Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klangprozessor Mit Magnetkabel; Gehörgangsmodul Und Hörkontaktlinse - Vibrosonic alpha Gebrauchsanweisung

Für den hno-arzt
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für alpha:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.1 Klangprozessor mit Magnetkabel

Abbildung 4: Darstellung von Klangprozessor,
Magnetkabel
Vibrosonic alpha
3.2.2 Gehörgangsmodul und Hörkontaktlinse®
Abbildung
Gehörgangsmodul, Verbindungskabel und
Hörkontaktlinse® der Vibrosonic alpha
Vibrosonic alpha | Gebrauchsanweisung für den HNO-Arzt
Artikel-Nr. FGAA001 | Rev. 008
und
Magnetstecker
5:
Darstellung
Der Klangprozessor beinhaltet die
Elektronik mit den Mikrophonen zur
Aufnahme des Schalls, sowie die
Batterie. An den Klangprozessor ist
das Magnetkabel angeschlossen.
Das
Magnetkabel
Klangprozessor an der Ohrmuschel
und
stellt
Verbindung zum Gehörgangsmodul
und zur Hörkontaktlinse® her. Dazu
besitzt das Magnetkabel an seinem
der
Ende einen Magnetstecker.
Die Hörkontaktlinse® wird direkt
auf das Trommelfell des Patienten
aufgelegt.
Gehörgangsmodul
Verbindungskabel fest verbunden.
Das Gehörgangsmodul wird durch
weiche
Gehörgang gehalten. An seinem
distalen Ende besitzt es eine
magnetische
Magnetkabel
Entfernungsschlaufe. Die Magnete
halten das Gehörgangsmodul beim
von
Einsetzen am Positionierwerkzeug.
Die Entfernungsschlaufe wird vom
HNO-Arzt zur Entfernung des
Gehörgangsmoduls
Hörkontaktlinse®
Gehörgangsmodul
dauerhaften
Gehörgang vorgesehen.
Benötigte Materialien
hält
die
elektrische
Sie
ist
mit
durch
Ohrpassstücke
Schnittstelle
und
gegriffen.
sind
Verbleib
den
dem
das
im
zum
eine
und
zum
im
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis