Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opticon KERATRON NOVA Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Keratron™
Installations- und Bedienungsanleitung
OPTIKON 2000
Abbildung 7-21: Vorschau
Durch Drücken auf die runde Schaltfläche kann neben der normalen Bilderfassung,
die Rekonstruktion der Ringe, die Karte der Krümmungen und die Karte der Achsen
angezeigt werden. Das Bild ist standardmäßig nicht ausgewählt; es kann durch
Drücken des Symbols "" akzeptiert werden (bis zu max. 8 Bilder).
Die Bilder können mithilfe der großen Pfeile nach rechts und links verschoben
werden.
Oder man kann durch Klicken auf das Bild zur Vorschau aller Bilder zurückkehren.
Durch Klicken auf [SAVE] wird die Untersuchung in der internen Datenbank
gespeichert.
Im Falle wenig kooperativer Patienten, bei denen eine Bilderfassung kompliziert ist,
kann auf der Bilderfassungsseite Figura 7-18 die Option [Burst] ausgewählt werden.
In diesem Betriebsmodus erfasst das Gerät jedes Mal ein Bild, wenn die Fotozellen
signalisieren, dass sich das Auge in der Position [OK] befindet. Die Gerätetaste oder
der Fußschalter müssen also nicht betätigt werden. Es ist klar, dass viele so erfasste
Bilder bei wenig kollaborativen Patienten verworfen werden müssen; bei vielen
Bildern wird das Auge geschlossen oder halb geschlossen sein oder aber nicht gut
zentriert etc.
Doch diese Option ermöglicht eine Erfassung einer Vielzahl von schnell
hintereinander geschossenen Bildern, von denen sich der Bediener dann in der
Vorschau die besten aussuchen kann. Die Anzahl der bei der Untersuchung
erfassten Bilder wird unter dem Erfassungsfenster angezeigt. Maximal können 48
Bilder erfasst werden.
Die Bilder werden außerdem, wo möglich (da gut zentriert), im Hintergrund
bearbeitet.
Cod. 161601DE
7-17
2016-12-28 Rev.B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Opticon KERATRON NOVA

Diese Anleitung auch für:

161601

Inhaltsverzeichnis