Inhaltsverzeichnis Wegfahrsperre aktivieren.......31 Einleitung Wegfahrsperre deaktivieren....31 Zu dieser Bedienungsanleitung....5 Erläuterung der Symbole......5 Diebstahlwarnanlage Teile und Zubehör........6 Funktionsbeschreibung......32 Kurzübersicht Aktivieren der Diebstahlwarnanlage......32 Kurzübersicht..........7 Deaktivieren der Diebstahlwarnanlage......32 Rückhaltesysteme für Kinder Lenkrad Kindersitze..........11 Einstellen des Lenkrads......33 Kindersicherheitspolster......12 Bedienung des Audiosystems....33 Sitzpositionen für Kindersitze....13 Sprachsteuerung........34 ISOFIX-Verankerungspunkte....16 Kindersicherung........17...
Seite 4
Inhaltsverzeichnis Elektrische Außenspiegel......50 Bodenmatten..........83 Hintere Seitenfenster......51 Starten des Motors Spiegel mit Abblendautomatik....51 Allgemeine Informationen......84 Instrumente Zündschalter..........84 Anzeigen..........52 Starten des Dieselmotors......84 Warnleuchten und Anzeigen....54 Ausschalten des Motors......85 Akustische Warnungen und Dieselpartikelfilter (DPF)......85 Meldungen..........57 Kraftstoff und Betanken Informationsdisplays Sicherheitshinweise........86 Allgemeine Informationen......58 Kraftstoffqualität - Diesel......86 Bordcomputer.........60 Katalysator..........86 Persönliche Einstellungen......61...
Seite 5
Inhaltsverzeichnis Motorölmessstab - 1.8L Duratorq-TDCi Einparkhilfe (Lynx) Diesel/1.8L Duratorq-TDDi Funktionsbeschreibung......95 (Lynx) Diesel........114 Verwenden der Einparkhilfe....95 Prüfen des Motoröls......114 Prüfen des Kühlmittels......115 Befördern von Gepäck Brems- und Kupplungsflüssigkeit Allgemeine Informationen......97 prüfen...........115 Dachträger und Gepäckträger.....97 Prüfen des Servolenkungsöls....116 Gepäcknetze...........98 Prüfen der Waschflüssigkeit....116 Technische Daten........117 Abschleppen Fahrzeugpflege...
Seite 6
Inhaltsverzeichnis Bluetooth –Einrichtung......139 Telefon – Bedienung......140 Bedienung des Telefons - Fahrzeuge nicht ausgestattet mit Navigationssystem......140 Bedienung des Telefons - Fahrzeuge ausgestattet mit Navigationssystem......142 Sprachsteuerung Funktionsbeschreibung......145 Verwenden der Sprachsteuerung..146 Audiogerät-Befehle.......146 Befehle – Telefon........152 Befehle – Navigationssystem....157 Anhänge Typengenehmigungen ......158 Elektromagnetische Verträglichkeit ..............158...
Materialien für den Innenraum erfüllen BEDIENUNGSANLEITUNG strenge Anforderungen des TÜV TOXPROOF Kriterienkatalogs für Vielen Dank, dass Sie sich für einen Ford Fahrzeuginnenräume der TÜV Produkt entschieden haben. Wir empfehlen, dass und Umwelt GmbH und wurden Sie sich für das Lesen dieser...
Ihr Fahrzeug konzipiert. Soweit nicht anders angegeben wurden nicht von Ford freigegebene Teile und Zubehör nicht von Ford getestet, es wird daher keine Garantie übernommen, dass diese für das Fahrzeug geeignet sind. Fragen Sie Ihren Ford Händler nach für Ihr...
Seite 11
E87379 Schlüssel mit seinem oberen Bereich in Entriegeln Richtung Fahrzeugfront drehen, um die Vordertüren zu entriegeln. Verriegeln Tourneo Connect Gepäckraumdeckel entriegeln Schlüssel mit seinem oberen Bereich in Transit Connect Richtung Fahrzeugfront drehen, um die Vorder- und Schiebetüren zu entriegeln. Taste A einmal drücken, um nur die Vordertüren zu entriegeln.
Seite 12
Kurzübersicht Tourneo Connect Taste A einmal drücken, um die Vorder- und Schiebetüren zu entriegeln. Taste A zweimal drücken, um alle Türen zu entriegeln. Taste C einmal drücken, um den Gepäckraumdeckel zu entriegeln. Alle Fahrzeuge Taste B einmal drücken, um alle Türen und den Gepäckraumdeckel zu...
Rückhaltesysteme für Kinder KINDERSITZE WARNUNGEN Kinder dürfen niemals auf dem Schoß von Fahrgästen befördert werden. Kinder nicht unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurücklassen. Nach einem Unfall müssen Kinder-Rückhaltesysteme von entsprechend geschultem Personal E133140 geprüft werden. Beachte: Die gesetzlich vorgeschriebene Verwendung eines Kinder-Rückhaltesystems ist länderabhängig.
Rückhaltesysteme für Kinder Kinder mit einem Gewicht von unter 13 WARNUNGEN Kilogramm müssen in einem rückwärts Darauf achten, dass das Kind gerichteten Babysitz (Gruppe 0+) auf dem aufrecht sitzt. Rücksitz gesichert werden. Kinder mit einem Gewicht von mehr Kindersitz als 15 kg und einer Körpergröße von weniger als 150 cm sind auf einem Sicherheitssitz oder Sicherheitskissen zu befördern.
Sitzlehne senkrecht stellen und KINDERSITZE den Sitz in der Höhe verstellen. Siehe Vordersitze (Seite 74). WARNUNGEN Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler für die aktuellen von Ford empfohlenen Kindersitze. Gewichtsgruppen Sitzpositionen Bis 10 kg Bis 13 kg...
Seite 16
Kinderrückhaltesysteme wird in Großbuchstaben A bis G angegeben. Diese Identifikationsbuchstaben befinden sich am ISOFIX-Kindersitz. Bei Drucklegung war der Britax Römer Baby Safe der empfohlene ISOFIX-Babysitz für die Gruppe O+. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler für die aktuellen von Ford empfohlenen Kindersitze.
Seite 17
Rückhaltesysteme für Kinder Bei Drucklegung war der Britax Römer Duo der empfohlene ISOFIX-Kindersitz für die Gruppe 1. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler für die aktuellen von Ford empfohlenen Kindersitze.
Rückhaltesysteme für Kinder ISOFIX- WARNUNGEN VERANKERUNGSPUNKTE ISOFIX-Kinderrückhaltesystemen mit oberem Halteband wird die Tourneo Connect Verwendung einer oberen Verankerung empfohlen. Haltebänder dürfen an keiner anderen Stelle als der korrekten Verankerung befestigt werden. Bei besetzter dritter Sitzreihe ist stets der obere Ankerpunkt an der Basis der Sitzlehne der zweiten Reihe zu verwenden.
Rückhaltesysteme für Kinder KINDERSICHERUNG Tourneo Connect ACHTUNG Bei aktivierter Kindersicherung lassen sich die Türen nicht von innen öffnen. Beachte: Nur die Schiebetüren sind mit einer Kindersicherung ausgestattet. E75766 Verriegeln Entriegeln...
Insassenschutz Beachte: Beim Auslösen eines Airbags FUNKTIONSBE- entsteht ein lautes Knallgeräusch. SCHREIBUNG Gleichzeitig kann sich eine rauchähnliche Wolke aus pulvrigen Rückständen bilden. Airbag Dies ist normal. Beachte: Airbagverkleidungen nur mit WARNUNGEN einem feuchten Tuch abwischen. Fahrzeugfront keinesfalls modifizieren. Dies kann die Fahrer- und Beifahrerairbag Auslösung der Airbags beeinträchtigen.
Seite 21
Insassenschutz Seitenairbags WARNUNGEN Keine losen oder verdrehten Sicherheitsgurte verwenden. Keine dicke Kleidung tragen. Der Sicherheitsgurt muss eng am Körper anliegen, um optimalen Schutz bieten zu können. Schultergurt über die Schultermitte und Beckengurt eng über das Becken führen. E72658 In den Aufrollmechanismus des Fahrersitzgurts ist ein Gurtstraffer Die Seitenairbags befinden sich in den integriert.
Insassenschutz Hintere Sicherheitsgurte ANLEGEN DER SICHERHEITSGURTE E75564 ACHTUNG E66541 Damit der mittlere Beckengurt ACHTUNG korrekt funktioniert, muss die Rückenlehne korrekt eingerastet Die Schlosszunge bis zum hörbaren sein. Klick in das Gurtschloss drücken. Erst dann ist es richtig geschlossen. Achten Sie auf die richtige Zuordnung von Gurt und Gurtschloss.
Insassenschutz Sicherheitsgurt-Warnfunktion HÖHENEINSTELLUNG DER deaktivieren SICHERHEITSGURTE Suchen Sie Ihren Händler auf. ANLEGEN DES SICHERHEITSGURTS WÄHREND DER SCHWANGERSCHAFT E68901 E68587 ACHTUNG GURTWARNER Der Sicherheitsgurt muss zu Ihrer ACHTUNG eigenen Sicherheit und der des Ungeborenen korrekt anliegen. Das Sicherheits-Rückhaltesystem Benutzen Sie nicht nur Becken- oder bietet nur dann den bestmöglichen Schultergurt.
Seite 24
Insassenschutz Aktivieren des Beifahrerairbags ACHTUNG Damit das Rückhaltesystem für Erwachsene wie gewünscht funktioniert, muss der Airbag AKTIVIERT werden. Stellen Sie nach dem Abbauen des Kindersitzes vom Beifahrersitz sicher, E71313 dass der Schlüsselschalter in die Stellung Schlüsselschalter und B gedreht wird. Deaktivierungsleuchte für den Airbag befinden sich in der Instrumententafel.
Schlüssel und Funk-Fernbedienungen Programmieren einer neuen ALLGEMEINE Fernbedienung. INFORMATIONEN ZU 1. Zur Programmierung der neuen FUNKFREQUENZEN Fernbedienungen den Zündschlüssel viermal innerhalb von sechs Sekunden VORSICHT in Stellung II drehen. Die Funkfrequenz der Fernbedienung 2. Zündschlüssel in Stellung 0 drehen. ist auch für andere Arten der Es ertönt ein Signal, um anzuzeigen, Fernübertragung geringer Reichweite dass die Fernbedienungen nun zehn...
Schlüssel und Funk-Fernbedienungen Um zur ursprünglichen 4. Bauen Sie eine neue Batterie ein (3 V Verriegelungsfunktion zurückzukehren, CR 2032). Achten Sie darauf, dass das den Vorgang wiederholen. Symbol + nach oben weist. 5. Bauen Sie die beiden Hälften der Fernbedienung zusammen. WECHSELN DER BATTERIE 6.
Zentralverriegelung verriegelt werden Schlüssel mit seinem oberen Bereich in können. Richtung Fahrzeugfront drehen, um die Vordertüren zu entriegeln. Doppelverriegelung Tourneo Connect ACHTUNG Schlüssel mit seinem oberen Bereich in Die Doppelverriegelung darf nicht Richtung Fahrzeugfront drehen, um die aktiviert werden, wenn sich Vorder- und Schiebetüren zu entriegeln.
Seite 28
Schlüssel Schiebetür und den Gepäckraumdeckel zu entriegeln. Schlüssel in die Entriegelungsstellung und anschließend innerhalb von drei Sekunden Tourneo Connect in die Verriegelungsstellung drehen, um Taste A einmal drücken, um die Vorder- die Türen doppelt zu verriegeln. und Schiebetüren zu entriegeln.
Seite 29
Schlösser Verriegeln und Entriegeln der Durch einfaches Drücken der Taste C auf der Fernbedienung wird der Türen von innen Gepäckraumdeckel entriegelt. Durch Vordertüren zweifaches Drücken der Taste C auf der Fernbedienung werden alle Türen entriegelt. Automatisches Wiederverriegeln Die Türen werden automatisch wieder verriegelt, wenn innerhalb von 45 Sekunden nach dem Entriegeln der Türen mit der Fernbedienung keine Tür geöffnet...
Seite 30
E74706 verhindern. Fahren mit geöffneten Hecktüren ist äußerst gefährlich, da Verriegeln Abgase in den Innenraum gelangen Entriegeln können. Öffnen der Türen Seitliche Schiebetür Beachte: Bei Tourneo Connect kann die rechte Schiebetür bei entriegelter und geöffneter Tankklappe nicht vollständig geöffnet werden.
Seite 31
Schlösser Rechte Hintertür Öffnen der Türen in einem Winkel von 180 und 250 Grad E74707 E74709 Außen Den gelben Knopf an der Tür drücken. Die Türansteller rasten beim Schließen der Innen Tür wieder ein. Linke Hintertür Gepäckraumdeckel ACHTUNG Sicherstellen, dass der Gepäckraumdeckel vollständig geschlossen ist, um ein Öffnen während der Fahrt zu verhindern.
Lassen Sie die Ersatzschlüssel zusammen mit den vorhandenen Schlüsseln neu codieren. Wenn Sie einen Schlüssel verlieren können Sie bei Ihrem Ford Händler einen Ersatzschlüssel erhalten. Falls möglich, geben Sie die Schlüsselnummer auf dem mit den Originalschlüsseln gelieferten Anhänger an. Bei Ihrem Ford Händler erhalten Sie außerdem zusätzliche...
Diebstahlwarnanlage FUNKTIONSBE- DEAKTIVIEREN DER SCHREIBUNG DIEBSTAHLWARNANLAGE Die mechanische Diebstahlwarnanlage Alarm deaktivieren und stummschalten, dient zur Abschreckung vor unbefugtem indem entweder eine Vordertür oder der Öffnen von Türen und Motorhaube. Sie Gepäckraum mit dem Fahrzeugschlüssel dient auch zum Schutz des entriegelt wird. Audiosystems.
Lenkrad EINSTELLEN DES ACHTUNG LENKRADS Stellen Sie sicher, dass der Verriegelungshebel bei Rückkehr in die Originalstellung korrekt einrastet. ACHTUNG Stellen Sie das Lenkrad niemals BEDIENUNG DES während der Fahrt ein. AUDIOSYSTEMS Beachte: Stellen Sie sicher, dass die Radio- oder CD-Modus am Audio-Gerät Sitzposition korrekt ist.
Lenkrad MODE Lautstärke verringern: Untere Taste hinten auf der Fernbedienung drücken. Suchlauf E116297 Ein kurzer Druck auf die seitliche Taste löst folgende Funktionen aus: • Während des Radiobetriebs wird der nächste gespeicherte Sender abgerufen. • Während des CD-Betriebs wird, sofern ein CD-Wechsler eingebaut ist, die nächste CD abgespielt.
Wisch-/Waschanlage SCHEIBENWISCHER SCHEIBENWI- SCHERAUTOMATIK VORSICHT Schalten Sie die Wischautomatik nicht bei trockener Witterung ein. Der Regensensor ist sehr empfindlich und die Scheibenwischer können durch auf die Windschutzscheibe auftreffenden Schmutz, Nebel oder Insekten betätigt werden. Tauschen Sie die Wischblätter aus, sobald sie Wasserstreifen und Schlieren hinterlassen.
Wisch-/Waschanlage Wenn die Wischautomatik eingeschaltet HECKSCHEIBENWISCHER wird, werden die Scheibenwischer erst UND -WASCHANLAGE betätigt, wenn Wasser auf der Windschutzscheibe erkannt wird. Dann Intervallwischen misst der Regensensor ständig die Wassermenge auf der Windschutzscheibe und regelt die Wischgeschwindigkeit automatisch. Die Empfindlichkeit des Regen-Sensors kann mit Hilfe des Drehreglers eingestellt werden.
Wisch-/Waschanlage Scheibenwaschanlage hinten PRÜFEN DER WISCHERBLÄTTER E71018 ACHTUNG Die Waschanlage darf höchstens 10 Sekunden lang und nicht bei leerem E66644 Vorratsbehälter betätigt werden. Prüfen Sie mit der Fingerkuppe die Gummilippe der Wischerblätter auf Wird der Hebel zum Lenkrad gezogen, Rauheit. werden Wisch- und Waschanlage aktiviert.
Seite 41
Wisch-/Waschanlage E93784 E93785 E93786 Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Beleuchtung Fernlicht und Abblendlicht BEDIENEN DER BELEUCHTUNG Lichtschalterstellungen E71095 Den Hebel ganz zum Lenkrad ziehen, um zwischen Fernlicht und Abblendlicht umzuschalten. Lichthupe E71094 Den Hebel leicht zum Lenkrad ziehen. Wegbeleuchtung Begrenzungs- und Die Wegbeleuchtung kann bis zu 10 Rückleuchten Minuten lang nach dem Ausschalten der Zündung eingeschaltet sein.
Beleuchtung Alle Fahrzeuge Die Scheinwerfer werden abhängig von der Umgebungsbeleuchtung automatisch Die Scheinwerfer werden automatisch 3 ein- und ausgeschaltet. Minuten nach dem Öffnen einer beliebigen Tür ausgeschaltet bzw. 30 NEBELSCHEINWERFER Sekunden nach dem Schließen der letzten Tür. Sind alle Türen geschlossen, ist die Verzögerung von 30 Sekunden jedoch noch nicht verstrichen, führt das Öffnen einer beliebigen Tür dazu, dass die...
Beleuchtung LEUCHTWEITEN- ACHTUNG REGULIERUNG Schalten Sie die Nebelschlussleuchten nicht bei Alle Fahrzeuge Regen oder Schneefall oder bei einer Sichtweite von mehr als 50 Metern ein. Beachte: Bei eingeschalteter Scheinwerferautomatik können die Nebelschlussleuchten nicht eingeschaltet werden. WARNBLINKLEUCHTEN Beachte: Je nach den gültigen E65990 gesetzlichen Regelungen des Landes, für das Ihr Fahrzeug ursprünglich hergestellt...
Beleuchtung Die Einstiegsleuchte leuchtet nach dem Beachte: Streuscheibe nach dem Ausschalten der Zündung ebenfalls auf. Lampenwechsel mit feuchtem Tuch Sie erlischt automatisch nach kurzer Zeit reinigen, um elektrostatische Aufladung oder beim Motorstart oder erneuten zu verhindern, die zum Anhaften von Staub auf der Kunststoff-Streuscheibe Motorstart.
Seite 47
Beleuchtung 2. Lampe in der Fassung leicht 3. Den Clip lösen und die Glühlampe niederdrücken, gegen den ausbauen. Uhrzeigersinn drehen und Begrenzungsleuchte herausnehmen. Fernlicht und Abblendlicht E76060 Beachte: Beim Anbau der Abdeckung E76060 darauf achten, dass der Pfeil nach oben Beachte: Beim Anbau der Abdeckung zeigt.
Seite 48
Beleuchtung 1. Seitliche Blinkleuchte vorsichtig ausbauen. 2. Lampenfassung festhalten, Gehäuse gegen den Uhrzeigersinn drehen und ausbauen. 3. Glühlampe herausnehmen. Nebelscheinwerfer E76061 2. Glühlampe und Lampenfassung ausbauen. 3. Glühlampe herausnehmen. Seitliche Blinkleuchten E76064 Beachte: Glühlampe und Lampenfassung des Nebelscheinwerfers bilden eine Einheit. Beachte: Die Leuchte ist von der Rückseite des vorderen Stoßfängers aus zugänglich.
Seite 49
Beleuchtung Rückleuchten 2. Rückleuchte ausbauen und Lampenfassung ausclipsen. 3. Lampe in der Fassung leicht niederdrücken, gegen den Uhrzeigersinn drehen und herausnehmen. Mittlere Zusatzbremsleuchte – Heckscheibe E76065 E76067 1. Drehen Sie die Schrauben heraus. 2. Leuchte ausbauen. 3. Glühlampe herausnehmen. E76066 Rückleuchte und Bremsleuchte Blinkleuchte Rückfahrscheinwerfer...
Seite 50
Beleuchtung Kennzeichenleuchte Innenleuchte vorn Fahrzeuge mit Doppelflügel-Hecktüren E71074 E76068 1. Die Streuscheibe herausnehmen. hinten 2. Glühlampe herausnehmen. Fahrzeuge mit Heckschwingtür E76070 1. Lampe vorsichtig heraushebeln. 2. Glühlampe herausnehmen. Leseleuchten E71075 1. Streuscheibe öffnen. 2. Lampe in der Fassung leicht niederdrücken, gegen den Uhrzeigersinn drehen und herausnehmen.
Fenster und Spiegel ELEKTRISCHE AUßENSPIEGEL FENSTERHEBER ACHTUNG ACHTUNG Der Abstand zu Objekten, die in einem Weitwinkelspiegel sichtbar Die elektrischen Fensterheber sind, wird leicht überschätzt. In dürfen nur benutzt werden, wenn Weitwinkelspiegeln sichtbare Objekte sich die Fensterscheiben scheinen kleiner und weiter entfernt, als ungehindert bewegen können.
Fenster und Spiegel SPIEGEL MIT ABBLENDAUTOMATIK E71281 E71028 Die elektrischen Außenspiegel sind mit einem Heizelement ausgestattet, das das Der Innenspiegel mit Abblendautomatik Spiegelglas enteist bzw. trocknet. Siehe passt sich automatisch an, wenn durch Klimaanlage (Seite 66). die Heckscheibe blendendes Licht auf ihn fällt.
Seite 55
Instrumente Typ 2 E115885 Drehzahlmesser Kühlmitteltemperaturanzeige Tankanzeige Tachometer Informationsdisplay Meldungsanzeige VORSICHT Kühlmitteltemperaturanzeige Motor erst wieder starten, nachdem Alle Fahrzeuge die Ursache für die Überhitzung ermittelt und der Fehler behoben Zeigt die Temperatur des wurde. Motorkühlmittels an. Bei normaler Betriebstemperatur des Motors steht der Zeiger im mittleren Bereich der Anzeige.
Instrumente ABS-Warnleuchte Wenn sich der Zeiger ins rote Feld bewegt, droht Motorüberhitzung. Motor Leuchtet eine Warn- oder stoppen, Zündung ausschalten und Kontrollleuchte beim Ursache am abgekühlten Motor Einschalten der Zündung nicht prüfen. auf, weist dies auf eine Störung hin. Lassen Sie das System in einer Fahrzeuge mit Informationsdisplay Fachwerkstatt prüfen.
Seite 57
Instrumente Warnleuchte Türöffnung Leuchten beide Warnleuchten gleichzeitig auf, Fahrzeug anhalten, Sie leuchtet auf, wenn die sobald dies sicher möglich ist. Wird Zündung eingeschaltet wird und das Fahrzeug weiter gefahren, wird die eine Tür, die Motorhaube oder Leistung möglicherweise reduziert und die Heckklappe nicht korrekt geschlossen der Motor stirbt ab.
Seite 58
Instrumente Leuchtet sie während der Fahrt Erlischt die Leuchte nach dem auf, weist dies auf eine Störung Starten des Motors nicht oder hin. Nicht benötigte elektrische leuchtet sie während der Fahrt Ausrüstung ausschalten. Lassen Sie das auf, weist dies auf eine Störung hin. Halten System umgehend in einer Fachwerkstatt Sie das Fahrzeug an, sobald es der prüfen.
Instrumente Warnleuchte In folgenden Fällen wird ein Warnton Stabilitätsprogramm (ESP) und ausgegeben: Antriebsschlupfregelung • +4 ºC oder kälter: Frostwarnung • 0 ºC oder kälter: Glatteisgefahr Beachte: ESP oder Antriebsschlupf-Regelung werden bei Lichtwarnung einer Störung automatisch abgeschaltet. Sie blinkt, wenn eines der Ist die Fahrertür bei eingeschalteter Systeme aktiv ist.
Informationsdisplays • um zwischen den ALLGEMEINE Bordcomputeranzeigen zu wechseln INFORMATIONEN • um zwischen Optionen in einem Menü zu wechseln und sie auszuwählen. ACHTUNG Bedienelemente des Informations-Displays nicht während der Fahrt betätigen. Beachte: Das Informations-Display bleibt nach dem Ausschalten der Zündung einige Minuten aktiv.
Informationsdisplays Menüstruktur UHR STELLEN FERNENTRIEGELUNG FAHRZEUGEINSTELL. BELEUCHTUNG BEIM FERNENTRIEGELN SPURWECHSEL-BLINKSYSTEM RADIO-ANZEIGE WARNBLINKER BEI STARKER BREMS. SIGNALTÖNE BERGANFAHRT ENGLISH MLS SPRACHE WÄHLEN ENGLISH KM DEUTSCH ITALIANO FRANCAIS ESPAÑOL TÜRKÇE РУССКИЙ NEDERLANDS POLSKI SVENSKA PORTUGUES DRÜCKE SET ZUM BEENDEN MENÜ ENDE E116081...
Informationsdisplays Beachte: Bei einigen Fahrzeugen lässt BORDCOMPUTER sich die Uhrzeit nur über das Audiogerät einstellen. Siehe separate Informationsdisplay Typ 1 Bedienungsanleitung. 1. Uhr-Einstelltaste drücken, bis die Uhrzeit auf dem Display blinkt. 2. Uhr-Einstelltaste drücken, um die Uhrzeit einzustellen. Informationsdisplay Typ 2 E91003 Restreichweite oder Uhrzeit Teilstreckenzähler...
Informationsdisplays Teilstreckenzähler Zeichnet den Kilometerstand für 123456 Km Einzelfahrten auf. Rest-Reichweite Reichweite Anzeige der ungefähren Reichweite, die mit der noch im Tank vorhandenen Kraftstoffmenge möglich ist. Änderungen Ø-Geschwind. im Fahrverhalten können die Genauigkeit der Angabe beeinflussen. Ø-Verbrauch Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch Gibt den durchschnittlichen FAHRZEUGEINSTELL: Kraftstoffverbrauch seit dem letzen DRÜCKE SET ZUM BEENDEN...
Informationsdisplays 4. Verwenden Sie den Drehregler, um 4. Wählen Sie die gewünschte zu Menü Ende zurückzukehren. Einstellung und drücken Sie die SET/RESET-Taste, um die 5. Drücken Sie die SET/RESET-Taste, Einstellung zu bestätigen. um das Menü zu verlassen. 5. Verwenden Sie den Drehregler, um Einstellen der Uhr zu Fahrzeugeinstellungen zurückzukehren.
Seite 65
Informationsdisplays Meldungsanzeige Als Ergänzung zu bestimmten Meldungen leuchtet die Meldungsanzeige auf. Je nach Wichtigkeit der Meldung leuchtet die Anzeige rot oder gelb und leuchtet so lange auf, bis die Fehlerursache behoben ist. Türöffnung Meldung Warnleuchte System Schlösser. Fahrzeug in Bewe- gung.
Seite 66
Informationsdisplays Berganfahrhilfe Meldung Warnleuchte System Handbremse anziehen Feststellbremse betätigen. Berganfahrhilfe aktiv. Siehe Berganfahrhilfe aktiv Gelb Berganfahrassistent (Seite 93). Berganfahrhilfe deaktiviert. Siehe Berganfahrhilfe aus Gelb Berganfahrassistent (Seite 93). Berganfahrhilfe nicht verfügbar. Berganfahrhilfe nicht verfügbar. Gelb Siehe Berganfahrassistent (Seite 93). Beleuchtung Meldung Warnleuchte System Eine linke Blinkleuchte ist ausge-...
Seite 67
Informationsdisplays Wartung Meldung Warnleuchte System Kühlmittel überhitzt Kühlsystem. Motor. Halten Sie bei erster Gele- genheit an und schalten Sie den Motorstörung Motor sofort aus. Lassen Sie das System umgehend in einer Fach- werkstatt prüfen. Schwache Batterie in der Fernbe- Schlüssel Batterie erneuern Gelb dienung.
Klimaanlage Reinluftfilter FUNKTIONSBE- SCHREIBUNG VORSICHT Gebläse ausschalten, wenn das Außenluft Fahrzeug in einer Waschanlage Lufteinlassschlitze vor der gewaschen wird. Windschutzscheibe frei von Schnee, Laub u. ä. halten, damit die Klimaregelung Der Reinluftfilter hält den Innenraum in immer voll funktionsfähig ist. hohem Maße frei von Verunreinigungen wie z.
Klimaanlage Temperatureinstellung Bei eingeschaltetem System leuchtet die Anzeige auf dem Schalter auf. Schalter erneut drücken, um das System auszuschalten. Nach einer kurzen Zeit wird sie automatisch abgeschaltet. Heizbare Außenspiegel Das Fahrzeug ist mit elektrischen Außenspiegeln mit Heizelement zum Entfrosten oder Entfeuchten der Spiegelgläser ausgestattet.
Seite 70
Klimaanlage Schnelles Aufheizen des Innenraums E74662 Belüften E74663 Luftverteilungsregler auf die Position A E74660 oder B stellen. Gebläse auf beliebige Stufe stellen. Luftausströmer nach Bedarf Kopfraum öffnen. Kopfraum und Fußraum Windschutzscheibe entfrosten Fußraum und entfeuchten Fußraum und Beachte: Umluftbetrieb wird Windschutzscheibe automatisch abgeschaltet.
Seite 71
Klimaanlage Klimaanlage Windschutzscheibe entfrosten und entfeuchten Klimaanlage ein-/ausschalten Beachte: Die Klimaanlage funktioniert nur bei laufendem Motor. E74666 Zum Ein-/Ausschalten der Klimaanlage den Schalter A/C drücken. Die Luftverteilungsregler auf die Position E Kontrollleuchte im Schalter leuchtet bei stellen und Außenluft wählen. eingeschalteter Klimaanlage auf.
Klimaanlage • Zur Vermeidung von Lufteinschlüssen ZUSATZHEIZUNG sicherstellen, dass sich der Kühlmittelstand zwischen den Allgemeine Informationen Markierungen MAX und MIN auf dem Ausgleichbehälter befindet. Siehe WARNUNGEN Prüfen des Kühlmittels (Seite 115). Programmierbare • Das programmierbare Gebläse wird kraftstoffbetriebene Zusatzheizung eingeschaltet, wenn das Kühlmittel nicht an Tankstellen, in Bereichen eine bestimmte Temperatur erreicht.
Seite 73
Klimaanlage • Temperaturregler der Laufzeit einstellen Fahrzeugheizung ganz auf Warm stellen. • Den Gebläseregler auf die erste Stufe drehen. • Vor dem Ausschalten der Zündung Umluft einschalten. Mindestens 5 Sekunden warten, bis das Belüftungssystem die Außenluftklappen geschlossen hat. • Alle Belüftungsdüsen im Fahrgastraum öffnen.
Seite 74
Klimaanlage Manueller Heizbetrieb Taste B drücken und gedrückt halten. Taste C drücken. Das Heizgerät bleibt so lange in Betrieb, bis die Taste C erneut gedrückt wird. Das Display leuchtet auf und zeigt die Uhrzeit sowie das Heizsymbol an. Programmierbarer Heizbetrieb Das Heizgerät schaltet sich zu einer programmierten Uhrzeit und für die programmierte Heizdauer ein.
Seite 75
Klimaanlage Vorwahlzeit aktivieren/deaktivieren E71352 Taste A mehrmals drücken, bis das Symbol (1, 2 oder 3) der gewünschten Vorwahlzeit in der Anzeige erscheint. Taste C drücken. Im Display erscheint das Symbol ON. Um eine Vorwahlzeit zu deaktivieren, Taste C erneut drücken.
Sitze • Halten Sie das Lenkrad mit leicht KORREKTES SITZEN angewinkelten Armen. • Bei Durchtreten der Pedale sollten Ihre Beine leicht angewinkelt sein. • Der Schultergurt sollte mittig über der Schulter verlaufen, der Beckengurt eng an der Hüfte anliegen. Achten Sie auf eine bequeme Sitzposition, die eine vollständige Kontrolle über das Fahrzeug ermöglicht.
Seite 78
Sitze Armlehne einstellen Transit Connect E74820 Beifahrersitz umklappen WARNUNGEN Stellen Sie sicher, dass die Sitze und Sitzlehnen sicher und vollständig in E74821 den Verriegelungen eingerastet sind. Während der Fahrt keine Gegenstände auf der Sitzlehne abstellen. E74822...
Sitze E74823 1. Ziehen Sie die Zuglasche und klappen Sie das Sitzkissen nach vorn. 2. Klappen Sie die Kopfstütze nach vorn. 3. Ziehen Sie den Entriegelungshebel. 4. Sitzlehne nach vorn klappen. E81584 5. Ziehen Sie den Entriegelungshebel. Kopfstütze einstellen 6. Drücken Sie die Sitzlehne herunter. ACHTUNG KOPFSTÜTZEN Die hinteren Kopfstützen immer in...
Seite 80
Sitze Dritte Reihe WARNUNGEN Stellen Sie sicher, dass die Sitze und Sitzlehnen sicher und vollständig in den Verriegelungen eingerastet sind. Stellen Sie sicher, dass die rote Markierung nicht sichtbar ist, wenn Sie das Sitzgestell hinten und die Sitzlehnenverriegelungen der Sitze in der dritten Reihe anbauen.
Seite 81
Sitze E74846 1. Stellen Sie die Kopfstützen in die tiefste Stellung. E74833 2. Ziehen Sie die Hebel, die sich an der 1. Bauen Sie die mittlere Kopfstütze ab. Seite der Sitzlehne befinden. 2. Stellen Sie die äußeren Kopfstützen in 3. Sitzlehne nach vorn klappen. die tiefste Stellung.
Sitze Zweite Reihe SITZHEIZUNG VORSICHT Die Verwendung dieser Funktion bei ausgeschaltetem Motor führt zum Entladen der Batterie. E74840 1. Ziehen Sie die Verriegelungshebel nach unten. 2. Klappen Sie den Sitz nach unten. 3. Heben Sie den Sitzlehne an. 4. Bauen Sie die mittlere Kopfstütze ein. Dritte Reihe E75768 Die Sitzheizung funktioniert nur, wenn die...
Entladen der Batterie. Beachte: Die Steckdose kann auch für 12 V-Geräte mit einer Stromaufnahme von bis zu 10 A genutzt werden. Ausschließlich Stecker aus dem Ford-Zubehör oder für Steckdosen gemäß SAE-Standard zugelassene Stecker verwenden. E78055 ACHTUNG Zur Vermeidung von Beschädigungen darf der...
Komfortausstattung STAUFÄCHER Ablagefach vorderer Dachbereich ACHTUNG Keine schweren Gegenstände im Ablagefach im vorderen Dachbereich positionieren. E74677 GETRÄNKEHALTER ACHTUNG Keine heißen Getränke während der Fahrt in die Getränkehalter stellen. Klapptische an den Sitzlehnen ACHTUNG Die Klapptische dürfen nicht E74681 während der Fahrt verwendet werden.
Komfortausstattung KARTENFÄCHER EINGANG FÜR EXTERNE GERÄTE (ANSCHLUSS AUX E74686 E115675 Siehe separate Anweisungen für das Audiogerät. BODENMATTEN ACHTUNG E80718 Stellen Sie bei der Verwendung von Fußmatten immer sicher, dass die Fußmatte mit den entsprechenden Elementen fixiert und positioniert ist, damit die Betätigung der Pedale nicht behindert wird.
Starten des Motors I Die Zündung und alle Hauptstromkreise ALLGEMEINE sind ausgeschaltet. INFORMATIONEN Beachte: Lassen Sie den Zündschlüssel nicht zu lang in dieser Stellung, da sonst Allgemeines zum Starten die Batterie entladen wird. Wurde die Batterie abgeklemmt, sind II Die Zündung ist eingeschaltet. Alle innerhalb von ca.
Starten des Motors AUSSCHALTEN DES VORSICHT MOTORS Extrem niedrigen Kraftstoffstand vermeiden. Fahrzeuge mit Turbolader Beachte: Die Lüfter laufen nach dem VORSICHT Abschalten des Motors möglicherweise Motor nicht bei hoher Drehzahl noch eine kurze Zeit weiter. abstellen. Wird der Motor bei hoher Im Gegensatz zu normalen Filtern, die Drehzahl abgestellt, läuft der regelmäßig ausgetauscht werden...
Kraftstoff zu verwenden. Motor nicht durch Anschieben oder Beachte: Der Einsatz von Additiven oder Anschleppen starten. Starthilfekabel anderen Motorbehandlungen, die nicht verwenden. Siehe Verwenden von Ford anerkannt sind, wird nicht von Überbrückungskabeln (Seite 121). empfohlen. Nie während der Fahrt die Zündung ausschalten.
Kraftstoffverbrauch ist abhängig von Faktoren wie z. B. dem Fahrstil, dem Öffnen Fahren mit hohen Geschwindigkeiten, häufigen Fahrtunterbrechungen, Einsatz Close (Schließen) der Klimaanlage, Ziehen eines Anhängers, angebauter Zusatzausstattung, usw. Ein Ford Händler bietet Unterstützung bei der Senkung des Kraftstoffverbrauchs. TECHNISCHE DATEN...
Seite 90
Kraftstoff und Betanken Tourneo und Kombi Connect Kraftstoffverbrauchsdaten außerstäd- CO2-Emis- städtisch kombiniert tisch sionen Variante l/100 km l/100 km l/100 km g/km (mpg) (mpg) (mpg) 1.8 l Duratorq-TDCi Turbo- diesel (75 PS), Abgasnorm 7,8 (36,2) 5,5 (51,4) 6,3 (44,8) Stufe IV, Achsübersetzung: 4,06 1.8 l Duratorq-TDCi Turbo- diesel (90 PS), Abgasnorm...
Getriebe SCHALTGETRIEBE VORSICHT Rückwärtsgang nie während der Fahrt einlegen. Dies kann zu Getriebeschäden führen. Beachte: Kupplungspedal durchtreten und drei Sekunden warten, bevor der 1. Gang eingelegt wird. Rückwärtsgang einlegen E72455...
Bremsen FUNKTIONSBE- HANDBREMSE SCHREIBUNG Feststellbremse betätigen Scheibenbremsen Nasse Bremsscheiben haben eine verringerte Bremswirkung. Nach Verlassen einer Waschanlage das Bremspedal während der Fahrt leicht antippen, um den Wasserfilm abzubremsen. E66567 ACHTUNG ACHTUNG Sicherstellen, dass die ABS entbindet Sie nicht von Ihrer Feststellbremse vor Freigabe des Verantwortung, beim Fahren Hebels betätigt ist.
Stabilitätsregelung Das System verfügt außerdem über eine FUNKTIONSBE- Antischlupf-Funktion, die das SCHREIBUNG Motordrehmoment verringert, wenn beim Beschleunigen die Räder durchdrehen. Elektronisches Dies erleichtert das Anfahren auf glatten Stabilitätsprogramm (ESP) oder losen Oberflächen verbessert den Komfort in engen Kurven, da das ACHTUNG Durchdrehen der Räder begrenzt wird.
Antriebsschlupfregelung FUNKTIONSBE- SCHREIBUNG Durch die Antriebsschlupfregelung wird die Traktion verbessert, wenn ein Rad bei einer Geschwindigkeit bis zu 40 km/h durchdreht. Beginnt ein Rad durchzudrehen, verändert die Antriebsschlupfregelung den Druck an dieser Radbremse, bis das Rad nicht mehr durchdreht. VERWENDEN DER ANTRIEBSSCHLUPFREGELUNG Die Antriebsschlupfregelung wird beim Einschalten der Zündung aktiviert.
Berganfahrassistent FUNKTIONSBE- WARNUNGEN Die Berganfahrhilfe ist nur dann SCHREIBUNG aktiv, wenn die grüne Kontrollleuchte im Kombiinstrument Das System erleichtert das Anfahren an aufleuchtet. Sie tragen zu jedem Zeitpunkt Steigungen, ohne dass der Einsatz der die Verantwortung für die Kontrolle über Feststellbremse erforderlich ist.
Seite 96
Berganfahrassistent ACHTUNG Wird die Motordrehzahl stark angehoben oder eine Fehlfunktion erkannt, wird das System automatisch deaktiviert und die grüne Kontrollleuchte erlischt. System deaktivieren Zur Deaktivierung des Systems einen der folgenden Schritte durchführen: • Feststellbremse ziehen. • Fahren Sie bergauf an, ohne die Bremse erneut zu betätigen.
Beachte: Sensoren stets frei von Verschmutzungen, Eis und Schnee halten. Verwenden Sie zur Reinigung keine VORSICHT scharfen Gegenstände. Fahrzeuge mit einer nicht von Ford Beachte: Die Einparkhilfe kann zugelassenen Anhängersteuereinheit fälschlicherweise Töne ausgeben, wenn erkennen Hindernisse ein Signal auf derselben Frequenz wie die möglicherweise nicht korrekt.
Seite 98
Einparkhilfe Die Einparkhilfe wird automatisch aktiviert, wenn bei eingeschalteter Zündung der Rückwärtsgang eingelegt wird. Bei Abständen von ca. 150 cm zwischen Hindernis und hinterem Stoßfänger und bei seitlichen Abständen von ca. 50 cm ertönt ein Intervallsignal. Mit abnehmendem Abstand wird die Tonfolge schneller.
Befördern von Gepäck ALLGEMEINE DACHTRÄGER UND INFORMATIONEN GEPÄCKTRÄGER Dachgepäckträger WARNUNGEN Spanngurte für Lasten verwenden, WARNUNGEN die der zugelassenen Norm Bei der Verwendung eines entsprechen, z. B. DIN. Dachträgers steigt der Stellen Sie sicher, dass alle losen Kraftstoffverbrauch und Gegenstände korrekt gesichert möglicherweise ändert sich das werden.
Befördern von Gepäck GEPÄCKNETZE VORSICHT Überschreiten Sie nicht das maximale Gewicht von 9,5 kg im Gepäcknetz. Stellen Sie sicher, dass die Teleskopstangen sicher in den Verkleidungen positioniert sind. E81954 Mithilfe der 3 Teleskopstangen kann das Gepäcknetz in bis zu 5 verschiedenen Positionen angebracht werden.
Abschleppen ANHÄNGERBETRIEB ACHTUNG Das auf dem Typenschild angegebene höchstzulässige Zuggesamtgewicht darf nicht überschritten werden. Siehe Fahrzeugidentifikation (Seite 131). VORSICHT Überschreiten Sie die maximal zulässige Stützlast, d. h. das auf den Kugelkopf wirkende vertikale Gewicht von 75 kg (165 Pfund) nicht. Beachte: Der Anbau einer Anhängerkupplung ist nicht bei allen Fahrzeugen möglich bzw.
Hinweise zum Fahren EINFAHREN Reifen ACHTUNG Neue Reifen müssen ca. 500 km eingefahren werden. Während dieser Zeit muss mit verändertem Fahrverhalten gerechnet werden. Bremsen und Kupplung ACHTUNG Übermäßige Verwendung von Bremsen und Kupplung sollte - wenn möglich - während der ersten 150 km im Stadtverkehr und der ersten 1500 km Autobahnfahrt vermieden werden.
Sicherungen Zum Entfernen des Deckels Clip und EINBAULAGE DES Scharnier auf den Seiten lösen und Deckel SICHERUNGSKASTENS abheben. Beim Aufsetzen des Deckels beide Seiten des Scharniers herunterdrücken (Position 1 und 2), damit er korrekt geschlossen ist. Zentral-Sicherungskasten Linkslenker-Fahrzeuge E75782 Sicherungskasten Motorraum Zentral-Sicherungskasten Sicherungskasten Motorraum E75783...
Sicherungen Rechtslenker-Fahrzeuge WECHSEL VON SICHERUNGEN WARNUNGEN Elektrisches System keinesfalls modifizieren. Reparaturen am elektrischen System, Auswechseln von Relais und Arbeiten an Sicherungen mit hoher Stromaufnahme müssen in E75786 einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. 1. Seitlich eindrücken und Vor dem Berühren oder Austausch Handschuhkasten nach unten einer Sicherung Zündung und alle schwenken...
Seite 106
Sicherungen Sicherungsnummer Funktionssymbol Sicherungsstärke E75788...
Seite 109
Sicherungen Sicherung Amperezahl Stromkreise Nicht belegt Scheibenwischer vorn Beheizbare Vordersitze GEM VBAT, Umluft / ICL (30-) Nicht belegt Nicht belegt Radio (Speicher und Spannungsversorgung), BTVC- Modul Klimaanlage, Einparkhilfe Innenbeleuchtung und Batterieschoneinrichtung Nicht belegt Nicht belegt Seitenleuchten rechts Kennzeichenleuchte Lichtschalter, Regensensor Nicht belegt Nicht belegt ABS, ESP, Lenkwinkelsensor...
Seite 110
Sicherungen Sicherung Amperezahl Stromkreise Nicht belegt Nicht belegt Nicht belegt Zusatzsteckdose hinten, Transco Handwaschanlage Seitenleuchten links Nicht belegt Nicht belegt Heizbare Heckscheibe Kombiinstrument, PATS, Fahrpedal Scheibenwischer vorn und hinten Nicht belegt Nicht belegt...
Abdeckung abhebeln. Abschleppöse montieren. E93106 Abschleppöse vorn Transit Connect Die Abschleppöse befindet sich in der Tasche hinter dem Fahrersitz. Tourneo Connect Die Abschleppöse befindet sich an der linken Seitenwand des Gepäckraums. ABSCHLEPPEN DES FAHRZEUGS AUF VIER RÄDERN WARNUNGEN Bei Abschleppen des Fahrzeugs Zündung einschalten.
Seite 112
Abschleppen des Fahrzeugs VORSICHT Eine zu starke Spannung des Abschleppseils kann zu Beschädigungen des abgeschleppten oder abschleppenden Fahrzeugs führen. Keine starren Abschleppstangen an der vorderen Abschleppöse verwenden. Langsam und nicht ruckartig anfahren bzw. fahren.
Lassen Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig • Bremsflüssigkeitsstand Siehe warten, um die Verkehrstüchtigkeit und Brems- und den Wiederverkaufswert sicherzustellen. Kupplungsflüssigkeit prüfen Ein großes Netzwerk an Ford (Seite 115). Vertragsunternehmen steht Ihnen mit • Waschflüssigkeitsstand Siehe Prüfen fachmännischem Wissen bei der Wartung der Waschflüssigkeit (Seite 116).
Seite 114
Wartung E78141 E78142 E78143 Schließen der Motorhaube Beachte: Sicherstellen, dass die Motorhaube korrekt geschlossen ist. Motorhaube senken und zum Schließen durch das Eigengewicht aus einer Höhe von 20 - 30 cm fallen lassen.
Wartung Motoröl-Messstab : Siehe Prüfen des Motoröls (Seite 114). Kühlmittel-Ausgleichbehälter : Siehe Prüfen des Kühlmittels (Seite 115). Zur besseren Sichtbarkeit sind Einfülldeckel und Ölmessstab farbig markiert. Prüfen des Ölstands MOTORÖLMESSSTAB - 1.8L VORSICHT DURATORQ-TDCI (LYNX) Sicherstellen, dass sich der DIESEL/1.8L DURATORQ- Flüssigkeitsstand zwischen der MIN- TDDI (LYNX) DIESEL und MAX-Markierung befindet.
Wartung Zum Nachfüllen Flüssigkeit der Ford WARNUNGEN Spezifikation verwenden. Siehe Unverdünntes Kühlmittel ist Technische Daten (Seite 117). brennbar und kann sich entzünden, wenn es auf einen heißen Auspuff Den Verschlussdeckel wieder aufdrehen. tropft. Drehen, bis ein kräftiger Widerstand spürbar ist.
Fachwerkstatt prüfen. Verschlussdeckel abnehmen. Beachte: Brems- und Kupplungssystem VORSICHT werden aus demselben Behälter versorgt. Nicht über die MAX-Markierung Zum Nachfüllen Flüssigkeit der Ford hinaus befüllen. Spezifikation verwenden. Siehe Technische Daten (Seite 117). Zum Nachfüllen Flüssigkeit der Ford Spezifikation verwenden. Siehe PRÜFEN DES...
Bremsflüssigkeit WSS-M6C57-A2 DOT 4 Bremsflüssigkeit Es kann auch Ford Motoröl oder ein anderes Motoröl verwendet werden, wenn dieses der Spezifikation WSS-M2C913-C entspricht. Öl nachfüllen: Ist kein Öl der Spezifikation WSS-M2C913-C verfügbar, muss SAE 5W-30 (vorzugsweise), SAE 5W-40 oder SAE 10W-40 verwendet werden, dass entweder die Spezifikation ACEA A5/B5 (vorzugsweise) oder ACEA A3/B3 erfüllt.
Seite 120
Wartung Füllmengen in Litern Variante Pos. (Gallonen) 1,8 l Duratorq-TDdi/Dura- Motoröl ohne Filter 5,0 (1,1) torq-TDCi...
Fahrzeugpflege Heckscheibe reinigen AUßENREINIGUNG VORSICHT ACHTUNG Beim Reinigen der Heckscheibe Nach einer Autowäsche mit innen keine aggressiven, Wachsprogramm das Wachs von scheuernden oder chemischen der Windschutzscheibe entfernen. Lösungsmittel verwenden. VORSICHT Sauberes, flusenfreies Tuch oder feuchtes Prüfen Sie vor Verwendung einer Fensterleder zum Reinigen der Waschanlage, ob diese für Ihr Heckscheibe innen verwenden.
B.: Vogelkot, Baumharze, Insektenrückstände, Teer, Salz und Niederschläge der Industrie). Durch Einschläge von Fahrbahnsplitt verursachte Lackschäden oder kleine Schrammen müssen sobald wie möglich ausgebessert werden. Eine Auswahl an Produkten erhalten Sie bei Ihrem Ford Händler. Anweisungen des Herstellers beachten.
Fahrzeugbatterie 3. Pluspol (+) von Fahrzeug A mit Pluspol VERWENDEN VON (+) von Fahrzeug B (Kabel 1) ÜBERBRÜCKUNGSKABELN verbinden. 4. Minuspol (-) von Fahrzeug B mit VORSICHT Motorblock oder Motorlager von Es dürfen ausschließlich Batterien Fahrzeug A (Kabel 2) verbinden. gleicher Nennspannung verbunden VORSICHT werden.
Räder und Reifen ALLGEMEINE WARNUNGEN Niemals Gegenstände zwischen INFORMATIONEN Wagenheber und Boden oder Wagenheber und Fahrzeug legen. VORSICHT Ausschließlich Räder und Reifen der Für den Wechsel zwischen Sommer- und zugelassenen Größen verwenden. Winterreifen wird ein Andernfalls kann das Fahrzeug Werkstatt-Wagenheber empfohlen. beschädigt werden und die allgemeine Betriebserlaubnis erlöschen.
Seite 125
Räder und Reifen Anhebepunkte Tourneo Connect Wagenheber und Radmutternschlüssel VORSICHT befinden sich an der linken Seitenwand Nur die angegebenen Anhebepunkte des Gepäckraums. verwenden. Wenn andere Anhebepunkte verwendet werden, können Schäden an Karosserie, Lenkung, Radaufhängung, Motor, Bremssystem oder Kraftstoffleitungen entstehen. E93301...
Seite 126
Räder und Reifen E93302 Die Anhebepunkte sind durch kleine pfeilförmige Markierungen an den Schwellern A gekennzeichnet. Ersatzrad E76072 Zum Aushängen des ersten Stahlseils den Deckel abschrauben und zurückschieben. Dann den Nippel am Ende des Stahlseils um 90 Grad drehen. Zum Lösen des zweiten Stahlseils die Mutter abschrauben.
Seite 127
Räder und Reifen WARNUNGEN Zündung ausschalten und Handbremse anziehen. Falls das Fahrzeug über ein Schaltgetriebe verfügt, legen den ersten oder Rückwärtsgang einlegen. Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe Wählhebelstellung P (Park) wählen. Fahrzeuginsassen aussteigen lassen. Beim Radwechsel stets das diagonal gegenüberliegende Rad E133965 mit einem geeigneten Block oder 1.
Seite 128
Räder und Reifen 5. Radmuttern lösen und Rad abbauen. Rad anbauen WARNUNGEN Ausschließlich Räder und Reifen der zugelassenen Größen verwenden. Andernfalls kann das Fahrzeug beschädigt werden und die allgemeine Betriebserlaubnis erlöschen. Siehe Technische Daten (Seite 128). Ziehen Sie keine Run-Flat-Reifen auf, wenn diese nicht ursprünglich montiert waren.
Räder und Reifen REIFENPFLEGE VERWENDEN VON WINTERREIFEN VORSICHT Stellen Sie sicher, dass die dem für die Winterreifen eingesetzten Radtyp entsprechenden Radmuttern verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass die Winterreifen den korrekten Reifenluftdruck aufweisen. E70415 Siehe Technische Daten (Seite 128). Damit die vorderen und hinteren Reifen des Fahrzeugs gleichmäßig abgenutzt VERWENDEN VON werden und länger halten, wird...
Fahrzeugidentifikation FAHRZEUG-IDENTIFIKA- FAHRZEUG- TIONSSCHILD IDENTIFIKATIONS-NUMMER (VIN) Beachte: Das Typenschild kann vom abgebildeten Typenschild abweichen. Beachte: Die Information auf dem Typenschild ist marktabhängig. E85610 E93897 Die Fahrzeugidentifikationsnummer ist vor Fahrzeug-Identifizierungs-Nr. dem rechten Vordersitz in das Fahrzeuggesamtgewicht Bodenblech eingeprägt. Sie ist ebenfalls auf der linken Seite der Instrumententafel Zuggesamtgewicht aufgeführt.
Seite 135
Technische Daten Pos. Abmessungsbeschreibung Abmessungen in mm (Zoll) Gesamtlänge 4324 (170,2) Gesamtbreite mit Außenspiegeln 2113 (83,2) Gesamthöhe 1804-1837 (71,0-72,3) Radstand 2665 (104,9) Spurbreite vorn 1505 (59,3) Spurbreite hinten 1552 (61,1)
Seite 136
Technische Daten Langer Radstand E76189...
Seite 137
Technische Daten Pos. Abmessungsbeschreibung Abmessungen in mm (Zoll) Gesamtlänge 4571 (180,0) Gesamtbreite mit Außenspiegeln 2113 (83,2) Gesamthöhe 1970-1982 (77,5-78,0) Radstand 2912 (114,6) Spurbreite vorn 1505 (59,3) Spurbreite hinten 1552 (61,1)
Seite 138
Technische Daten Abmessungen der Zugvorrichtung E76190 Pos. Abmessungsbeschreibung Abmessungen in mm (Zoll) Stoßfänger – Kugelkopfende Min. 90 (3,5) Befestigungspunkt – Kugelkopfmitte 91,1 (3,6)
Seite 139
(Zoll) Radmitte – Kugelkopfmitte 834 (32,8) Kugelkopfmitte – Längsträger 460 (18,1) Außenseite des Längsträgers 920 (36,2) Kugelkopfmitte – Mitte 1. Bohrung 413,3 (16,3) Kugelkopfmitte – Mitte 2. Bohrung 566,3 (22,3) Alle Maße beziehen sich auf von Ford offiziell freigegebene Anhängezugvorrichtungen.
Dies kann Kompatibilitätsprobleme zwischen E87990 Mobiltelefon und Freisprecheinrichtung Mobil hervorrufen, die die Systemleistung stark beeinträchtigen können. Um dies zu E87991 vermeiden, dürfen nur empfohlene Heimadresse Telefone verwendet werden. E87992 Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.ford- Büro mobile-connectivity.com. E87993 E87994...
Bedienungsanleitung Ihres Verbindung über Bluetooth beschrieben Telefons. 2. Suchen Sie im Bluetooth-Menü Ihres Auf im System gespeicherte Telefone Telefons nach Ford Audio und kann über die Telefonliste des wählen Sie dies aus. Audiosystems zugegriffen werden. 3. Geben Sie den auf dem Beachte: Es können bis zu sechs Geräte...
Telefon Anrufverbindung herstellen TELEFON – BEDIENUNG Rufnummer über Sprachsteuerung Fernbedienung wählen Rufnummern können mit Hilfe der Sprachsteuerung gewählt werden. Siehe Befehle – Telefon (Seite 152). Rufnummer über Adressbuch wählen Das Adressbuch Ihres Telefons können Sie über Bluetooth aufrufen. Die Einträge werden im Display des Audiogeräts angezeigt.
Seite 143
Telefon 3. Wählen Sie die Liste CALL OUT oder Zweiten eingehenden Anruf CALL IN. Bei manchen annehmen Audiosystemen können Sie die Einen zweiten eingehenden Anruf können Anrufliste MISSED, INCOMING oder Sie annehmen, indem Sie die OUTGOING aufrufen. Annahme-Taste, PHONE oder die Beachte: Wenn das aktive Telefon keine MODE-Taste der Fernbedienung Liste der gewählten Rufnummern...
Telefon 2. Drücken Sie die gewünschte Ziffer BEDIENUNG DES TELEFONS (Stationstasten 1-6). - FAHRZEUGE AUSGESTATTET MIT Über das Menü des Audiosystems NAVIGATIONSSYSTEM Beachte: Nach Anmelden eines Telefons im Fahrzeugsystem wird dieses Dieser Abschnitt beschreibt die zum aktiven Telefon. Telefon-Funktionen des 1.
Seite 145
Telefon Eingehenden Anruf annehmen Mikrofon stummschalten Während eines Gesprächs kann das Eingehenden Anruf annehmen Mikrofon stummgeschaltet werden. Die Zum Annehmen eines eingehenden Stummschaltung wird im Display Anrufs drücken Sie die Taste 'Annehmen', angezeigt. die MODE-Taste der Fernbedienung, die PHONE-Taste am Gerät, oder wählen SD-Navigationssystem Sie im Menü...
Seite 146
Telefon 4. Wählen Sie in der Liste das entsprechende Telefon.
Landessprache abhängig. SCHREIBUNG Wenn Sie eine andere Sprache für Ihre Sprachsteuerung wünschen, wenden Sie VORSICHT sich bitte an Ihren Ford-Händler. Die Benutzung des System bei Systemrückmeldung abgeschaltetem Motor führt zur Entladung der Batterie. Während Sie eine Befehlskette über die Sprachsteuerung eingeben, bestätigt das...
Sprachsteuerung Zum Beenden der Spracheingabe VERWENDEN DER drücken Sie die Taste erneut. SPRACHSTEUERUNG Namenskürzel Funktion Die Namenskürzelfunktion kann die Reihenfolge und Inhalt der Sprachbefehle Merkmale von Mobiltelefon, Audiogerät können Sie den folgenden Aufstellungen und Navigationssystem durch entnehmen. In den Tabellen sind die Verwendung der Funktion NAMEN Abfolgen der Sprachbefehle und die SPEICHERN unterstützen.
Seite 149
Sprachsteuerung "CD-SPIELER" "TITEL" "ZUFALLSWIEDERGABE ALLES" "ZUFALLSWIEDERGABE ORDNER" "ZUFALLSWIEDERGABE AUS" "WIEDERHOLE ORDNER" "WIEDERHOLE TITEL" "WIEDERHOLUNG AUS" * Kann als Direktbefehl verwendet werden. ** Nur verfügbar bei CDs mit Audiodateien wie MP3 oder WMA. Titel Einzelne Titel auf der CD können direkt angewählt werden.
Seite 150
Sprachsteuerung Radio Übersicht Die untenstehende Übersicht enthält die Mit Hilfe der Sprachbefehle können die verfügbaren Sprachbefehle. Weitere Radiofunktionen gesteuert und Informationen zum gesamten Radiosender gewählt werden. Befehlsmenü sind den nachfolgenden Aufstellungen zu entnehmen. "RADIO" "HILFE" "MITTELWELLE/LANGWELLE" "UKW" "STATIONSNAME" "NAMEN LÖSCHEN" "VERZEICHNIS LÖSCHEN"...
Seite 151
Sprachsteuerung • "Neunundachtzig Komma Neun" • "Fünfhunderteinunddreißig" (531) (89,9) • "Neunhundert" (900) • "Neunzig" (90,0) • "Eintausendvierhundertvierzig" (1440) • "Einhundert Komma Fünf" (100,5) • "Eintausendfünfhundertdrei" (1503) • "Hunderteins Komma Eins" (101,1) • "Eintausendachtzig" (1080) • "Hundertacht" (108,0) Namen speichern Kurzwelle/Mittelwelle: 531 - 1602 in Schritten von 9 Nach dem Einstellen eines Senders kann dieser unter einem Namen im Verzeichnis...
Seite 152
Sprachsteuerung Schritte Sprachbefehl Systemantwort "RADIO" "RADIO" "NAMEN LÖSCHEN" "NAMEN BITTE?" "<Name>" "<Name> LÖSCHEN" "BITTE SAGEN SIE JA ODER NEIN" "JA" "GELÖSCHT" "NEIN" "BEFEHL ABGEBROCHEN" Verzeichnis abhören Mit dieser Funktion können alle gespeicherten Radiosender vom System angesagt werden Schritte Sprachbefehl Systemantwort "RADIO"...
Seite 153
Sprachsteuerung Schritte Sprachbefehl Systemantwort "RADIO" "RADIO" "SPIELEN" Eingang für externe Geräte Mit dieser Funktion wird das angeschlossene externe Gerät als Audioquelle ausgewählt. Schritte Sprachbefehl Systemantwort "EXTERNES GERÄT" "EXTERNES GERÄT" "AUDIO EINGANG" "AUDIO EINGANG" Übersicht SD-Karte Die untenstehende Übersicht enthält die Dieser Bereich der Sprachsteuerung verfügbaren Sprachbefehle.
Sprachsteuerung SD-Karten-Wiedergabe Mit dieser Funktion wird zwischen Audioquelle und SD-Karten-Audiodateien umgeschaltet. Schritte Sprachbefehl Systemantwort "SD-KARTE" "SD-KARTE" "SPIELEN" SD-Karten-Track Titel auf der SD-Karte können direkt angewählt werden. Schritte Sprachbefehl Systemantwort "SD-KARTE" "SD-KARTE" "TITEL-NUMMER BITTE?" "TITEL" "TITEL <Zahl>" "<Eine Zahl von 1 bis 99>" * Kann als Direktbefehl verwendet werden.
Seite 155
Sprachsteuerung "TELEFON" "NUMMER WÄHLEN" "NAMEN WÄHLEN" "NAMEN LÖSCHEN" "VERZEICHNIS LÖSCHEN" "VERZEICHNIS ABHÖREN" "NAMEN SPEICHERN" "WAHLWIEDERHOLUNG" "RUFE ANNEHMEN" "RUFE ABLEHNEN" * Kann als Direktbefehl verwendet werden. Telefon-Funktionen Nummer wählen Telefonnummern können über Angabe des Namenskürzel-Sprachbefehls angewählt werden. Schritte Sprachbefehl Systemantwort "TELEFON" "TELEFON"...
Seite 156
Sprachsteuerung Name(n) wählen Telefonnummern können über Angabe des Namenskürzel-Sprachbefehls angewählt werden. Schritte Sprachbefehl Systemantwort "TELEFON" "TELEFON" "NAMEN BITTE?" "NAMEN WÄHLEN" "<Name>" "<Name> WÄHLEN" "BITTE SAGEN SIE JA ODER NEIN" "JA" "WÄHLVORGANG" "NEIN" "BEFEHL ABGEBROCHEN" * Kann als Direktbefehl verwendet werden. Wahlwiederholung Diese Funktion ermöglicht das erneute Wählen der zuletzt gewählten...
Seite 157
Sprachsteuerung Schritte Sprachbefehl Systemantwort "MOBILTELEFON NAME" "<Telefon- "MOBILTELEFON NAME" abhängiger Dialog>" * Kann als Direktbefehl verwendet werden. Beachte: DTMF kann nur während eines DTMF (Tonwahl) Anrufs verwendet werden. Drücken Sie VOICE und warten Sie auf die Diese Funktion wandelt gesprochene Systemrückmeldung.
Seite 158
Sprachsteuerung Schritte Sprachbefehl Systemantwort "SPEICHERN" "NUMMER WIRD GESPEICHERT" "<Telefonnummer>" "NUMMER GESPEICHERT" Namen löschen Gespeicherte Namen können auch aus dem Verzeichnis gelöscht werden. Schritte Sprachbefehl Systemantwort "TELEFON" "TELEFON" "NAMEN LÖSCHEN" "NAMEN BITTE?" "<Name>" "<Name> LÖSCHEN" "BITTE SAGEN SIE JA ODER NEIN" "JA"...
Sprachsteuerung Schritte Sprachbefehl Systemantwort "JA" ‘VERZEICHNIS GELÖSCHT’ "NEIN" "BEFEHL ABGEBROCHEN" Haupteinstellungen Anrufe ablehnen Über die Sprachsteuerung kann eine automatische Ablehnung von Anrufen eingestellt werden. Schritte Sprachbefehl Systemantwort "TELEFON" "TELEFON" "RUFE ABLEHNEN" "RUFE ABLEHNEN" "RUFE ANNEHMEN" "RUFE ANNEHMEN" * Mit diesem Befehl können Sie die automatische Anrufablehnung abschalten. BEFEHLE –...
Bremsleitungen befestigen. Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc., jegliche Nutzung dieser Antenne und Stromkabel müssen Markenzeichen durch die Ford Motor einen Abstand von mindestens 100 Company erfolgt auf Grundlage einer mm zu elektronischen Modulen und Lizenz. Sonstige Marken und Airbags aufweisen.
Seite 161
Anhänge E100566 Frequenzbe- Maximale Ausgangsleistung Antennenpositionen reich MHz Watt (max. Effektivwert) 1 – 30 50 W 1. 2. 3 30 – 54 50 W 1. 2. 3 68 – 87,5 50 W 1. 2. 3 142 – 176 50 W 1.
Seite 162
Anhänge Stellen Sie sicher, dass die im Fahrzeuginnenraum vom Sender erzeugten elektromagnetischen Felder nicht die einschlägigen menschlichen Expositionsgrenzwerte überschreiten.
Seite 163
Abschleppen des Fahrzeugs auf vier Lackpflege............119 Rädern..........109 Reinigen der Chromverkleidung....119 Abschlepppunkte........109 Scheinwerfer reinigen.........119 Abschleppöse hinten.........109 Außenspiegel...........50 Abschleppöse vorn........109 Manuell einklappbare Außenspiegel..50 Tourneo Connect........109 Transit Connect...........109 Aktivieren der Diebstahlwarnanlage......32 Batterie - Fernbedienung Akustische Warnungen und Siehe: Wechseln der Batterie der Meldungen..........57 Funk-Fernbedienung......24 Frost..............57 Bedienen der Beleuchtung....40...
Seite 164
Stichwortverzeichnis Bedienung des Telefons - Fahrzeuge Bordcomputer.........60 nicht ausgestattet mit Außentemperatur.........61 Navigationssystem......140 Durchschnittlicher Aktives Telefon wechseln......141 Kraftstoffverbrauch........61 Angemeldetes Telefon abmelden...142 Durchschnittsgeschwindigkeit....61 Anrufverbindung herstellen.......140 Informationsdisplay Typ 1......60 Eingehenden Anruf annehmen....141 Informationsdisplay Typ 2......60 Mikrofon stummschalten......141 Kilometerzähler..........60 Zweiten eingehenden Anruf Menü...............61 annehmen..........141 Rest-Reichweite..........61 Befehle –...
Seite 165
Stichwortverzeichnis Einfahren..........100 Gurtwarner..........21 Bremsen und Kupplung......100 Sicherheitsgurt-Warnfunktion Motor............100 deaktivieren..........21 Reifen............100 Eingang für externe Geräte (Anschluss AUX IN)...........83 Einleitung.............5 Handbremse..........90 Einparkhilfe..........95 Feststellbremse betätigen......90 Funktionsbeschreibung......95 Feststellbremse lösen.........90 Einparkhilfe Parken am Berg...........90 Heckscheibenwischer und Siehe: Verwenden der Einparkhilfe...95 Einstellen des Lenkrads......33 -waschanlage........37 Elektrische Außenspiegel......50 Intervallwischen..........37 Elektrische Fensterheber......50 Rückwärtsgang-Wischfunktion....37...
Seite 166
Stichwortverzeichnis Insassenschutz........18 Funktionsbeschreibung.......18 Instrumente..........52 Lenkrad.............33 ISOFIX-Verankerungspunkte....16 Leuchtweitenregulierung.......42 Tourneo Connect..........16 Alle Fahrzeuge..........42 Empfohlene Stellungen des Leuchtweitenregulierungsschalters..42 Kartenfächer..........83 Katalysator..........86 Fahren mit Katalysator........86 Manuelle Klimaanlage......67 Kindersicherheitspolster......12 Belüften............68 Sicherheitskissen (Gruppe 3)......13 Gebläse............67 Sicherheitssitz (Gruppe 2)......12 Klimaanlage...........69 Kindersicherung........17 Luftstromverteilung........67 Tourneo Connect..........17 Schnelles Aufheizen des Innenraums..68 Kindersitze..........11...
Seite 167
Stichwortverzeichnis Rücksitze..........77 Einzelne Sitzlehne nach vorn klappen..78 Sitz in die aufrechte Position Persönliche Einstellungen......61 zurückklappen..........79 Einstellen der Uhr.........62 Sitz vollständig nach vorn klappen....78 ESP..............61 Fahrzeugeinstellungen........62 Programmieren der Funk-Fernbedienung......23 Schaltgetriebe.........89 Programmieren einer neuen Rückwärtsgang einlegen......89 Fernbedienung.........23 Scheibenwaschanlage......37 Umprogrammieren der Scheibenwischerautomatik....36 Entriegelungsfunktion......23 Scheibenwischer........36 Programmierung der Fernbedienungen Intervallbetrieb..........36...
Seite 168
Verriegeln und Entriegeln der Türen von Sicherungskasten Motorraum....105 innen............27 Zentral-Sicherungskasten......106 Ver- und Entriegeln des Tankdeckel..........87 Gepäckraumdeckels.......25 Alle Fahrzeuge..........87 Zentralverriegelung........25 Tourneo Connect.........87 Zweistufiges Entriegeln.......26 Technische Daten.........132 Verwenden der Antriebsschlupfregelung.....92 Technische Daten........132 Teile und Zubehör........6 Verwenden der Einparkhilfe....95 Telefon Verwenden der Sprachsteuerung..146 Siehe: Bedienung des Telefons - Fahrzeuge Funktion............146...
Seite 169
Stichwortverzeichnis Wegfahrsperre deaktivieren....31 Wegfahrsperre.........31 Funktionsbeschreibung.......31 Warnblinkleuchten........42 Wegfahrsperre Warndreieck..........101 Siehe: Wegfahrsperre........31 Warnleuchten und Anzeigen....54 Winterreifen ABS-Warnleuchte........54 Siehe: Verwenden von Winterreifen..127 Airbag-Warnleuchte........54 Wisch-/Waschanlage......36 Anzeige – Fahrerinformationssystem..56 Blinker.............54 Bremssystem-Warnleuchte.......54 Kontrollleuchte Diesel-Vorglühen....55 Zigarettenanzünder.........81 Kontrollleuchte Fernlicht......56 Zubehör Kontrollleuchte Nebelscheinwerfer...55 Siehe: Teile und Zubehör.......6 Kontrollleuchte Nebelschlussleuchte..56 Zu dieser Bedienungsanleitung....5 Kontrollleuchte Schweinwerfer....55 Zündschalter..........84...