2 Für den Betreiber
2.1 Display und Bedienstruktur
2.1.1 Bedien- und Anzeigeebenen
Das Produkt hat zwei Bedien- und Anzei-
geebenen.
Auf der Betreiberebene finden Sie Infor-
mationen und Einstellmöglichkeiten, die
Sie als Betreiber brauchen.
Die Fachhandwerkerebene ist dem Fach-
handwerker vorbehalten. Sie ist mit einem
Code geschützt. Nur Fachhandwerker dür-
fen Einstellungen in der Fachhandwerker-
ebene verändern.
2.1.1.1 Betreiberebene
Die angezeigten Menüpunkte hängen von
den Funktionen oder Optionen der Anlage
ab (nähere Auskunft hierzu erteilt Ihnen Ihr
Fachhandwerker).
Menü
Funktionen
– AN/AUS (Heiz- und
Heizung
– Programm (Zeitpro-
Warmwasser
– Moment. And. (Manu-
Kühlung (nur bei
angeschlossener
– Temperatur (einstel-
Wärmepumpe)
Energy Estima-
Heizung
tion (Geschätzter
Warmwasser
Verbrauch)
Abwesenheit
(Urlaubspro-
gramm)
– Datum
Parameter (Reg-
– Uhrzeit
lereinstellungen)
– Sprache
– Gerätenamen (Heiz-
– Tastensperre
– Bildschirm
– Reset (Programme)
– Apropos (Geräteinfor-
Eff. zähler (Sys-
temstatus / Ener-
gieeffizienz)
8
Warmwasserbetrieb)
gramme)
eller Betrieb)
len)
kreisbenennung)
mation)
2.1.2 Displaysymbole
Symbol
Bedeutung
Tastensperre
Urlaubsprogramm programmiert
Urlaubsprogramm aktiviert
Wartung ist fällig
2.1.3 Bedienkonzept
Taste
Funktion
Zurück-Taste
– Zurück zum vorigem Menü-
punkt
– Zur vorigen Einstellung
Menü-Taste
– Zum Hauptmenü
Pfeiltasten unten - oben
– Im Menü navigieren
– Werte einstellen
ok-Taste
– Auswahl bestätigen
– Einstellungen bestätigen
Beiblatt 0020140276_01