Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernsteuerung Und Empfänger Binden - GRAUPNER JUNIOR LINE SOIL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fernsteuerung und Empfänger binden
Unter normalen Umständen sind die Fernsteuerung und der Empfänger werksseitig gebunden. Sollte
dies aus welchen Gründen auch immer nicht so sein (die LED am Empfänger leutet rot) führen Sie folgende
Schritte aus:
1. Vergewissern Sie sich, dass der linke Knüppel in der unteren Position ist.
2. Schalten Sie den Schalter am Batteriefach an, nachdem Sie die 3 „AAA" Batterien korrekt eingelegt
haben.
3. Nehmen Sie vorsichtig die Empfängereinheit aus dem Rumpf, diese befindet sich im vorderen Teil.
4. Drücken Sie jetzt den „BIND" Knopf am Empfänger. Nach kurzer Zeit wird die LED von rot auf grün um-
schalten und damit signalisieren, dass der Empfänger mit der Fernsteuerung verbunden ist.
5. Schieben Sie den Empfänger jetzt wieder zurück in den Rumpf. Achten Sie dabei darauf, dass die Anten-
ne im vorderen Teil bleibt und nicht zu nahe an den Batterien ist.
ACHTUNG!
Während des Bindungsvorgangs darf der Sender nicht mehr als 1 Meter vom Empfänger entfernt
sein. Es darf sich auch kein ähnliches Produkt im Umkreis von 10 Metern befinden, welches
den Bindungsvorgang beeinflussen kann. Wenn die grüne LED am Empfänger blinkt, wurde
der Bindungsvorgang nicht korrekt ausgeführt. Bitte wiederholen Sie die Schritte erneut.
Senderfunktionen
Bevor Sie das Modell das erste Mal benutzen, machen Sie sich mit den Senderfunktionen vertraut. Dazu
schalten Sie den Sender ein (Stellung ON) bei funktionierender Stromversorgung leuchtet die LED.
Danach schalten Sie am Batteriefach die Stromversorgung des Modells an und kontrollieren ob der
Bindungsvorgang erfolgreich war.
1. Segelverstellung: durch Bewegen des Knüppels zur Segelverstellung in Richtung (A) wird das Segel in
eine „neutrale" Position geholt. Wenn man den Knüppel in Richtung (B) bewegt werden die Segel geöff-
net.
2. Rudersteuerung (rechts/links): durch Bewegen des Knüppels fährt das Modell Kurven. Bei einer
Rechtsbewegung nach rechts, links entsprechend. Umso stärker Sie die Drehbewegung ausführen,
umso kleiner der Kurvenradius.
HINWEIS: das Modell ist ein Segelschiff, wenn der Wind zu schwach oder zu stark ist, kann sich das
Fahrverhalten drastisch ändern! Sie sollten das Modell bei starkem Wind nicht benutzen, da es sonst
kentern kann.
Junior Line WP Soil micro Segelboot RTR
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis