Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vibrosonic alpha Gebrauchsanweisung Seite 26

Für den hno-arzt
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für alpha:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Termin zum Einsetzen der Vibrosonic alpha
Abbildung 23: Verdrillen des Verbindungskabels vor dem Einsetzen des Gehörgangsmoduls
3.
Bevor das Gehörgangsmodul in den Gehörgang einführt wird, die
schwarze Orientierungsmarkierung auf dem Positionierwerkzeug
cranial ausrichten. Darauf achten, dass das verdrillte Kabel nicht über
das Gehörgangsmodul hinausragt, sondern sich vollständig zwischen
Gehörgangsmodul und Hörkontaktlinse® befindet.
4. Das Gehörgangsmodul mit dem Positionierwerkzeug in den
Gehörgang schieben, bis der vorher ermittelte Farbbereich (s. Kapitel
7.1) auf Höhe der Incisura anterior auris liegt. Die Mitte des
Farbbereichs ist anzustreben, jedoch kann je nach Empfinden des
Patienten bis an die Ränder des Farbbereichs variiert werden. Das
Gehörgangsmodul soll dabei den knöchernen Bereich des Gehörgangs,
der beim 2. Knick beginnt, erreichen. Falls das Gehörgangsmodul zu
weit eingeführt und nicht richtig ausgerichtet ist, kann es durch
Ergreifen
herausgezogen und der Einsetzprozess korrigiert werden.
Abbildung 24: Einsetzen des Gehörgangsmoduls bis zur ermittelten Farbmarkierung
24
der
Entfernungsschlaufe
mit
dem
Vibrosonic alpha | Gebrauchsanweisung für den HNO-Arzt
Ohrzängchen
Artikel-Nr. FGAA001 | Rev. 008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis