Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SolaX Power X3-MIC G2 Serie Benutzerhandbuch Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X3-MIC G2 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
e) Lösen Sie die Kabelmutter vom DC-Stecker. Führen Sie dann den Draht mit
dem Stiftkontakt durch die Kabelmutter ein.
f ) Stecken Sie den Draht fest in den Stecker bis ein „Klicken" zu hören ist oder Sie
das Gefühl haben, dass die Stiftkontakt-Baugruppe richtig sitzt. Ziehen Sie dann
die Kabelmutter fest.
Stecker Kabelmutter
Schematische Darstellung des angeschlossenen PV-Wechselrichters.
20
Ø
Netzanschluss
Die Wechselrichter der Serie X3-MIC G2 sind für ein dreiphasiges Netz
ausgelegt. Die Nennnetzspannung beträgt 230 V, die Frequenz beträgt
50/60 Hz. Andere technische Anforderungen sollten den Anforderungen des
lokalen öffentlichen Stromnetzes entsprechen.
Tabelle 4 Empfohlene Kabel und Mikro-Leistungsschalter
Modell
X3-MIC-3K-G2 X3-MIC-4K-G2
X3-MIC-5K-G2
X3-MIC-6K-G2
L1-, L2-, L3-,
4 - 5 mm
4 - 5 mm
4 - 5 mm
5 - 6 mm
N-Kabel
PE-Kabel
2,5 - 5 mm 2,5 - 5 mm 2,5 - 5 mm 2,5 - 6 mm 2,5 - 6 mm 2,5 - 6 mm 2,5 - 6 mm 2,5 - 6 mm
Mikro-
16 A
16 A
16 A
20 A
Leistungsschalter
*Die Parameter weisen aufgrund unterschiedlicher Umgebung und Material einige Unterschiede
auf. Bitte wählen Sie das geeignete Kabel und den Mikro-Leistungsschalter entsprechend den
örtlichen Gegebenheiten.
Der Mikro-Leistungsschalter sollte zwischen Wechselrichter und Netz
installiert werden. Verbraucher sollten nicht direkt an den Wechselrichter
angeschlossen werden.
Falsche Verbindung zwischen Verbraucher und Wechselrichter
Installation
X3-MIC-8K-G2
X3-MIC-10K-G2
X3-MIC-12K-G2
X3-MIC-15K-G2
5 - 6 mm
5 - 6 mm
5 - 6 mm
5 - 6 mm
32 A
32 A
32 A
32 A
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis