Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad F 650 GS 2003 Bedienungsanleitung Seite 66

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SA
ABS
3
64
Elektronisches
Fingerspitzengefühl
Extreme Bremssituationen
beim Zweirad erfordern viel
Fingerspitzen- eben Brems-
gefühl. Ein blockierendes
Vorderrad verliert seine stabili-
sierenden Längs- und Quer-
kräfte, ein Sturz kann die Folge
sein.
Aus diesem Grund wird in Not-
situationen das Bremsvermö-
gen selten voll ausgeschöpft.
Der Blockierschutz für beide
Räder verringert auch bei
ungünstigsten Straßenverhält-
nissen erheblich die Sturz-
gefahr und verkürzt den
Bremsweg durch effektives
Ausnutzen des technischen
Bremsvermögens.
Bei Geradeausfahrt unterstützt
das ABS eine sichere, opti-
mierte Notbremsung.
– erfahren
Reserven
für die Sicherheit!
Das ABS darf nicht im Ver-
trauen auf kürzere Bremswege
zu einer leichtfertigen Fahr-
weise verleiten. Es ist in erster
Linie eine Sicherheitsreserve
für Notsituationen.
– Fahren Sie nicht blind drauf-
los und wiegen sich nicht in
trügerischer Sicherheit
– Tempo-Limits nicht
überschreiten
– Vorsicht in Kurven!
Das Bremsen in Kurven unter-
liegt besonderen fahrphysika-
lischen Gesetzen, die auch
ein ABS nicht aufheben kann
SA
Sonderausstattung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F 650 gs dakar 2003

Inhaltsverzeichnis