24V 2A–25A
9 PROGRAMMSCHRITTE
Art.-Nr. 136340
GEBRAUCHSANWEISUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KRAFTPAKET 136340

  • Seite 1 AUTOMATISCHES BATTERIE-LADEGERÄT 12V/24V 2A–25A 9 PROGRAMMSCHRITTE Art.-Nr. 136340 GEBRAUCHSANWEISUNG...
  • Seite 2: Produktbeschreibung

    Gebrauch. Auch nach längerem Nichtgebrauch sollten Sie die Bedienungsanleitung wieder zu Rate ziehen. EINLEITUNG Vielen Dank, dass Sie sich für unser Dino KRAFTPAKET Batterieladegerät 136340 entschieden ha- ben. Dieses Dino KRAFTPAKET Batterieladegerät hat ein maximal 9-stufiges automatisches Ladepro- gramm, das zum Laden und Erhaltungsladen geeignet ist von 12V oder 24V Blei-Säure-Batterien (Batterien) mit flüssigem Elektrolyt (WET), wartungsfreien Blei-Säure-Batterien (MF), Kalzium (CAL),...
  • Seite 3 PRODUKTBESCHREIBUNG • Das Ladeprogramm durchläuft verschiedene Programmschritte und kann diese bis zu dreimal wie- derholen, um eine schlecht gewartete bzw. zu lange entladene Batterie zu regenerieren. Es be- steht so die Möglichkeit (dies ist leider nicht in allen Fällen so) die Batterie noch weiter zu verwen- den ohne einen kostspieligen Neukauf.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise Und Gebrauch

    SICHERHEITSHINWEISE UND GEBRAUCH VERBINDEN UND TRENNEN DES GERÄTS MIT DER BATTERIE: ACHTUNG: NIEMALS DAS GERÄT VERBINDEN ODER TRENNEN, WENN DER NETZSTECKER IN DER STECKDO- SE IST UND DAS PROGRAMM LÄUFT = ANZEIGE „LADEN“. IMMER ZUERST MIT DER TASTE „START/STOP“ LADEVORGANG UNTERBRECHEN. •...
  • Seite 5 SICHERHEITSHINWEISE UND GEBRAUCH gramm erneut. Sollte danach wieder nicht „Voll“ angezeigt werden, trennen Sie das Gerät vom Netz und tauschen Sie die Batterie. Diese ist dann nicht mehr aufladbar. • Vermeiden Sie Stöße, Schläge oder ein Herabfallen des Gerätes und stellen Sie es während des La- dens immer sicher und grade auf.
  • Seite 6: Produktübersicht

    PRODUKTÜBERSICHT LIEFERUMFANG Der Lieferumfang dieses Gerätes, Art.-Nr.: 136340 umfasst: • 9-Stufen-Ladegerät 12V / 24V , 2-25 Ampere • Komfortkabel mit Batterieklemmen • Komfortkabel mit Ringösen mit Sicherung (zur festen Montage im Fahrzeug) • Diese Bedienungsanleitung Batterieladegerät Netzkabel mit Netzstecker Ladekabel mit Schnellverbinder Komfortkabel mit Ringösen mit Sicherung (zur festen Montage im Fahrzeug)
  • Seite 7: Verwendungsbereich Des Ladegerätes

    VERWENDUNGSBEREICH DES LADEGERÄTES Nutzen Sie dieses Batterieladegerät nur zum Laden von handelsüblichen und von der Bauart geeigne- ten 12V oder 24V Batterien mit einer Kapazität von 10 bis zu 500Ah folgender Typen: • WET/EFB/MF: (Bleisäure Batterien, Standard Starterbatterien im KFZ) maximale Ladeschlussspan- nung in allen Programmschritten 14,4V bei Refreshfunktion 15.8V (zeitlich begrenzt) •...
  • Seite 8: Vorbereitung Der Ladung

    Bei neuen Fahrzeugen muss aufgrund des Batteriemanagements ggf. die „–“Klemme des Ladegeräts an Karosseriemasse des Fahrzeugs angeschlossen werden. • Bitte schließen Sie das Dino KRAFTPAKET Ladegerät erst ca. 15 Minuten nach dem Abschalten der Zündung an die Batterie an. (oder schalten Sie einen Verbraucher, wie die Fahrzeugbeleuchtung, ein bei stehendem Motor für eine Minute).
  • Seite 9: Bedienung, Einstellungen Für Den Ladevorgang

    KURZANLEITUNG 1) Verbinden Sie zuerst die rote Klemme fest und mit sicherem Kontakt mit der Batterie. Danach ver- binden Sie die schwarze Klemme ebenso mit dem Batteriepol oder der Fahrzeugmasse, je nach- dem was der Fahrzeughersteller in seiner Bedienungsanleitung vorschreibt. 2) Schritt: Stecken Sie den Netzstecker ein.
  • Seite 10: Erklärungen Zu Den Einstellungen Und Ladeprogrammen

    ERKLÄRUNGEN ZU DEN EINSTELLUNGEN UND LADEPROGRAMMEN EINSTELLBARE LADESPANNUNG Die Batteriespannung (V) auswählen entweder 12 oder 24V. Das LED Display bestätigt mit „12P“ oder „24P“. Das Gerät ist nicht für 6V Batterien geeignet! EINSTELLBARER BATTERIETYP Dies entnehmen Sie der Aufschrift Ihrer Batterie: •...
  • Seite 11 ERKLÄRUNGEN ZU DEN EINSTELLUNGEN UND LADEPROGRAMMEN D) FEHLER: blinkt, wenn das Ladegerät eine nicht ordnungsgemäß angeschlossene Batterie oder eine falsche Batteriespannung erkennt. Der Ladevorgang beginnt nicht. Wählen Sie die richtige Batterie- spannung oder kontrollieren Sie den Anschluss der Polklemmen/Ringösen. Danach neu starten mit der Taste „Start/Stop“.
  • Seite 12 ERKLÄRUNGEN ZU DEN EINSTELLUNGEN UND LADEPROGRAMMEN gramm mehrmals und äußerst schonend durchlaufen wird. Eine solche Batterie muss beim Laden überwacht werden. Abschluss des Ladevorgangs: Die Anzeige „VOLL“ leuchtet auf. Dies bestätigt, dass der Ladezyklus abgeschlossen ist und der Akku nun vollständig aufgeladen ist. Die LED-Segmentanzeige zeigt auch 2 Minuten lang FUL an. Im Hintergrund läuft ohne Anzeige die Überwachung der Batterie weiter und bei Bedarf (Batteriespan- nung ist abgefallen) schaltet das Ladeerhaltungsprogramm ein.
  • Seite 13: Anhang

    ANHANG Volt Zeit 1. Diagnose 2. Desulfatierung 3. Vorladung 4. Soft-Start 5. Hauptladung 6. Absorption 7. Analyse 8. Refreshfunktion 9. Ladeerhalt Ampère 100% Zeit 1. Diagnose 2. Desulfatierung 3. Vorladung 4. Soft-Start 5. Hauptladung 6. Absorption 7. Analyse 8. Refreshfunktion 9. Ladeerhalt Beschreibung der Ladeprogramme: 1.
  • Seite 14 ANHANG Die drei Phasen der Stufen verkürzen die Ladezeit. Der Elektrolytverlust wird reduziert, da nicht über die Ladeschlussspannung gefahren wird. Der Ladevorgang ist ein Optimum an schonender La- dung und Erhalt der Lebensdauer. 6. Schritt, Absorption, Laden mit konstanter Spannung: Durch sanftes Anfahren an die Ladeschluss- spannung und halten dieser Spannung, kann mit geringem und langsam abfallenden Ladestrom die letzten möglichen Prozent geladen werden.
  • Seite 15: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Modell 136340 Dino KRAFTPAKET Batterieladegerät 12/24V 2-25A Spannungsversorgung 220 - 240V, 50Hz/60Hz Aufnahmeleistung max. 400W Nennausgangsspannung 12V/24V (Gleichspannung) Ladespannung Batterieladeprogramm ( 12V) 14,2V – 15,8V bei Refresh Batterieladeprogramm ( 24V) 28,4V – 29,4V bei Refresh Nennausgangsstrom 2, 5, 12, 25A (25A nicht bei 24V) Batterietypen 12V &...
  • Seite 16 TROUBLESHOOTING Generelle Info: Bevor Sie wegen angeblichen Mängeln am Ladegerät dieses reklamieren wollen: Schlie- ßen Sie es an einer anderen Batterie an und überprüfen Sie dann noch einmal die Funktionen. Beachten Sie, dass je nach gewähltem Ladestrom die Ladezeit bis zu 48h dauern kann. In den allermeisten Fällen sind die Batterien defekt und nicht unser Ladegerät.
  • Seite 17 TROUBLESHOOTING Anzeige: Grüne Bereitschaftsleuchte (POWER LED) an also Anschluss 230V i.O. und rote Fehlerkontroll- leuchte ER2 (FEHLER 2) blinkt. • Fehlerursache ER2: Während dem Ladevorgang hat das Ladegerät gemessen, dass die Batterie de- fekt ist. Abstellen: Batterie entsorgen. Anzeige: Grüne Bereitschaftsleuchte (POWER LED) an also Anschluss 230V i.O. und rote Fehlerkontroll- leuchte ER4 (FEHLER 4) blinkt.
  • Seite 18 NOTIZEN...
  • Seite 19 NOTIZEN...
  • Seite 20 WEEE-Reg.-Nr. DE 47537000 BOFRA GmbH Technische Änderungen sind ohne Vorankündigung möglich. Gahlenfeldstr. 36 Für Druckfehler oder Bedienungsfehler und deren Folgeschäden 58313 Herdecke wird keine Haftung übernommen. www.dino-kraftpaket.de 04.2022 Stand...

Diese Anleitung auch für:

252996

Inhaltsverzeichnis