Keratron™
Installations- und Bedienungsanleitung
OPTIKON 2000
Hier ist es möglich, die Auslastung der Datenbank auf der Festplatte und den
genutzten Speicherplatz einzusehen.
Es ist möglich auszuwählen, wie viele Elemente pro Seite und auch welche Spalten
mit welcher Breite angezeigt werden sollen.
Darüber hinaus ist es möglich, die Datenbank gegen unerwünschte Zugriffe zu
schützen, indem ein vierstelliges Zahlenpassword eingegeben wird (default 0000).
7.2.4 NETZWERK
In der Registerkarte Network (Figura 7-13) sind die Konfigurationen für die direkte
Ethernet-Verbindung zu einem externen PC (Remote host IP; Remote port) über das
Kabel "crossed" sowie für einen eventuellen Anschluss über das lokale Netz (Remote
Computer Name; Local TCP/IP Settings) gesammelt.
Nähere Einzelheiten zu den Einstellungen des externen PCs (im ersten Fall) oder
Änderungen der lokalen Einstellungen (im zweiten Fall) finden Sie unter dem
Abschnitt 9.4 bzw. 9.5.
Abbildung 7-12: Konfiguration für die Verbindung mit
einem PC über Ethernet
HINWEIS:
Im Fall eines direkten Anschlusses umfasst die Parameteränderung Abbildung 7-19
auch eine Änderung der analogen Konfiguration auf dem externen PC. Im Fall eines
Anschlusses an ein lokales Netz muss der Netzadministrator kontaktiert werden, um
die lokalen TCP/IP-Einstellungen entsprechend anzupassen.
Cod. 161601DE
7-10
2016-12-28 Rev.B