Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor C-G920 Installations-, Gebrauchs- Und Wartungsanleitung Seite 73

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 64
o
Das Bedienelement M entgegen dem Uhrzeigersinn in die Stellung für den Pilotbrenner
Anschließend die Flamme an den Pilotbrenner annähern, so dass sie sich stabilisieren
o
kann.
Einschalten der Brenner:
Zum Einschalten der Brenner muss das Bedienelement M gedrückt und entgegen dem
o
Uhrzeigersinn in die gewünschte Stellung gedreht werden.
5.2.2.2
Ausschalten der offenen Tischbrenner
Das Bedienelement M in die Stellung für den Pilotbrenner
Pilotbrenner eingeschaltet ist.
5.2.2.3
Ausschalten des Pilotflamme der offenen Tischbrenner
Das Bedienelement des Ventils M drücken und in die Stellung AUS
5.2.3
Brenner im Backofen
5.2.3.1
Einschalten des Brenners im Backofen
Einschalten des Pilotbrenners:
o
Die Abdeckung des Pilotbrenners mit Hilfe des mitgelieferten Hakens anheben.
Das Bedienelement H entgegen dem Uhrzeigersinn in die Stellung für den Pilotbrenner
o
drehen und das Bedienelement gedrückt halten.
o
Anschließend die piezoelektrische Zündung des Pilotbrenners im Backofen mehrfach
betätigen, bis sich die Flamme des Pilotbrenners stabilisiert hat.
o
Sollte der Pilotbrenner nicht zünden, kann der Zündvorgang durch Annähern einer Flamme
an den Pilotbrenner erfolgen.
Einschalten der Brenner:
o
Zum Einschalten des Brenners muss das Bedienelement M gedrückt und entgegen dem
Uhrzeigersinn in die gewünschte Stellung gedreht werden.
5.2.3.2
Ausschalten des Brenners im Backofen
Das Bedienelement H in die Stellung für den Pilotbrenner
eingeschaltet ist.
5.2.3.3
Ausschalten des Pilotbrenners für den Brenner im Backofen
Das Bedienelement des Ventils H in die Stellung AUS
5.2.4
Brenner der Warmhalteplatte
5.2.4.1
Einschalten des Brenners der Warmhalteplatte
Einschalten des Pilotbrenners:
o
Die zur Warmhalteplatte gehörende Schutzvorrichtung mit Hilfe des Hakens anheben.
o
Das Bedienelement M entgegen dem Uhrzeigersinn in die Stellung für den Pilotbrenner
o
Anschließend die piezoelektrische Zündung des Pilotbrenners im Backofen mehrfach
betätigen, bis sich die Flamme des Pilotbrenners stabilisiert hat.
Sollte der Pilotbrenner nicht zünden, kann der Zündvorgang durch Annähern einer Flamme
o
an den Pilotbrenner erfolgen.
Einschalten der Brenner:
Zum Einschalten der Brenner muss das Bedienelement M gedrückt und entgegen dem
o
Uhrzeigersinn in die gewünschte Stellung gedreht werden.
5.2.4.2
Ausschalten des Brenners der Warmhalteplatte
Das Bedienelement M in die Stellung für den Pilotbrenner
Pilotbrenner eingeschaltet ist.
drehen und das Bedienelement gedrückt halten.
drehen und das Bedienelement gedrückt halten.
drücken und drehen, so dass nur der
drehen.
drehen, so dass nur der Pilotbrenner
drehen.
drücken und drehen, so dass nur der
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis