Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmassnahmen - Calpeda QML/A 1 D 12A-FA Betriebsanleitung

Elektrischer steuerungsschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
• Pumpensteuer mit Signalen aus:
(Drainage - 1 Pumpe)
• 2 Schimmerschalter: 1x für Start / Stopp der Pumpe,
1x für Alarmmeldung (maximal Niveau optional).
• 3 Schwimmerschalter: 1x für Start der Pumpe, 1x für
Stopp der Pumpe, 1x für Alarmmeldung (maximal
Niveau optional).
(Drainage - 2 Pumpen)
D
• 3 Schwimmerschalter: 2x für Start und 1x für Stopp
der Pumpe, (Alarmmeldung optional).
• 4 Schwimmerschalter: 2x für Start und 1x für Stopp
der Pumpe, 1x für Alarmmeldung (optional).
(Drainage - 3 Pumpen)
• 4 Schwimmerschalter: 2x für Start und 1x für Stopp der
Pumpen, 1x für Alarmmeldung (maximal Niveau optional).
• 5 Schwimmerschalter: 3x für Start und 1x für Stopp der
Pumpen, 1x für Alarmmeldung (maximal Niveau optional).
3.5. Funktion der Druckknöpfe
Der
Benutzer
kann
bearbeiten, oder über die 6 Drucktasten auf die
Programmierparameter zugreifen. Die eingestellten
Werte und die relativen Funktionsmeldungen werden
auf der 2 x 16-stelligen Anzeige angezeigt.
(Programmierung) Durch diesen Taster erfolgt
der
Zutritt
Programmierparameter.
(Auto / Stop). Mit dieser Taste kann der
Status der Pumpe geädert werden.
Wenn die Pumpe auf STOP steht wird
diese durch drücken der Taste auf
automatischen Betrieb geschaltet und
umgekehrt.
(Manuell). Wird diese Taste gedrückt, arbeitet
die Pumpe im manuellen Betrieb (Handbetrieb),
auch ohne Signal vom Druckschalter oder
Schwimmerschalter. Die Pumpe stoppt wenn
die Taste nicht mehr gedrückt wird. Wurde die Pumpe
wegen Wassermangel gestoppt, startet die Pumpe
trotz gedrücktem „Manuell" Taster nicht.
Während der Programmierung wird diese Taste
verwendet, um von einem Parameter zum
nächsten zu wechseln und den eingestellten
Wert zu erhöhen.
Während der Programmierung wird diese Taste
verwendet, um von einem Parameter zum
nächsten zu wechseln und den eingestellten
Wert zu erhöhen.
- ENTER – RESET.
Die ENTER-Funktion ist aktiviert, wenn auf die
Programmierfunktionen zugegriffen wird. Wenn
diese Taste gedrückt wird, geben Sie einen
Seite 34 / 92
die
Werte
einfügen
und
das
Verlassen
Parameter ein, der eingestellt oder geändert
werden muss. Nach Eingabe oder Änderung
des Wertes drücken Sie erneut ENTER und die
neue Einstellung wird gespeichert. Die RESET-
Funktion ist im Normalbetrieb aktiviert.

4. SICHERHEITSMASSNAHMEN

4.1. Allgemeine Verhaltensregeln
Vor Gerätegebrauch ist es wesentlich, alle
Sicherheitshinweise sorgfältig durchzulesen.
Lesen und beachten Sie alle technische Anweisungen,
Betriebsanleitungen
Arbeitsphasen, vom Transport bis zur endgültigen
Entsorgung, welche in diesem Handbuch geschrieben sind.
Die spezialisierten Techniker sind dazu verpflichtet,
sämtliche Regelungen, Normen und Gesetze zu beachten,
welche in dem Aufstellungsland gelten, wo die Pumpe
verkauft worden ist. Das Gerät entspricht den geltenden
und
Sicherheitsnormen.
Eine unsachgemäße Verwendung kann jederzeit zu
Schäden an Menschen, Tiere oder Sachen führen.
Der Hersteller schließt jegliche Haftung aus, falls solche
Schäden aus Betriebsbedingungen resultieren, welche
von den in diesem Handbuch bzw. am Kennschild
angegebenen Bedingungen abweichen.
Beachten Sie die angegebenen Wartungsfristen
i
und ersetzen Sie sofort alle beschädigte oder
verschlissene Teile. Dadurch wird das Gerät immer
unter den besten Bedingungen funktionieren.
Bestellen Sie ausschließlich originale Ersatzteile, welche
von CALPEDA S.p.A. oder von den autorisierten Händlern
geliefert werden.
Entfernen oder ändern Sie die Kennschilder nicht,
welche am Gerät vom Hersteller angebracht
werden. Das Gerät darf nicht betrieben werden,
falls Mängel oder Beschädigungen festzulegen
sind.
Die Typenschilder der Anlage dürfen nicht
entfernt oder geändert werden.
Die Installation, Einstellung und Wartung der Anlage
darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt
werden, welches sich der Risiken bewusst ist.
Alle Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten,
der
bei denen das Gerät völlig oder teilweise
abzumontieren ist, sind nur dann auszuführen,
wenn das Gerät vom Netz getrennt worden ist.
Nach beendeter Installation müssen alle Leisungs- und
Signalklemmen unzugänglich und geschützt sein.
Die Alarmkontakte können unter Spannung stehen,
auch wenn sich die Anlage nicht in Betrieb befindet und
ausgeschaltet ist.
Frequenzwandler ausgeschaltet ist. Sich vergewissern,
dass an den Enden der Alarme keine Spannungen
übrig gebliebenen sind.
4.2. Sicherheitsvorrichtungen
Das Gerät besteht aus einem Außengehäuse, welches
jeglichen Kontakt mit den internen Getrieben verhindert.
4.3. Restrisiken
In
Anbetracht
Verwendungszwecks (und unter Beachtung von der
sachgemäßen Verwendung und den Sicherheitsnormen)
weist das Gerät keine Restrisiken auf.
4.4. Sicherheits- und Informationskennzeichnung
Das
Spannungssymbol
Elektroschock befinden sich auf der Frontseite der
Schaltanlage in italienischer, englischer und französischer
Sprache. In der Schaltanlage befinden sich Aufkleber in
und
Hinweise
über
seiner
Auslegung
und
die
Warnung
M004_REV06_ - Betriebsanleitung
sämtliche
und
seines
vor

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Qtl/a 1 d 12a-faQml/a 2 d 12a-faQtl/a 2 d 12a-faQtl/a 3 d 12a-fa

Inhaltsverzeichnis