14. FEHLERSUCHE
OFF
SCHLAGGEFAHR: Bevor Sie die Fehlersuche auf dem Gerät beginnen, ist es notwendig die Stromversorgung
für mindestens fünf Minuten auszuschalten. Versichern Sie sich, dass die Stromversorgung versehentlich nicht
eingeschaltet werden kann.
D
(Allgemeine Probleme)
Probleme
Das System ist still und kann nicht
eingeschaltet werden.
Das Display ist abgeschaltet.
Das System ist still und kann nicht
eingeschaltet werden.
Auf dem Display sind keine
Alarme
Amperometrischer oder
thermischer Schutz tätig.
(THERMISCHE BLOCKIERUNG)
Seite 44 / 92
Wahrscheinliche
Ursachen
Stromversorgung
getrennt.
Das Versorgungskabel
ist kaputt oder
kurzgeschlossen.
Der Hauptschalter ist
ausgeschaltet
Der Hauptschalter ist
defekt.
Der MPS 3000
Schaltkasten ist defekt
Die Sicherung des
Schaltkastens A2 ist
gebrannt (Sehen Sie
Kap. 15)
Die Druckschalter sind
nicht verbindet (Nur bei
dem Überdruckbetrieb)
Die Druckschalter sind
defekt (Nur bei dem
Überdruckbetrieb)
Die Hauptschalter sind
gebrannt
(Nur für Schalttafeln
QML/A ...D 12A-FA,
QTL/A ... 12A-FA,
QMLC/A ...D 12A-FA,
QTLC/A ...D 12A-FA,
QSE/A 230-230)
Der Strom wurde auf
Parameter UP03 STROM
MOTOR PUMPE nicht
eingestellt ...
(Nur für Schalttafeln
QML/A ...D 12A-FA,
QTL/A ... 12A-FA,
QMLC/A ...D 12A-FA,
QTLC/A ...D 12A-FA,
QSE/A 230-230)
Pumpe blockiert.
Falsche Drehrichtung
der Pumpe. (Nur bei
dreiphasigen Pumpen).
Die Pumpe ist außerhalb
ihres Betriebsbereichs
tätig.
Anlagezustand
ERSTE
INBETRIEBNAHME
BESTEHENDE
ANLAGE
ERSTE
INBETRIEBNAHME
BESTEHENDE
ANLAGE
BESTEHENDE
ANLAGE
BESTEHENDE
ANLAGE
ERSTE
INBETRIEBNAHME
ERSTE
INBETRIEBNAHME
BESTEHENDE
ANLAGE
ERSTE
INBETRIEBNAHME
ERSTE
INBETRIEBNAHME
BESTEHENDE
ANLAGE
ERSTE
INBETRIEBNAHME
ERSTE
INBETRIEBNAHME
M004_REV06_ - Betriebsanleitung
Mӧgliche Lӧsungen
Das Versorgungskabel
anschließen.
Das Kabel reparieren
oder ersetzen.
Den Hauptschalter
einschalten.
Den Hersteller
kontaktieren.
Den Hersteller
kontaktieren
Die Sicherung
austauschen
Die Druckschalter
verbinden
Die Druckschalter
ersetzen
Die Sicherungen
austauschen (Sehen Sie
Kap. 6.5.9)
Den Parameter
einstellen.
Sehen Sie die
Bedienungsanleitung
der Pumpe.
Drehrichtung wechseln
(Sehen Sie Kap. 7.4)
Die Pumpe innerhalb
ihres Betriebsbereichs
in Betrieb setzen