Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saunier Duval Exacontrol E7 C Beiblatt Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3.2 Gefahr durch
Fehlfunktion
▶ Achten Sie darauf, dass die
Raumluft frei um den Regler
zirkulieren kann und der Reg-
ler nicht durch Möbel, Vor-
hänge oder sonstige Gegen-
stände verdeckt wird.
▶ Achten Sie darauf, dass alle
Heizkörperventile in dem
Raum, in dem der Regler
montiert ist, voll aufgedreht
sind.
▶ Betreiben Sie die Heizungs-
anlage nur, wenn sie in einem
technisch einwandfreien Zu-
stand ist.
▶ Lassen Sie Störungen und
Schäden, die die Sicherheit
beeinträchtigen, umgehend
beheben.
1.3.3 Risiko eines
Sachschadens durch
Frost
▶ Stellen Sie sicher, dass die
Heizungsanlage bei Frost auf
jeden Fall in Betrieb bleibt
und alle Räume ausreichend
temperiert sind.
▶ Wenn Sie den Betrieb nicht
sicherstellen können, dann
lassen Sie einen Fachhand-
werker die Heizungsanlage
entleeren.
0020140276_01 Beiblatt
1.3.4 Gefahr
durch Verbrühungen
mit heißem Trinkwasser
An den Zapfstellen für Warm-
wasser besteht bei Solltempera-
tur über 60 °C Verbrühungs-
gefahr. Kleinkinder oder ältere
Menschen können schon bei
geringerer Temperatur gefähr-
det sein.
▶ Wählen Sie eine angemes-
sene Solltemperatur.
1.3.5 Batterien
▶ Beachten Sie den Batterietyp,
wie in der vorliegenden Anlei-
tung beschrieben, siehe Kapi-
tel "Lieferumfang".
▶ Entfernen Sie Batterien und
legen Sie Batterien ein, wie
in der vorliegenden Anleitung
beschrieben, siehe Kapitel
"Batterie wechseln".
▶ Laden Sie nicht-wiederauf-
ladbare Batterien nicht wieder
auf.
▶ Entfernen Sie wiederauflad-
bare Batterien aus dem Pro-
dukt, bevor Sie sie aufladen.
▶ Kombinieren Sie keine unter-
schiedlichen Batterietypen.
▶ Kombinieren Sie keine neuen
und gebrauchten Batterien.
▶ Setzen Sie die Batterien mit
korrekter Polung ein.
▶ Entfernen Sie verbrauchte
Batterien aus dem Produkt
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Exacontrol e7r c

Inhaltsverzeichnis